Reiki-Symbole: Ihre Wirkung und Bedeutung
Damit beim Reiki die Energie besser fließt, werden spirituelle Symbole verwendet. Welche es gibt, lesen Sie hier.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Als der Tendai-Buddhist Usui Mikoa (1865-1926) nach einer dreiwöchigen Meditation aus dem Gebirge des Kurama-Berges zurückkehrte, gründete er die japanische Heilmethode Usiu Reiki Ryoho, bei uns unter dem Namen Reiki bekannt. Um die Heilmethode effektiv anzuwenden, werden neben dem Handauflegen als Maßnahme häufig auch verschiedene Reiki-Symbole in die Behandlung integriert. Warum und welche Bedeutung diese Symbole haben, erfahren Sie hier.
Was sind Reiki-Symbole?
Beim Reiki werden spirituelle Lebensenergien über die Hände übertragen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Diese sollen den Geist und die Seele heilen. Die Reiki-Symbole erweitern die Reiki-Fähigkeiten des Handauflegens. Sie sind Werkzeuge für eine Vielzahl von Reiki-Anwendungen. Insgesamt gibt es vier spirituelle Symbole und die Reiki-Kanji.
Die vier Reiki-Symbole:
Beim Reiki werden vier Symbole unterschieden (v.l): Das Mantra Choku rei zur Kraftverstärkung, das Mantra Sei heki zur Mentalheilung, Mantra Hon sha ze shô nen zur Fernheilung oder auch Fernkontakt und Dai kômyô zum Lehren von Reiki, auch Meistersymbol genannt.

Bedeutung des Reiki-Symbols Choku rei
Das Mantra Choku rei stammt aus dem Shintôismus (japanischen Schamanismus) und Shugendô der japanischen Bergasketen. Es ist ein Kraftstärkungssymbol und bedeutet, dass das Spirituelle direkt sichtbar wird. Es wird in Reiki-Anwendungen zur Verstärkung der Kraft und immer in Kombination mit den anderen Reiki-Symbolen verwendet. Die Besonderheit des Symbols ist, dass es Lebensenergien auf einer Seite einzieht und auf der anderen Seite gebündelt abgibt. Damit ermöglicht es, dass bei der Fernheilung oder Mentalheilung Reiki da ankommt, wo es hin soll.
Die überraschende Wirkung des Bergkristalls könnte Sie auch interessieren (Artikel geht unter dem Video weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bedeutung des Reiki-Symbols Sei heki
Das Mantra Sei heki kommt aus dem japanischen Esoterischen Buddhismus der Schulen Shingon und Tendai. Es ist das Symbol zur Mentalheilung. Damit können dem Menschen leidbringende Gewohnheiten in der Mentalebene aufgelöst und eine sinnvolle, auf das Hier und Jetzt ausgerichtete Neuorientierung eingeleitet werden.
Bedeutung des Reiki-Symbols Hon sha ze shô nen
Das Mantra Hon sha ze shô nen stammt aus dem magischen Daoismus. Es ist das Fernkontakt-Symbol. Anders als beispielsweise das Kraftverstärkungssymbol, wurde dieses von Usui mit einer magisch daoistischen Methode der Talismanherstellung geschaffen. Als Fernkontakt-Symbol hat es die Aufgabe, Kraft und Energie über Raum und Zeit hinweg fließen zu lassen, also eine Verbindung herzustellen. So ist es sogar möglich, heilende Lebensenergie an Menschen zu schicken, die räumlich nicht anwesend sind oder auch vergangene Ereignisse und Situationen oder das eigene innere Kind zu heilen.
Lesen Sie hier etwas über die Bedeutung von Wochentagen:
Bedeutung des Reiki-Symbols Dai kômyô
Das Reiki-Meister-Symbol Dai kômyô besteht aus den drei Kanji dai, kô und myô. Zusammen bedeuten die drei Kanji „Großes Licht“ oder „Große Erleuchtung“. Ihre Energie kann den Weg zur inneren Meisterschaft weisen und dabei helfen zum (er-)leuchtenden Menschen zu werden. Dai KoMio ist eines der stärksten Symbole beim Reiki, zur Verbindung mit der universellen Lebensenergie und zum Entfachen unserer Sehnsucht nach Stille.
Wirkung der Reiki-Symbole
Die Symbole sind durch ihr Alter und die Häufigkeit ihrer Verwendung mit dem sogenannten universellen Gedächtnis verbunden. Wenn ein Symbol über Jahrhunderte von tausenden Menschen gebraucht wird und jedes Mal dieselbe Aussage hat, entsteht eine Art unsichtbare Verbindung zwischen den Symbol und dem kosmischen Gedächtnis. Je öfter das Symbol verwendet wird, desto stärker wird diese Verbindung.
Durch die definierte Aussage eines Symbols, kann es bewusst und unterbewusst wahrgenommen werden. Gleichzeitig bekommt das Symbol selbst Kraft, da es in Gedanken mit einer speziellen Energie assoziiert wird. Wenn es ein altes oft gebrauchtes Reiki-Symbol ist, beginnt in diesem Augenblick die Energie durch die Leitung des kosmischen Gedächtnisses zu fließen. Das Symbol strahlt seine Kraft aus und kann im Reiki angewandt werden.
Hier erfahren Sie etwas über die Gesetze des Glücks: