Wann eine Entfernung notwendig ist und welche Operationsverfahren möglich sind.
Schwüles Wetter kann einem zu schaffen machen, man fühlt sich schlapp. Hier ein paar Tipps für mehr Energie.
Wir zeigen Ihnen, was häufiger auf Ihrem Teller landen sollte.
Je älter die Eltern, desto eher scheinen gut gemeinte Vorschläge in emotionalen Diskussionen zu eskalieren.
Wir erklären, wie die Wunder-Diät funktioniert.
Schon 15 Minuten tägliches Training reichen aus, um wieder entspannter sehen zu können.
Diese Salbe hilft bei Gelenk-und Muskelbeschwerden.
Pulsschlag, Blutdruck und Atmung geben wichtige Hinweise auf Erkrankungen und den Verlauf ihrer Behandlung.
Die gesamte Verantwortung für die Gesundheit an den Arzt abgeben? Lieber schlaumachen und mitreden.
Ein Piks in den Finger – und schon ist klar, ob wir krank sind? Manchmal kann das tatsächlich helfen.
Statistiken sagen, dass ein Viertel bis sogar die Hälfte aller Frauen daran im Leben erkrankt.
Die Zahl der Betroffenen, die an Couperose oder Rosacea leiden, steigt seit einigen Jahren stetig an.
Darminkontinenz ist vielen Betroffenen peinlich.
Wir zeigen Ihnen leckere Rezepte, die gegen Wehwehchen helfen.
Die Nase in den Wind halten, die Seeluft einatmen und nebenbei gesund werden? Das geht!
Kaffee und Co. hinterlassen mit der Zeit einen unschönen Film auf den Zähnen. Das hilft dagegen.
Das Risiko, an Demenz zu erkranken, liegt zu 35 Prozent in unseren eigenen Händen.
Wie Sie mit ausreichend Flüssigkeit, Kürbiskernen und Co. Ihre Lebensqualität wieder steigern können.
Reiseübelkeit trifft nicht nur Kinder, auch Erwachsene leiden unter Kinetose.
Hautpflege mit Urea gilt als Alleskönner gegen rissige Haut.
Mit diesen Tipps wachen Sie topfit auf, auch wenn Hitze in der Nacht zur Herausforderung wird.
Diese Übungen und Hausmittel lindern die Beschwerden des Hüftnervs.
Es gibt sie tatsächlich: Sanfte Maßnahmen, um das Bindegewebe zu straffen.
Sie gilt als wichtigste Heilkundige des Mittelalters, doch ihre Rezepturen sind bis heute wertvoll.
Sie treiben Sport und achten auf Ihre Ernährung. Und trotzdem nimmt ihr Beinumfang zu.
Wir klären, was Sie bei einer Operation mit Narkose beachten sollten.
Auch daheim können Sie das Fasten ausprobieren. Wir erklären die wichtigsten Schritte.
Diese Heilpflanzen finden Sie beim Spaziergang über die Sommerwiese.
Migräne-Patienten müssen sich selbst aktiv mit ihrer Erkrankung beschäftigen. Was Betroffenen hilft.
Damit die Venen gesund bleiben, sollten Sie rechtzeitig mit diesen Mitteln vorbeugen.