Ohne den morgendlichen Kaffee können viele Menschen nicht in den Tag starten. Immer mehr Studien weisen darauf hin, dass Kaffee positive Wirkungen auf die Gesundheit hat. Eine neue Studie aus den USA fand jetzt eine mögliche Erklärung dafür, warum Kaffee trinken sogar für ein längeres Leben sorgen kann.
Was wir essen beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche
Es ist praktisch und gesund: Obst und Gemüse aus der Tiefkühltruhe.
Kann scharfes Essen wirklich die Lebenserwartung steigern?
Flohsamenschalen können Diabetes, Bluthochdruck und das Reizdarmsyndrom lindern.
Kurkuma ist das Trend-Gewürz schlechthin - aber was kann die orangefarbene Wurzel eigentlich?
Das Drei-Säulen-Programm hilft nicht nur gegen Bauchschmerzen nach dem Essen, es lässt sie gar nicht erst entstehen!
Sogenanntes Superfood ist in aller Munde. Doch sind die häufig sehr exotischen Lebensmittel wirklich besser als unsere heimischen?
Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Das kleine Gemüse hilft bei Erkältungen, in dem es Sie von Innen stärkt.
Gedächtnisfördernde Lebensmittel sind Teil einer ausgewogenen Ernährung. Mit den richtigen Nährstoffen können Sie Ihr Gehirn fit halten.
Kohlenhydrate sind schlecht! Ein Apfel pro Tag erspart den Arztbesuch! Diese Ernährungsmythen kennen wir alle. Aber was ist wirklich dran – und was tatsächlich bloß ein Mythos?
Auf nüchternen Magen vertragen sich diese Lebensmittel besonders gut.
Diese Rezepte schmecken nicht nur gut, sie tun dabei auch effektiv etwas für unsere Gesundheit. Diesmal stellen wir ein Rezept vor, über das sich unsere Gelenke freuen – und das Arthrose lindert.