Mit diesen cleveren Helfern und Tricks kommen Ihre Pflanzen gut eine Weile allein klar.
Wann ist der ideale Zeitpunkt und was schneide ich ab?
Als dekorative Kletterpflanze ist die Waldrebe ein beliebter Schmuck für den Garten.
Miniermotten, beziehungsweise deren Raupen, zerstören Blätter von Rosskastanien, Ahorn und Co.
Egal, in welcher Himmelsrichtung Ihr Balkon liegt: Für jeden Standort gibt es die passenden Gewächse.
Diese Pflanzen sind ein großer Hingucker in jedem Garten.
Worauf Sie zum Beispiel bei Blättern und Blüten eines Gewächses achten sollten.
Was Sie gegen den Pflanzenschädling tun können, erfahren Sie hier.
Was Sie gegen den neuen Pflanzenschädling tun können, erfahren Sie hier.
Von Erkältung bis Schmerzen: Welche häufigen Beschwerden Sie mit Kräutern kurieren können.
Der Buchsbaum gehört zu den Klassikern im Garten. So pflegen Sie ihn.
Um welchen Schädling es sich bei Ihrer Pflanze handelt und wie Sie ihn wieder loswerden, lesen Sie hier.
Mit diesen Selbermachen-Tipps können Sie zu Hause eigene Pflanzen züchten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich einen kleinen Mini-Garten für die Wohnung basteln.
Diese kleinen Gewächse hübschen nicht nur Ihren Garten auf, sondern halten auch Unkraut fern.
Bei halbvertrockneten Topfpflänzchen helfen viel Liebe und diese Mixtur.
Diese Pflanzen helfen dabei, ein gutes Raumklima herzustellen.
Wir haben schöne Ideen und Pflege-Hinweise für Ihre Kräuter.
Wir lieben Ingwer! Deshalb pflanzen wir ihn von nun an einfach selber an.
Filigrane Ziergräser von Chinaschilf bis Zebragras sind echte Hingucker in Ihrem Garten.
Vorsicht: Einige Frühlingsblumen können für unsere Vierbeiner leider giftig sein.