Plötzliche Veränderungen der Haut können auf Krankheiten hindeuten.
Es lohnt sich, pfleglich mit dem Atemorgan umzugehen.
Die Ohren werden bei der Körperpflege schnell vergessen. Dabei brauchen auch sie Aufmerksamkeit.
Röntgen könnte weniger häufig notwendig sein, da es bereits jetzt schonendere Methoden gibt.
Dieser Test reicht aus, um drohende Herzprobleme rechtzeitig zu bemerken.
Je älter man wird, desto eher zwickt es im Bauch. Doch oft reichen schon kleine Veränderungen, damit es Darm und Verdauung auch im Alter wieder besser geht.
Eine Magenspiegelung ist eine zuverlässige und sichere Diagnose-Möglichkeit.
Wie Sie mit kleinen, schnell umsetzbaren Tipps im richtigen Rhythmus die Abwehr stärken.
Mit simplen Tricks Augenkrankheiten vorbeugen.
Kalziummangel ist keine Seltenheit, so vermeiden Sie ihn.
Frauen sollten sich regelmäßig vom Urologen untersuchen lassen.
Mit zunehmendem Alter beschäftigen uns andere Probleme. Was Sie unbedingt wissen sollten.
Mit diesen Tipps kommen Sie gesund durch den Herbst.
Ein Kaugummi soll frühzeitig Entzündungen Mund erkennnen. Eine große Hilfe für alle mit Zahnimplantaten.
Alzheimer ist oft an Kleinigkeiten zu erkennen. Schon kleine Warnsignale beim Autofahren sollten Sie ernst nehmen und einen Arzt aufsuchen.
Reiseübelkeit trifft nicht nur Kinder, auch Erwachsene leiden unter Kinetose.
Viel Flüssigkeit allein reicht nicht, um Nieren gesund zu halten. Worauf Sie noch achten sollten.
Kann man Krankheiten wirklich so einfach feststellen?
Beschwerden werden häufig unbewusst durch falsche Bewegungen ausgelöst.
Alles über die Lebensdauer von Krankheitserregern und Tipps zur Vorbeugung.
Die richtige Pflege schützt empfindliche Winterhaut vor Schädigungen.
Im Frühling kommt die Schnupfnase? Dass das nicht stimmt, zeigt unser Pollenflugkalender.
Gute Zahnpflege kann unser Leben um bis zu sechs Jahre verlängern!