Prickelnd und schnell gemacht

Erdbeerbowle: Das klassische Rezept für den Sommer

Erdbeerbowle schmeckt erfrischend fruchtig und erinnert an die 70er! So geht das klassische, leckere Rezept.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Im Sommer darf bei vielen Ereignissen oder einfach einem netten Abend auf Terrasse oder Balkon eine leckere Erdbeerbowle nicht fehlen. Das Kultgetränk hatte eigentlich in den 70ern seine Hochzeit, doch schon vor Längerem feierte das Trendgetränk seine Rückkehr. Haben Sie auch Lust auf ein bisschen Geschmack von früher? Dann probieren Sie dieses klassische Rezept für Erdbeerbowle aus!

Rezept für klassische Erdbeerbowle mit Sekt

Die Zutaten:

  • 800 g frische Erdbeeren

  • 40 g Zucker

  • 150 ml Hochprozentiges (zum Beispiel Wodka)

  • 2 Flaschen Sekt oder Prosecco

  • 1 Flasche Weißwein

  • etwas Minze

  • Eiswürfel

Sehen Sie hier, wie Sie den Strunk bei Erdbeeren spielend einfach entfernen können (Artikel geht unten weiter):

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

So bereiten Sie die Erdbeerbowle zu:

  1. Die frischen Früchte abwaschen, entstielen, klein schneiden und mit dem Zucker und dem Hochprozentigem mischen.

  2. Die Flasche Wein dazugeben. Jetzt das Ganze kühl stellen.

  3. Kurz bevor Sie die Erdbeerbowle servieren, diese mit dem gut gekühlten Sekt oder Prosecco auffüllen. Die Gläser bei Bedarf mit Eiswürfeln füllen und erst dann die Bowle einfüllen. Mit Minze garnieren.

Erdbeerbowle: Das Rezept für Ihre Gartenparty
Die Erdbeerbowle durfte in den 70ern auf keiner Sommerparty fehlen. Foto: Olgakr / iStock

Worauf Sie beim Selbermachen von Erdbeerbowle achten sollten

Wichtig bei der Zubereitung von Erdbeerbowle ist die Qualität Ihrer Produkte. Nutzen Sie deshalb unbedingt frische und qualitativ hochwertige Erdbeeren, die schön süß schmecken. Auch beim Hochprozentigem, dem Wein und dem Sekt oder Prosecco sollten Sie auf den Geschmack achten.

Für eine traditionelle Erdbeerbowle eignet sich am besten ein lieblicher Wein. Geschmack muss übrigens nicht immer etwas mit dem Preis zu tun haben: Vor allem bei Bowle schwören viele auf vergleichsweise günstigere Weine. Am besten gehen Sie bei dem Wein für Ihr Erdbeebowle-Rezept deshalb einfach nach dem eigenen Geschmack.

Alkoholfreie Erdbeerbowle selber machen

Wenn Sie Ihre Erdbeerbowle alkoholfrei zubereiten möchten, damit zum Beispiel auch Kinder mittrinken können, setzen Sie diese einfach mit einem Liter eisgekühltem Mineralwasser und zwei Litern Saft oder Limonade (zum Beispiel mit Apfel-, Johannisbeer- oder Holunderblütengeschmack) statt mit Wein und Sekt oder Prosecco an.

Außerdem sollten Sie ein bis zwei Limetten auspressen oder gewaschen und in Scheiben geschnitten mit in die Bowle geben.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: