Für die ganze Familie

Omas Kartoffelsalat: Das Original-Rezept

Aus der Serie: Traditionelles Weihnachtsessen: Rezepte für Heiligabend und Weihnachten

Ein Grillabend oder Heiligabend ohne Omas Kartoffelsalat? Nicht bei uns! Wir haben das klassische Rezept für Sie.

2 / 6
Omas Kartoffelsalat: Das Rezept
Einfach lecker: Für Kartoffelsalat von Oma ist immer Platz im Bauch. Foto: Wiktory / iStock

Klassischer Kartoffelsalat mit Mayo

Das Rezept von Oma ist so einfach, dass Sie sogar Ihre Enkel beim Zubereiten des Kartoffelsalats einspannen können. Außerdem schmeckt es doch am besten, wenn man selbst ein bisschen geholfen hat.

Mit Mayo oder ohne? Bei Kartoffelsalat scheiden sich die Geister. Bei diesem Familien-Rezept ist Mayonnaise ganz klar ein fester Bestandteil. Es soll sogar nur eine bestimmte Marke genommen werden. Wenn die im ersten Supermarkt mal aus ist, werden halt noch drei bis vier weitere angefahren. Welche Ihnen am besten schmeckt, können Sie selbst entscheiden.

Lesen Sie auch: So werden Bratkartoffeln richtig kross

Bei dem Rest der Zutaten können Sie die Menge auch gerne nach eigenem Geschmack variieren. Auf die Kalorienbilanz sollte man hier lieber nicht achten, doch ein bisschen sündigen darf doch auch mal sein.

Kennen Sie schon dieses klassische Nudelsalat-Rezept:

Omas Kartoffelsalat: Das Original-Rezept

Was Sie für eine große Schüssel brauchen:

  • 750 Gramm gekochte Pellkartoffeln

  • 4 Eier

  • 8 Gewürzgurken

  • 200 Gramm Geflügel-Fleischwurst

  • 1 große Zwiebel

  • 200 Gramm Salat-Mayonnaise (zum Beispiel THOMY*)

  • Salz

  • Pfeffer

Video: Mit diesen Küchen-Tricks sparen Sie viel Zeit (Artikel wird unter dem Video fortgeführt)

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Und so geht’s:

  1. Die vier Eier hartkochen und abkühlen lassen. Die gekochten Pellkartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Achtung: Lieber etwas abkühlen lassen, sonst verbrennen Sie sich!

  2. Die Gewürzgurken, die Zwiebel und die Fleischwurst in feine kleine Stücke schneiden und zu den Kartoffeln in die Schüssel geben. Die gekochten Eier pellen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten vermengen und zwei Esslöffel Flüssigkeit aus dem Gewürzgurken-Glas dazugeben.

  3. Zu guter Letzt die Salat-Mayonnaise unter die Zutaten rühren und mit Salz und Pfeffer den Salat abschmecken.

Tipp: Am besten schmeckt der Kartoffelsalat wenn er für ein ein bis zwei Stunden im Kühlschrank ziehen kann. Dazu passen Wurst und Fleisch vom Grill oder Wiener Würstchen an Heiligabend!

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: