Bastelideen

Osterdeko: Niedliche Eierbecher basteln

Hübsche Osterdeko lässt sich schnell selber basteln. Wie diese niedlichen Eierbecher für das Osterfrühstück.

Niedliche Ostereierbecher aus Eierkarton.
Niedliche Ostereierbecher aus Eierkarton. Foto: Liebenswert
Auf Pinterest merken

Eierbecher selbermachen ist leichter, als man zunächst vermutet. Seien es Upcycling-Ideen aus Eierkartons oder Klopapierrollen, oder eine tolle Idee aus Ton. Diese einfachen Anleitungen machen Ihr Ostern garantiert bunter. 

Eier sind zu Ostern unverzichtbar. Man kann aus ihnen nicht nur den beliebten Eierlikör, sondern auch Ostereier basteln. Doch wo stellt man diese am besten zur Schau? Natürlich in selbstgemachten Eierbechern! Diese können Sie unter anderem sogar aus den leeren Eierkartons basteln. 

Kreative DIY-Ideen gibt es viele, denn nicht nur Kinder, sondern die ganze Familie hat Spaß am Basteln. Lesen Sie hier Anleitungen, wie Sie die Eierbecher für Ihr Osterfrühstück ganz leicht selber machen können. Mit ein bisschen Papier, Eierkartons und Farbe lassen sich die Ostereier bald im selbstgemachtem Eierbecher verschmausen.

Osterbasteln: Hübsche Deko einfach selber machen

Mit dem Osterfest kündigt sich der Frühling an, alles ist bunt und hübsch dekoriert. Zu Ostern wird oft und viel selbst gebastelt, ob kleine Geschenke, oder niedliche Dekoration für den gemütlichen Osterbrunch mit der ganzen Familie. Es gibt unzählige Ideen, die Ostern durch Basteln bunter und schöner gestalten.

Lesen Sie auch: Osterhasen backen: Rezepte für Hefehasen in drei Variationen

Besonders gut machen sich selbst gefertigte Ostereierbecher auf der Frühstückstafel. Hier finden Sie drei Ideen, wie die DIY-Eierbecher schnell selbst gebastelt sind.

Eierbecher aus Ton

Sie möchten nicht schneiden? Das ist kein Problem, denn für das Basteln braucht es nicht immer Papier und einen Eierkarton. 

Von Eierbechern aus Ton hat man länger was und in der Gestaltung sind die kleinen Becher sehr vielseitig, sie dürfen so bunt bemalt werden, wie es beliebt. Die Umsetzung des Bastelprojekts ist sehr einfach, aus lufthärtenden Ton wird der Eierbecher geformt. Ist der Ton gut durchgetrocknet, wird der kleine Becher nach Belieben mit Acrylfarbe bemalt, mit Ostermotiven, Blumen oder anderen Mustern, hier darf man sich kreativ austoben. Zum Schluss wird klarer Lack aufgetragen, um die Farbe zu versiegeln. Ihr Ei kann nun in einem ganz von Ihnen individuell gestalteten Eierbecher verzehrt werden.

 Lesen Sie auch: Eierkartons zu Ostern verzieren

Ostereierbecher aus Eierkartons

Aus leeren Eierkartons lassen sich niedliche Hühnchen und Hähnchen basteln. Wie das funktioniert, sehen Sie im Video.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Süße Hasenbecher aus Pappe

Auch aus etwas Pappe und guten Ideen können kleine Hasen, die zu Ostern als Eierbecher dienen, gebastelt werden. Dafür brauchen Sie:

Schritt 1: Aus dem Papier ein Rechteck (14 Zentimeter mal 3,5 Zentimeter) und ein Paar Hasenohren schneiden.

Schritt 2: Auf den Pappstreifen ein Hasengesicht aufmalen, als Nase eine kleine Wattekugel aufgeklebt. Die Hasenohren können nach Belieben ebenfalls mit Farben oder Mustern verziert werden.

Schritt 3: Die Papierstreifen zu einem Kreis formen und die Enden aufeinander kleben und die Ohren ebenfalls an dem Eierbecher festkleben, schon sind die Ostereierbecher einsatzbereit.

Auf dem Frühstückstisch sind die Ostereierbecher ein schöner Hingucker, so dekorativ werden gekochte Eier eher selten serviert. 

So kann sich nicht nur der Hase über selbstgemachte Eierbecher zu Ostern freuen, auch für Kinder in Ihrer Familie ist diese Anleitung ein Spaß. 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Eierbecher aus einer Klopapierrolle

Doch nicht nur mit leeren Eierkartons kann man Upcycling betreiben! Auch aus einer leeren Klopapierrolle lassen sich süße Eierbecher basteln.  Hier hat ecowoman.de eine Idee für ein niedliches Eierbecher-Set. Und auch die Materialien, die Sie für diese Idee brauchen, haben Sie bestimmt schon zu Hause. So können Sie und die Kinder in Ihrer Familie schon bald aus lustigen Osterhasen-Eierbechern frühstücken. 

Materialien für die Bastelidee:

  •  Klopapierrolle

  • Tonpapier (braun, schwarz)

  • Faden

  • Papier (rosa, weiß)

  • Schwarzstift

  • spitze Schere oder Nadel

  • braunes Band

  • 2 braune (Holz)Perlen ca. 0,9 cm

  • Klebefilm

  • weiße Rohwolle

Die Klopapierrolle in zwei gleich große Teile schneiden. Aus diesen beiden Rollen entstehen zwei Eierbecher. Legen Sie den Faden um die Rolle und platzieren Sie diese aufgerollt auf dem Tonpapier.  Der Faden dient als Maßband für den Umfang der Klopapierrollen. 

Zeichnen Sie mit den Maßen der Klopapierrolle ein Rechteck auf das Tonpapier. Rechnen Sie in der Breite 2 cm und in der Höhe 0,5 cm dazu. Jetzt schneiden Sie das Rechteck aus.

Zeichnen Sie nun auf Tonpapier die gewünschte Form der Hasenohren. Wiederholen Sie das auf dem rosa Papier in einer etwas kleineren Größe. Kleben Sie die Ohren nun zusammen-Sie können Wäscheklammern für das Fixieren nutzen.

Beginnen Sie nun an der Hinterseite des Hasen das Tonpapier um die Klorolle zu wickeln. Schneiden Sie Ihrem Hasen aus dem pinken Papier ein Näschen aus und malen Sie mit schwarzem Stift Pupillen auf.

Aus dem Rand des Tonpapiers sehr dünne Streifen abschneiden, diese dann in sechs Abschnitte teilen und als Schnurrhaare nutzen. 

Aus Fäden und Perlen können noch Arme gebastelt werden. Für das Hasen-Schwänzchen können Sie die Wolle nutzen.