Florian Silbereisen: Durch die Jahre mit dem Schlagerstar
Moderator, Sänger, Bandmitglied, Schauspieler: Die Karriere von Florian Silbereisen ist beeindruckend. Am 4. August 2021 feiert er seinen 40. Geburtstag. Wir zeigen Ihnen die schönsten Bilder von damals und heute.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Seit kurzem sitzt Florian Silbereisen (40) bei 'Deutschland sucht den Superstar' auf dem Stuhl von Dieter Bohlen. Dass Silbereisen mal den beliebten Pop-Titan beerbt, darf für einige überraschend gewesen sein, nicht aber die Wahl an sich: Nicht nur, dass Florian Silbereisen bei 'DSDS' bereits Gastjuror war - er ist außerdem ein überall gern gesehenes Multitalent, das Dieter Bohlen zumindest in Sachen Popularität schon lange nicht mehr hinterherhinkt.
Sehen Sie in unserer Bildergalerie die schönsten Fotos aus der bewegten Karriere von Florian Silbereisen!
Früh übt sich: Florian Silbereisen lernt mit sechs Jahren Harmonika
Florian Silbereisen kam am 4. August 1981 als jüngstes von vier Geschwistern in Passau in Niederbayern zur Welt. Nach acht Jahren war ein Nachzügler in der Familie.
Schon früh zeichnete sich der Werdegang des heute erfolgreichen Showmasters ab: Noch bevor der kleine Florian in die Schule kam, erlernte er ein Instrument: Die steirische Harmonika. Bereits mit jungen sechs Jahren stand Florian Silbereisen auf der Bühne - mit dem Duo 'Lustige Almdudler', mit neun Jahren ergatterte er seinen ersten Plattenvertrag, mit zehn Jahren war er das erste Mal auf der Leinwand zu sehen - in Karl Moiks 'Wie die Alten sungen', mit 16 Jahren brachte er sein erstes Album auf den Markt.

Mit 20 Jahren wurde Florian Silbereisen dann in Moiks 'Musikantenstadl' eingeladen - und war schon längst kein Unbekannter mehr. Dann nahm seine Karriere als Moderator Fahrt auf: Schon mit 22 präsentierte er seine eigene Samstagabendshow im Ersten und trat damit die Nachfolge von Carmen Nebel an, die zuvor die 'Feste der Volksmusik' moderiert hatte. Da war er der jüngste Moderator einer Samstagabendshow in ganz Europa.
Der auffällig blonde junge Mann musste von nun an einiges abliefern: Moderieren, Mitsingen, Mittanzen, Theater spielen... Später tourte er auch mit Stefan Mross und Stefanie Hertel. Im Laufe der Zeit etablierte er sich immer mehr als Zuschauerliebling: Mittlerweile moderiert Florian Silbereisen die beliebtesten Schlagershows im TV und ist nicht nur als Moderator, sondern auch als Sänger und Schauspieler erfolgreich.
Helene Fischer und Florian Silbereisen - das Traumpaar des Deutschen Schlagers
Von 2008 bis 2018 war Florian Silbereisen mit Helene Fischer (37) liiert. 2011 ließ er sich das Gesicht von Helene auf den rechten Oberarm tätowieren.
Immer wieder wurde gemutmaßt, dass die beiden wieder zueinander finden - doch seit 2019 ist Helene Fischer offiziell mit dem Luftakrobaten Thomas Seitel zusammen. Beide - sowohl Florian Silbereisen als auch Helene Fischer - betonen jedoch stets, dass sie weiterhin eng befreundet sind. In einem Interview erklärte Florian Silbereisen, dass er nicht vorhabe, sich das Tattoo von Helene wieder entfernen zu lassen - schließlich habe er zehn tolle Jahre mit ihr verlebt.
Übrigens: Erst im Mai gab Florian Silbereisen bekannt, dass es zu den schönsten Momenten seiner Karriere gehörte, als Helene Fischer als Überraschungsgast beim 'Schlagerboom' auftrat. Dies war im Jahr nach der Trennung der beiden. Damals weinte Florian Silbereisen sogar aus Rührung.
Das könnte Sie auch interessieren: Sie ist die neue Frau an Florian Silbereisens Seite
Hier können Sie Produkte mit Florian Silbereisen erwerben:
Florian Silbereisen ist der jüngste Kapitän der Traumschiff-Geschichte
Sein Debüt als Schauspieler feierte Florian Silbereisen in einem ARD-Film im Jahr 2006. 2006 stand er auch das erste Mal als Musical-Darsteller auf der Bühne.
2017 trat Florian Silbereisen erstmals in der ZDF-Sendung 'Traumschiff' auf, zwei Jahre später wurde er zum Kapitän Max Prager. Damit ist Florian Silbereisen der jüngste Kapitän in der Geschichte der ZDF-Erfolgsserie.
So ist 'Flori' der jüngste Kapitän in der Geschichte des ZDF-Traumschiffes: Dort verkörpert er Max Parger.
Übrigens: Auch beim 'Traumschiff'-Ableger 'Kreuzfahrt ins Glück' steht Florian Silbereisen als Kapitän vor der Kamera.
Zum Weiterlesen: So lange bleibt Florian Silbereisen beim 'Traumschiff'
Solo und als Mitglied von Klubbb3 erfolgreich
In seiner Jugend veröffentlichte Florian Silbereisen sechs Soloalben.
Im Jahr 2015 gründete Florian Silbereisen gemeinsam mit dem Niederländer Jan Smit und dem Belgier Christoff de Bolle die internationale Schlagerband Klubbb3. Mit ihrem Debüt-Album 'Vorsicht unzensiert!' schafften sie es prompt auf den vierten Platz der deutschen Albumcharts. Insgesamt veröffentlichte Klubbb3 vier Alben.
Wegen eines Burn-Outs von Bandkollege von Jan Smit pausiert die Band seit 2019.
Auch interessant: So ticken die Bandmitglieder von Klubbb3 privat
Auch gemeinsam mit Schlagerstar Thomas Anders veröffentlichte Florian Silbereisen ein Album.
Dass Florian Silbereisen einmal zu den bekanntesten Entertainern des Landes zählen würde, hatte er sich selbst nie erträumen lassen: "Raus aus der Heimat und hinaus in die große Stadt? Diesen Moment gab es bei mir nie. Im Gegenteil. Ich bin ein absolutes Landei und am liebsten daheim. Als Jugendlicher spielte ich auf jedem Dorffest, Hochzeiten und Geburtstagen und war damit glücklich. Dass ich irgendwann auf den ganz großen Bühnen stehen darf, war vielleicht ein Traum, aber nicht mein Plan", verriet er kürzlich im Interview mit der Zeitschrift 'Bunte'.
Mit-Autorin: Maren Gross