Machen Sie anderen doch einmal mit selbst Gebackenem oder Gekochtem eine Freude.
Der Rezeptklassiker mal anders: Ofenfrikadellen
Mit diesen Ideen kommt keine Langeweile vor dem Hauptgang auf.
Ohrringe, Ketten oder Ringe, selbst gemachter Schmuck ist ein besonderer Hingucker.
Ob er in den Kühlschrank muss und wie man ihn einfrieren kann, lesen Sie hier.
Orchideendünger darf sparsam eingesetzt werden. Viel hilft der Orchidee nicht viel.
So profitieren Sie von einem eigenen Vorrat der gesunden Wurzel.
Das Fleischgericht aus dem Schmortopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut.
Mit wenigen Handgriffen hübsche Weihnachtsdekoration selber basteln.
Dank ihrer Blütenpracht ist sie im Topf oder als Schnittblume sehr beliebt. Wie sie länger hält.
Kurkuma ist gesund, lecker - und macht hartnäckige Flecken! So können Sie sie entfernen.
Ob und wie Sie den Ingwer am besten schälen.
So gelingt der leckere Hefezopf mit der saftigen Füllung.
Tolle Ideen zum Selbermachen für die weihnachtliche Fenstergestaltung.
Probieren Sie den knusprigen Flammkuchen mit Lachs, vegetarisch oder süß.
Selbst gesammelte Zapfen eignen sich prima, um stimmungsvolle Deko selbst zu machen.
Das Rezept für den französischen Klassiker aus dem Elsass.
An Weihnachten darf dieses Gebäck nicht fehlen. So einfach backen Sie es selbst.
Mit Salzteig können viele tolle Sachen gebastelt werden.
Offenbar sollen nun auch Hunde in Boizenburg an dem gefährlichen Keim erkrankt sein.
Wir verraten Ihnen ein klassisches, norddeutsches Rezept nach Omas Art.
Ein wahrer Klassiker aus Omas Rezeptbuch, das Quittenbrot.
Wie Sie das frische Wintergemüse richtig zubereiten, verraten wir Ihnen hier.
Was wäre die Adventszeit ohne sie: Zimtsterne. Hier geht's zum Rezept.
So gelingt das Einmachen der Roten Rübe.
Mit welchen Tricks Sie Schimmel am Fenster langfristig loswerden.
An trüben Herbstagen holt ein cremiges Kürbisrisotto Bella Italia zu auf den Teller.
Mit diesem Rezept schmeckt es wie früher bei Oma.
Hier finden Sie das Rezept für den traditionellen Pumpkin Pie.
Wie das Risotto besonders cremig wird.