Tabouleh-Salat: Das Rezept für den Klassiker mit Bulgur
Erfrischend und leicht, Tabouleh-Salat passt gut zu Grillgerichten. Auch auf einem Buffet macht der Bulgursalat eine gute Figur.
Im Gegensatz zu schweren Klassikern wie Nudel- oder Kartoffelsalat mit Mayonnaise zählt der Tabouleh-Salat zu den leichten Beilagen beim Grillfest oder auf dem bunten Buffet. Seine Herkunft hat der Bulgursalat in der arabischen, libanesischen und syrischen Küche. Daher variiert auch die Schreibweise, Taboulé, Tabouleh oder Tabbouleh, jeder kennt eine andere Variante.
Unter dem Video geht es mit dem Rezept weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bulgursalat - Das Rezept für Tabouleh
Zutaten für vier Personen:
200 g Bulgur
2 Bund glatte Petersilie
eine Hand voll frische Minzeblätter
eine kleine grüne Gurke
3 Fleischtomaten
3 Frühlingszwiebeln
Salz
Pfeffer
5 - 6 EL Zitronensaft
Olivenöl
Zubereitung:
Bulgur unter fließendem Wasser sorgfältig abspülen, dann in der doppelten Menge Wasser mit etwas Salz gar kochen und anschließend zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Die Gurke, die Frühlingszwiebeln, die Petersilie und die Minze sorgfältig waschen und anschließend trocken schütteln und fein hacken.
Die Tomaten gründlich waschen, halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden und mit den Kräutern und der Gurke unter den Bulgur mischen.
Den Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Olivenöl verquirlen und das Dressing über den Tabouleh-Salat geben. Alles sorgfältig miteinander vermischen und den fertigen Salat etwa ein halbe Stunde ziehen lassen.
Extra-Tipp: Sollten Sie keinen Bulgur bekommen, können Sie auf Coucous ausweichen.