DDR-Klassiker

Süß-saure Eier wie bei Oma kochen mit diesem Rezept

Einfach zubereitet und echt lecker! So kochen Sie die zu DDR-Zeiten beliebten süß-sauren Eier nach Omas Rezept.

Süß-saure Eier wie bei Oma - so gelingen sie.
Egal, ob mit oder ohne Senf, gekochten oder pochierten Eiern: Süß-saure Eier sind einfach lecker. Foto: manu10319 / iStock

Süß-saure Eier waren besonders in der DDR ein beliebtes Gericht. Vor allem in Kantinen, Kindergärten und in der Schulspeisung kamen süß-saure Eier oft auf den Tisch, denn sie sind leicht zuzubereiten und machen satt.

Lesen Sie auch: So bereiten Sie klassische Eier in Senfsoße zu

Wir haben das Kultrezept aus Omas Kochbuch hervorgeholt und zeigen Ihnen hier, wie Sie süß-saure Eier ganz einfach nachkochen können.

Traditionelles Rezept für süß-saure Eier

Zutaten:

  • 6 Eier

  • 40 g Mehl

  • 750 ml Wasser für die Eier, 500 ml Wasser für die Soße

  • 1 kleine Zwiebel

  • 3 Wacholderbeeren

  • 2 Lorbeerblätter

  • 5 Gewürzkörner

  • 2 EL Essig

  • 3 EL Zucker

  • Salz

Sehen Sie hier, was Sie unbedingt beim Kauf von Eiern beachten sollten (Artikel geht unten weiter):

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung von süß-sauren Eiern:

  1. Für die Eier den Essig in einem Topf mit Wasser und Salz erhitzen.

  2. Zunächst ein Ei in eine Tasse schlagen. Dann für einige Sekunden die Tasse mit dem Ei in das kochende Essigwasser geben, sodass das Wasser in die Tasse läuft und das Ei gerinnt.

  3. Anschließend das Ei aus der Tasse in die Flüssigkeit gleiten lassen.

  4. Diesen Vorgang mit allen restlichen Eiern wiederholen und sie nach fünf bis sechs Minuten Kochzeit herausnehmen.

  5. Für die Soße eine Brühe aus Wasser, Lorbeerblättern, der kleingeschnittenen Zwiebel, den Gewürzkörnern und Wacholderbeeren herstellen. Kurz aufkochen, dann die Gewürze entfernen.

  6. Die Brühe mit Mehl andicken und mit Zucker sowie nach Belieben noch mit weiterem Essig abschmecken.

Tipp: Wenn Sie sich eine herzhaftere Note wünschen, dann können Sie zusätzlich Speckwürfel anschwitzen und mit in die Soße geben.

Reichen Sie süß-saure Eier mit der Soße am besten zu Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln.

Übrigens: Sogar in der TV-Sendung 'Bauer sucht Frau' war diese klassische Eierspeise schon zu sehen. Die mittlerweile leider verstorbene Teilnehmerin Elke bekochte 2015 mit ihren schlesischen süß-sauren Eiern Bauer Ulrich. Wirklich schön, dass dieses Gericht nicht in Vergessenheit gerät.

Autorin: Karin Eckhold