Erfahren Sie, mit welchen Tipps Sie Geranien einfach pflegen können.
Selbstgemacht oder gekauft, stilvolle Blumentöpfe verbessern das Wohnklima. Vom ausgefallenen Design bis zum Klassiker.
Wir verraten, wie Sie Flieder am besten schneiden und pflegen.
Ein Frühbeet bringt einige Vorteile für Hobbygärtner mit sich. Hier finden Sie Tipps zum Anlegen.
Moderatorin Judith Rakers gibt Tipps rund um den Gemüseanbau und das Thema Selbstversorgung.
Wie Sie Rosmarin im Garten oder auf dem Balkon richtig anpflanzen und pflegen zeigen wir Ihnen hier.
Tomaten sind ideal für Hobbygärtner und können leicht selber im Garten oder Balkon angepflanzt werden.
So können Sie einen unscheinbaren Blumentopf hübsch dekorieren und ihn dadurch um einiges verschönern.
Ingwer, Sellerie oder Frühlingszwiebeln können Sie zu Hause vermehren. So einfach züchten Sie Gemüse aus Resten.
Mit frischen Tulpen bringen Sie den Frühling in die Wohnung. So halten sie in der Vase bis zu zehn Tage lang.
Wer Stiefmütterchen pflanzen möchte, sollte beachten, wann die zarten Blumen ins Beet wollen und welche Pflege sie benötigen. Dann blühen sie zuverlässig.
Die Osterglocken sorgen für Frühlingsgefühle im Garten. Lesen Sie hier Tipps zum Pflanzen von Narzissen.
Wollläuse sind hartnäckige Pflanzenschädlinge, die besonders gerne Orchideen und Kakteen befallen.
Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Pflege der Palmlilie beachten müssen.
Mit diesen Tipps fühlen sich die Frühlingsblumen auch in der Wohnung wohl.
Tipps zur Pflanzung und Pflege von Jasmin.
Ob im Garten oder im Topf, die Pflanze bereitet gerade im Winter viel Freude.
Damit sie lange Freude an ihnen haben, sollten Sie Orchideen regelmäßig umtopfen. So machen Sie es richtig.
Welche Grabbepflanzung ist die richtige für Herbst und Winter und was sollten jetzt erledigt werden?
Wir zeigen Ihnen Pflegetipps, damit Ihr Weihnachtsstern im nächsten Advent wieder blüht.
Nach der Blüte braucht der Ritterstern etwas Pflege, um im nächsten Winter neu auszutreiben.
Mit diesen Tipps kann der Olivenbaum ganz einfach zu Hause überwintern.
Ein Grabgesteck selbst zu machen ist nicht schwierig und eine schöne Dekoration auf den Gräbern von Verstorbenen.
Diese Pflanzen zaubern Ihnen auch in der dunkler werdenden Jahreszeit Farbe ins Beet.
Trotz heilender Wirkung ist die Herbstzeitlose eine gefährliche Giftpflanze. Wir klären auf.
Diese 5 Kübelpflanzen sind winterhart und eine schöne Gartendekoration. Hier finden Sie Tipps zur Pflanzung und Pflege für Garten, Balkon und Terrasse.
Mit Lavendel bringen Sie die Provence in den heimischen Garten.
Sonnenblumen gehören einfach zum Sommer dazu. Lesen Sie hier einige Tipps rund um die Pflanze.
Wann und wie Sie in Ihrem Garten Rosen pflanzen sollten, damit diese gut gedeihen, verraten wir hier.
Sie wollen ein buntes Staudenbeet anlegen? Wir verraten Ihnen Tipps und Tricks zum Pflanzen von Stauden.