Nick Wilder kritisiert Darsteller-Wechsel auf 'Traumschiff'
Nach nur zwei Folgen verlässt Nick Wilders Nachfolgerin das 'Traumschiff' wieder. Der Schauspieler kritisiert diese häufigen Darsteller-Wechsel.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Sina Tkotsch verlässt das 'Traumschiff' als Schiffsärztin Dr. Julia Brand nach nur zwei Folgen
Das war ein kurzes Gastspiel. Sina Tkotsch ging als Nachfolgerin für Nick Wilder, der zehn Jahre lang als Schiffsarzt Dr- Sander für die großen und kleinen Wehwehchen der 'Traumschiff'-Passagiere zuständig war, an Bord. Doch nach nur zwei Folgen verlässt Dr. Julia Brand das Traumschiff schon wieder.
Unter dem Video geht der Artikel weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
In den Osterfolgen wird eine neue Schiffsärztin zu sehen sein, so war es von Anfang an geplant, wie die Managerin der Schauspielerin "t-online" gegenüber bestätigte: "Sina Tkotsch war in 2020 sehr gerne in zwei Filmen dabei und hatte großen Spaß an der Arbeit. Eine Verabredung darüber hinaus hat es nie gegeben."
Nick Wilder übt Kritik an der Umbesetzung
Für Nick Wilder ist diese erneute Umbesetzung nicht nachvollziehbar. Der Schauspieler kritisiert den Darsteller-Wechsel auf dem 'Traumschiff': "Die Macher haben für die Osterfolge eine neue Ärztin geholt. Das kann der Zuschauer dann als Abwechslung empfinden und ist vielleicht auch so gewollt, aber ob dieser häufige Personalwechsel dem Format dann am Ende wirklich guttut, wird sich in der Zukunft zeigen."
Seine Zeit nach dem 'Traumschiff' hat Nick Wilder übrigens für das Schreiben seiner Biografie genutzt:
Und auch sonst scheint der Schauspieler den aktuellen Entwicklungen der Kreuzfahrt-Serie gegenüber nicht ganz wohlgesonnen zu sein. Seit dem Tod von 'Traumschiff'-Erfinder Wolfgang Rademann im Jahr 2016 weht an Bord ein neuer Wind, dem Nick Wilder kritisch gegenüber steht.
Für den einstigen Schiffsarzt sind nicht alle Veränderungen positiv: "Es wird nie wieder wie früher werden. Rademann hatte seine Folgen immer mit großen Stars besetzt, mit großen Schauspielern und Legenden aus dem Showgeschäft. In den neuen Folgen spielt zum Beispiel eine Influencerin mit. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, dass jetzt Internet-Stars der große Knaller sein sollen. Ob das dem Format wirklich guttut?"