Osterbrunch: Leckere Rezepte für das Osterfrühstück
Ein gemütliches Osterfrühstück im Kreise der Familie gehört bei vielen zum Osterfest dazu. Wir zeigen Ihnen ein paar leckere Rezepte für den perfekten Osterbrunch.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ei-Variationen für Ihr Osterfrühstück
Natürlich stehen Eier zu Ostern im kulinarischen und dekorativen Mittelpunkt. Dank ihrer Vielfalt können Eier sowohl zum Osterfrühstück, als auch zum späten Osterbrunch serviert werden. Ein echter Klassiker und bei Jung und Alt beliebt sind ganz klassische gekochte Eier, die bunt bemalt etwas Farbe ins Osternest bringen. Wer es etwas aufwendiger mag und die Abwechslung schätzt, könnte sich an Russische Eier wagen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Lesen Sie auch: Ostereier färben mit natürlichen Mitteln
Ein Omelett mit Zucchini oder anderem Gemüse kommt zum Osterbrunch ebenfalls gut an. Oder sie bereiten für das Osterfrühstück einfach einen leckeren Eiersalat vor.
Rezept für Eiersalat mit Nordseekrabben
Zutaten für 6 Portionen
9 Bio-Eier (Größe M)
125 ml Sonnenblumenöl
Salz
Pfeffer
1 Msp. Cayennepfeffer
1 TL scharfer Senf
4 EL Weißweinessig
100 g Crème fraîche
50 ml Cornichon-Lake
100 g Cornichons
6 Radieschen
1 Zwiebel
2 Stangen Staudensellerie
1 Bund Dill
½ Bund Schnittlauch
200 g Nordseekrabbenfleisch
Zubereitung:
Acht Eier wachsweich kochen, abschrecken und pellen.
Für die Mayonnaise ein Ei, das Öl, einen halben Teelöffel Salz, einen Esslöffel Zucker, Senf und drei Esslöffel Essig in einem hohen Rührgefäß mit einem Stabmixer cremig rühren. Crème fraîche und Cornichon-Lake unterheben und mit Salz, Zucker, Cayennepfeffer und dem restlichen Essig abschmecken.
Die Cornichons, den Sellerie und die Radieschen in dünne Scheibchen schneiden, Zwiebel fein würfeln und alles mit der Mayonnaise vermengen. Die Dillspitzen fein hacken und die Hälfte davon zur Mayonnaise geben.
Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Die Eier längs vierteln. Auf einer Platte anrichten, mit der Mayonnaise beträufeln und schließlich mit den Krabben, dem Dill und dem Schnittlauch bestreuen.
Kennen Sie schon diese tollen Rezept-Ideen?

Wenn Sie gekochte Eier anbieten und diese auf Ihrer Ostertafel besonders hübsch in Szene setzen möchten, können Sie übrigens auch noch niedliche Eierbecher selber basteln. Hier verraten wir Ihnen, wie das geht!
Herzhafte Gerichte für Ihren Osterbrunch
Wer zum Osterbrunch einlädt, darf auch gerne herzhafte und warme Gerichte servieren. Beliebt sind hier zum Beispiel gebeizter Saibling oder Falscher Hase, doch auch deftige Pfannkuchen sind bei Jung und Alt beliebt.
Rezept für Pfannkuchenröllchen mit Makrelen und Frischkäse
Zutaten für 4 Portionen
1 Ei (Größe M)
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
80 ml Milch
50 g Mehl
6 Stiele Petersilie
6 Stiele Dill
8 Stiele Schnittlauch
1 TL Öl
200 g Doppelrahmfrischkäse
100 g geräuchertes Pfeffermakrelenfilet
Zubereitung:
Das Ei mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Milch verrühren. Mehl dazugeben und etwa zwanzig Minuten quellen lassen.
Zwei Stiele Petersilie und zwei Stiele Dill abzupfen, vier Stiele Schnittlauch in Röllchen schneiden. In einer beschichtete Pfanne Öl erhitzen und die Hälfte des Pfannkuchenteigs hineingießen und mit der Hälfte der Kräuter bestreuen. Von beiden Seiten goldbraun backen. Anschließend den zweiten Pfannkuchen genauso backen.
Petersilie, Dill und Schnittlauch fein hacken und mit dem Doppelrahmfrischkäse vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pfannkuchen mit dem Frischkäse bestreichen und das klein gezupfte Makrelenfilet darauf verteilen. Die Pfannkuchen fest aufrollen und schräg in Scheiben schneiden. Kann mit Salat serviert werden.
Auch sehr süß: Serviette falten zu Ostern: Süße Häschen
Rezepte für süße Leckereien zum Osterfest
Zu Ostern kommen auch süße Leckermäuler nicht zu kurz. Ein Osterlamm oder ein Hefezopf gehört für die meisten zum Osterbrunch dazu. Zum krönenden Abschluss darf es dann noch ein selbstgemachter Eierlikör sein.
Im folgenden Artikel geben wir einen Überblick über unsere liebsten Osterdesserts:
Besuchen Sie uns für weitere Ideen auch auf unserem Pinterest-Osterboard:
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: