Was bei Magenproblemen wirklich hilft.
Was ist eine stille Entzündung, welche Ursachen hat sie und was kann ich dagegen tun. Wir klären Sie auf.
Umsorgt werden und trotzdem selbstbestimmt leben - diese Möglichkeiten bieten ein würdevolles Wohnen im Alter.
Im Interview hat Virologe Prof. Ulf Dittmer uns über den aktuellen Stand zum SARS-CoV-2-Impfstoff aufgeklärt.
Gegen die ersten Anzeichen einer Herbstdepression helfen Licht-Therapie, Bewegung und gezielte Ernährung.
Gesundheitsminister Spahn möchte mit flächendeckenden Maßnahmen die Risikogruppe vor dem Coronavirus schützen.
Eine Darmspiegelung ist in der Darmkrebsvorsorge ein sehr effektives Mittel zur Erkennung von Tumoren.
Lesen Sie hier, warum eine schmerzhafte Bandscheibenvorwölbung so gefährlich ist.
Alzheimer ist eine Form von Demenz. Erfahren Sie hier mehr über Ursachen, Diagnose und Verlauf von Alzheimer.
Ein gutes Nackenkissen kann helfen, Schmerzen vorzubeugen und die Qualität des Schlafs zu verbessern.
Im Umgang mit Depressiven fühlen sich Angehörige oft unsicher. So helfen sie an Depression Erkrankten am besten.
Diese drei fruchtigen Punsch-Varianten sind nicht nur lecker, sondern kurbeln auch noch die Fettverbrennung an.
Unser Körper gibt uns Signale. So können bei Husten mit Auswurf Farbe und Konsistenz des Schleims Rückschlüsse auf die Gesundheit zulassen.
Lesen Sie hier die möglichen Ursachen, Symptome und Behandlungsarten einer schmerzhaften Facettenarthrose.
Was Privatpersonen, die Angehörige zu Hause pflegen, über ihren Anspruch auf Verhinderungspflege wissen sollten.
Diese Methode sagt mehr über Ihre Gesundheit aus als der Body-Mass-Index (BMI). So geht's!
Wir sagen Ihnen, was sich hinter dem Metabolischen Syndrom verbirgt und wie Sie sich schützen.
Ein Vitamin-B-Mangel schwächt Ihren Körper und kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Das hilft dagegen.
Die häufigste Art des Augenkrebses ist das Aderhautmelanom. Das sollten Sie darüber wissen.
Reiswaffeln sind kalorienarm und somit eine beliebte Knabberei für zwischendurch. Doch tun sie auch der Gesundheit gut?
Eine Entzündung der Leber, auch Hepatitis genannt, kann viele Ursachen haben. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Wir verraten, wie er wirkt und was Sie bei der Herstellung und Einnahme beachten sollten.
Noch ein Mal ein Pferd streicheln oder in die alte Heimat reisen - so gehen Träume wie diese in Erfüllung.
Schleimiger Stuhlgang kann verschiedene Ursachen haben. Welche sich dahinter verbergen können, lesen Sie hier.
Schmerzen im Kiefer und Schwellungen im Gesicht können auf eine Kieferentzündung hinweisen.
Bund und Länder haben wieder strengere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus beschlossen.
Manche Menschen tragen eine Corona-Schutzmaske, andere ein Visier vor dem Gesicht. Wir erklären, was zuverlässiger schützt.
Die Temperaturschwankungen im Herbst sind lästig, doch mit diesen Tipps einfach zu überstehen.
Nach dem Tragen sollten Einwegmasken direkt entsorgt werden. Wir erklären, was dabei beachtet werden sollte.
Die Palliativpflege kann eine Erleichterung im Umgang mit unheilbaren Krankheit sein. Warum, lesen Sie hier.