Schon unsere Oma wusste, Rahmgeschnetzeltes schmeckt der ganzen Familie. Hier finden Sie drei verschiedene Rezepte.
Ein tropfender Duschkopf ist nicht nur störend, so ein Leck geht auch ins Geld. So stoppen sie das Tropfen.
Speichelfluss beim Stubentiger kann harmlose Ursachen haben.
Saftiges Lachsfilet ist ein echter Genuss. Wir verraten Ihnen zwei einfache Rezepte für Lachs in Sahnesoße.
Wir klären gängige Mythen über Katzen und verraten, was Sie bisher vielleicht noch nicht über diese Tiere wussten.
An Karfreitag wird gefastet - oder? Wir klären auf, was und wie viel am Freitag vor Ostern gegessen werden soll.
Mit diesen Anleitungen (samt Videos) können Sie ganz einfach verschiedene Blumen aus Krepppapier basteln.
Schenken Sie Ihrem Stubentiger ein Fleckchen Natur mit diesem Basteltipp.
Flauschig und schön anzusehen, Kätzchenweide ist sehr beliebt. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Schneiden der Salweide.
Eine leckere Currysauce ist schnell gezaubert. Hier finden Sie zwei leckere Rezepte für die rote und gelbe Variante.
Der Dickmaulrüssler kann großen Schaden im Garten anrichten. Wie Sie die Käfer und seine Larven effektiv bekämpfen.
Handdesinfektionsmittel kann mit wenigen Zutaten selbst hergestellt werden. Wir verraten, wie es geht.
Welche tatsächlich helfen und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.
Welche Mittel tatsächlich helfen und von welchen wir Ihnen abraten würden.
Wer Spätzle selber machen möchte, braucht den richtigen Spätzleteig. Wir verraten, wie die schwäbische Spezialität gelingt.
Die chronische Niereninsuffizienz ist bei Katzen eine häufig auftretende Krankheit. Welche Symptome auf die Nierenerkrankung hindeuten.
Zecken können gefährliche Krankheiten auf Ihren Hund übertragen. Erfahren Sie hier, wie Sie die kleinen Parasiten sicher entfernen können.
Wenn die Schuhe beim Gehen quietschen, können einfache Hausmittel Abhilfe schaffen.
Wer alte Möbel entsorgen möchte, sollte ein paar Dinge beachten. Sonst kann es richtig teuer werden.
Sie suchen nach einer niedlichen Bastelidee zu Ostern? Versuchen Sie es mit Sockenhasen.
Lesen Sie hier, wie leicht und schnell Sie einen Hasen fertigen, der sich im Topf versteckt.
Wir verraten Ihnen die schönsten Geschenke für Ihre Enkelkinder zu Ostern.
Mit dieser Technik können Sie alte Krawatten und Halstücher wiederverwerten. So geht's!
So werden Eierlikör-Reste garantiert nicht schlecht.
Ostern rückt immer näher - und damit auch die österliche Bastelzeit.
Mit dem richtigen Kochtopf kann man Energie sparen und Nährstoffe schonen. Worauf Sie achten sollten.
Das weiße Kraut steckt voller Vitamine und sollte regelmäßig verzehrt werden.
Ostereier färben mit Lebensmittelfarbe und Küchenpapier? Ja, das geht und zaubert wunderschöne Batik-Effekte.
Mit dieser selbst gemachten Osterdeko holen Sie sich den Frühling ins Haus.
Ob Tulpen, Narzissen oder Weidekätzchen: Mit diesen Tipps wird Ihr Osterstrauß wunderschön.