Soleier: Der Klassiker, dreimal anders
Soleier sind ein beliebter Klassiker, der Buffets, Frühstückstische und Partyplatten schmückt. Wir zeigen drei Varianten: in Salzlake, mit Kräutern und rosafarbene Soleier.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Soleier in Salzlake: Das Rezept für die klassische Zubereitung
Zutaten für fünf Soleier:
eine Zwiebel
zwei Schalotten
fünf Eier (Größe M)
zwei Teelöffel Salz
ein Teelöffel Kümmel
vier Lorbeerblätter
Ein weiterer Klassiker im neuen Kostüm (unter dem Video geht es mit dem Rezept weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Und so bereiten Sie die Soleier in Salzlake zu:
Schälen und halbieren Sie die Zwiebel.
Kochen Sie einen halben Liter Wasser mit einem Teelöffel Salz auf.
Geben Sie die Zwiebel, Kümmel und ein Lorbeerblatt hinzu.
Nun geben Sie die Eier in das Wasser und lassen sie zehn Minuten kochen. Anschließend abgießen, abschrecken und pellen.
Schichten Sie die Eier, Schalotten und die übrigen Lorbeerblätter in einem Glas.
Kochen Sie 300 Milliliter Wasser mit einem Teelöffel Salz auf gießen Sie es auf die Eier.
Fest verschließen und mindestens einen Tag durchziehen lassen.
Leckere Variante: Soleier mit Kräutern
Wer es gern etwas geschmacksintensiver mag, kann die klassischen Soleier in Salzlake um einige Kräuter ergänzen. Dafür benötigen Sie zusätzlich zu den Zutaten aus dem Rezept oben:
- einen kleinen Zwei Majoran
- einen Zweig Thymian
- und einen Zweig Rosmarin.
Geben Sie die Kräuterzweige mit den Eiern zusammen in das Glas und übergießen Sie das Gemisch wie oben beschrieben mit dem kochenden Wasser.
Farbenfroh: Rosafarbene Soleier
Für einen knackigen Farbkontrast auf dem Tisch sorgen Soleier, die dank Roter Bete eine rosa Farbe erhalten. Im Video zeigen wir, was Sie dafür brauchen:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.