Wir haben für Sie zusammengestellt, welche Gewächse sich gut in einer Mischkultur ergänzen.
Lesen Sie hier, welche Unterschiede es für Pflanzen zwischen Pflanzenerde und Blumenerde gibt.
Mit diesen Tipps bekämpfen Sie Thripse an Ihren Pflanzen und schützen sich selbst vor den lästigen Insekten.
Sie lieben Blumen, die einen intensiven Geruch verströmen? Wir zeigen Ihnen die sieben schönsten Duftrosen.
Wann der Rückschnitt erfolgt und welche Triebe geschnitten werden sollten.
Johannisbeeren anpflanzen ist ganz leicht. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Pflege beachten müssen.
Sie sind auf der Suche nach einer einfachen Rezeptidee mit Petersilie? Dieses Petersilienpesto lohnt sich.
Damit der Oleander seine Blüten entfalten kann, bedarf es regelmäßige Pflege. Wir haben für Sie einige Tipps.
Je nach Gattung gibt es verschiedene Möglichkeiten, Orchideen zu vermehren. Mit diesen Tipps gelingt es Ihnen.
Pfingstrosen sind schön und robust. Ob selber pflanzen oder kaufen, mit diesen Tipps sind sie gut versorgt.
Die Wüstenrose ist eine beliebte Zimmerpflanze. Wir geben Ihnen Tipps zur Pflege der immergrünen Sukkulente.
Bei manchen Pflanzen ist Vorsicht geboten, sie können giftig für Katzen sein und sollten außer Reichweite der Samtpfoten wachsen.
Radieschen selber anpflanzen ist gar nicht schwer. Wir verraten Ihnen, was Sie bei der Pflege beachten müssen.
So gelingt Ihnen die richtige Mischung für Ihre Zimmerpflanze.
Flauschig und schön anzusehen, Kätzchenweide ist sehr beliebt. Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Schneiden der Salweide.
Der Dickmaulrüssler kann großen Schaden im Garten anrichten. Wie Sie die Käfer und seine Larven effektiv bekämpfen.
Ob Tulpen, Narzissen oder Weidekätzchen: Mit diesen Tipps wird Ihr Osterstrauß wunderschön.
Was beim Gießen und der Pflege von Bromelien zu beachten ist.
Die Forsythie gilt als Oster- und Frühlingsbote. So pflanzen, schneiden und pflegen Sie sie richtig.
In wenigen Schritten können Sie diesen hübschen Tischschmuck selbst herstellen.
Je nach Farbe kann eine Rose unterschiedliche Bedeutungen haben. Welche sind es?
Wie Sie den unangenehmen Befall Ihrer Pflanze bekämpfen und verhindern können.
Diese fünf Pflanzen verwandeln das Badezimmer in eine Wohlfühl-Oase.
Pflege aus der Natur: Aus den Blättern der Aloe-vera-Pflanze lässt sich ein wertvolles Gel gewinnen.
Orchideendünger darf sparsam eingesetzt werden. Viel hilft der Orchidee nicht viel.
So profitieren Sie von einem eigenen Vorrat der gesunden Wurzel.
Dank ihrer Blütenpracht ist sie im Topf oder als Schnittblume sehr beliebt. Wie sie länger hält.
Was für eine Blütenpracht! So gedeihen Ihre Hortensien besonders gut.
Wir verraten Ihnen, wie Sie das nährstoffreiche Wassergewächs anpflanzen und verwenden können.
So gedeihen die farbenprächtigen Sommerstauden im Garten und auf dem Balkon besonders gut.