Royales Geburtstagskind

Prinz Charles: Der ewige Thronfolger

Am 14. November 2020 wird der älteste Sohn von Königin Elizabeth II. stolze 72 Jahre alt. Weitbekannt ist, dass Prinz Charles den Rekord hält, der am längsten amtierende Thronfolger der britischen Geschichte zu sein. Wir schauen hinter die Palastmauern und lüften fünf Geheimnisse über den Prinzen.

Prinz Charles und Herzogin Camilla in Schottland im Mai 2020.
Als Herzog von Wales ist Prinz Charles natürlich auch bei schottischen Feiertagen dabei. (1/6) AMY MUIR/GettyImages
Prinz Charles pflanzt einen Baum.
(2/6) Pool / Auswahl / Getty Images

Prinz Charles, der Pflanzenflüsterer

"Sie brauchen Zuspruch und Ermutigung", sagte Prinz Charles in einem Interview mit der 'Daily Mail'. Doch er spricht nicht etwa von seinen Söhnen, sondern von Pflanzen und Bäumen. Ja, der Prinz mit dem grünen Daumen redet tatsächlich mit Pflanzen, hört ihnen zu und schüttelt ihre Hände beziehungsweise ihre Blätter. "Der Prinz pflanzt häufig Bäume bei öffentlichen Terminen. Und jedes Mal gibt Seine Königliche Hoheit einem Ast eine Streicheleinheit, um dem Baum viel Glück zu wünschen", heißt es sogar auf der offiziellen Internetseite des britischen Thronfolgers.

Mit Pflanzen zu sprechen würde ihn davon abhalten, seinen Verstand zu verlieren. Und der Prinz träumt von einer grünen Zukunft: "Je älter ich werde, desto mehr sehne ich mich danach, bloß noch Bäume zu pflanzen. Das ist alles, was ich will – zu sehen, wie sie groß werden", sagte Charles im britischen Fernsehen über seine Liebe zur Natur.

Prinz William stiftet Millionen für royalen Umweltpreis

Prinz Charles trifft sich mit Lady Sarah Spencer.
(3/6) Serge Lemoine / Freier Fotograf / Getty Images

Er turtelte mit Dianas Schwester

Prinz Charles ließ in den 70-er Jahren auf der Suche nach seiner zukünftigen Braut nichts anbrennen. Er soll ein richtiger Schürzenjäger gewesen sein. Doch wer waren seine Affären? Viel ist über seine Geliebten nicht bekannt, bis auf eine: Lady Sarah Spencer. Unter den Verflossenen des britischen Thronfolgers taucht tatsächlich Dianas älteste Schwester auf. Bevor er sich 1981 mit der jüngsten Spencer-Tochter verlobt, deutet alles darauf hin, dass es mit Sarah etwas Ernstes ist.

Die beiden verbrachten sogar einen romantischen Skiurlaub in dem Schweizer Nobelort Klosters. Doch plötzlich ist alles aus und vorbei zwischen dem damals 29-jährigen Prinzen und der sechs Jahre älteren Lady Spencer. Der Grund: Sie plaudert mit der Presse über ihr Techtelmechtel. Der Hof war not amused! Anstatt seiner Ex hinterherzutrauern, wendet Charles sich ihrer kleinen Schwester Diana zu – und der Rest ist Geschichte ...

Prinzessin Beatrice: Heimliche Hochzeit in Windsor

William und Catherine im Aston Martin.
(4/6) MAX NASH / Freier Fotograf / Getty Images

Sein Auto fährt mit Promille

Wenn Prinz Charles mit seinem geliebten Aston Martin durch die britische Landschaft düst, stinkt es nicht nach Abgasen, sondern es duftet nach Weißwein. Ja, richtig gelesen: Der britische Thronerbe tankt Wein! Schon beim Autokauf 1970 stört es den jungen Prinzen, was sein royal blauer Flitzer für eine Umweltsünde ist.

Über die Jahre wird es seine Passion, so umweltfreundlich wie möglich zu leben. Er setzt sich für Nachhaltigkeit, Öko-Landwirtschaft und den Klimaschutz ein. Doch von seinem Aston Martin kann er sich einfach nicht trennen. Zu viele Erinnerungen hängen an dem Vintage Sportauto: Zum Beispiel die der Hochzeit von Prinz William und Herzogin Catherine am 29. April 2011, als die Frischvermählten mit dem Oldtimer vom Buckingham Palace aufbrechen. Prinz Charles beauftragt die Ingenieure von Aston Martin, sich eine ökologische Lösung einfallen zu lassen. "Ein 'unmöglich' als Antwort habe ich nicht akzeptiert", sagte der Thronfolger zu einer britischen Tageszeitung. Die Lösung: E85 Bioethanol – ein Mix aus Weißwein und Molke. Und es funktioniert! "Es riecht köstlich!", ergänzte der ewige Thronfolger gegenüber den Reportern.

Prinz Charles und sein Verwandter Graf Dracula.
(5/6) Chris Jackson / Staff , Christopher Furlong / Staff / Getty Images (2)

Prinz Charles stammt von Graf Dracula ab

Jede Familie hat ein schwarzes Schaf. Das weiß auch Prinz Charles – und bei ihm ist die Ahnenforschung besonders spannend. "Die Genealogie zeigt, dass meine Großmutter Queen Mary eine Nachfahrin von Vlad, dem Pfähler, ist. Transsilvanien liegt in meinem Blut", sagte der britische Thronanwärter in einem TV-Interview. Und Blut ist das Stichwort! Vlad III. Draculea soll im 15. Jahrhundert Zehntausende Menschen blutrünstig hingerichtet haben. Die Legenden kennen ihn aber unter einem anderen Namen: Graf Dracula! Er gilt als Vorlage aller Vampir-Geschichten.

Prinz Charles ist fasziniert von den Mythen, die Transsilvanien, das Herzstück Rumäniens, und die raue Natur umgeben. Er kaufte sich genau da ein Ferienhaus auf dem Land, inmitten von Wäldern, Bären und Wölfen, und setzt sich vor Ort für den Umweltschutz ein. Gruseltouristen und Royal-Fans aufgepasst: Prinz Charles' Gästehaus kann man mieten!

Seine Schwester Prinzessin Anne ist hingegen Athletin, Modeikone und Rebellin

Königin Elizabeth II.ernennt ihren Sohn Charles zum Prince of Wales.
(6/6) Anwar Hussein / Kontributor / Getty Images

Das Geheimnis seiner Krone

Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass Charles zum Fürsten von Wales ernannt wurde. Was die 4.000 Gäste, die weltweit 500 Millionen TV-Zuschauer und sogar die Royals selbst am 1. Juli 1969 nicht ahnen: Königin Elizabeth II. krönt ihren ältesten Sohn mit einem Gold überzogenen Tischtennisball! Ja, richtig gelesen. Dieses Geheimnis enthüllte der Hersteller der Krone, der Brite David Mason, zum 50-jährigen Jubiläum der Feierlichkeiten und beschreibt die Anfertigung als Katastrophe:

Lesen Sie auch: 65. Thronjubiläum von Queen Elizabeth: Ein Blick hinter die Kulissen

Das pure Gold der zentral positionierten Kugel war so weich, dass sie bei den letzten Arbeitsschritten einfach zerfiel. Was nun? Schnell musste Ersatz her und eine Notlösung für die Kugel gefunden werden. "Wenige Tage vor der Zeremonie sah ich ein Tischtennisspiel im Fernsehen, als es mir plötzlich wie Schuppen von den Augen fiel: Wir vergolden einen Tischtennisball", erzählte Mason einer britischen Tageszeitung.

So geht Prinz Charles wohl in die Geschichte ein, mit einem Tischtennisball auf dem Kopf offiziell zum Thronfolger Großbritanniens gekürt worden zu sein.

Wussten Sie, dass Prinz Charles nicht ohne seinen ganz persönlichen Toilettensitz aus weißem Leder verreist? Dass sein Onkel Lord Mountbatten ihm schon früh prophezeite: "Mit solchen Segelohren kann man kein König werden"? Oder dass er 1980 ein Kinderbuch veröffentlichte, welches er seinen jüngeren Brüdern, den Prinzen Andrew und Edward, widmete? Über kaum ein anderes Mitglied der britischen Königsfamilie gibt es so viele Anekdoten wie über den Thronfolger. Die besten fünf haben wir in einer Bildergalerie für Sie zusammengestellt. Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft von Prinz Charles.

Auch interessant: Queen Elizabeth II: Das sind ihre 11 größten Geheimnisse

Prinz Charles in der Warteschlange: Darum wird die Queen niemals abdanken

Tut sie es oder tut sie es nicht? Immer wieder wird darüber spekuliert, ob Königin Elizabeth II. ihrem Erstgeborenen den Vortritt lässt. Immerhin wartet der Thronfolger seit über 50 Jahren auf seinen Einsatz. Zum Vergleich: Seine Mutter war 25 Jahre alt, als sie den Thron bestiegen hat. Ist denn dieses Szenario, dass die Queen abdankt, realistisch? Wohl kaum! Die Monarchin hat bei ihrer Krönung am 2. Juni 1953 gelobt, ihrem Volk zu dienen – ob ihr Leben kurz oder lang sein möge. Mit eiserner Disziplin hält sie daran fest. Diesen Schwur wird sie niemals brechen, solange sie lebt. Das weiß auch ihr Sohn – und Charles hat dieselben Werte.

Die 11 größten Geheimnisse der Quee... (Der Artikel geht unter dem Video weiter.)

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wie würde Prinz Charles' Regentschaft aussehen?

Schweden hat es vorgemacht: König Carl XVI. Gustaf (73) verkleinerte vor Kurzem sein Königshaus und entzog fünf seiner sieben Enkelkindern den Titel 'Königliche Hoheit'. Auch Prinz Charles soll überlegen, den Haushalt der Königsfamilie enger zu schnüren, sobald er das Sagen hat. Ingrid Seward, die Biografin der Queen, glaubt, den Grund zu kennen: "Ich denke, Prinz Charles will die Öffentlichkeit auf den Kern der königlichen Familie lenken. Es gibt einfach zu viele Royals, zu viele Nutznießer." Die Britin spricht davon, diejenigen ihres Titels zu entheben, die im Auge der Öffentlichkeit zwar von der Monarchie finanziert werden, aber nicht genug für sie tun.

Lesen Sie auch: Camilla & Co.: Herzoginnen im Auftrag der Krone

Mit dem Prinzen bleibt es spannend am britischen Königshof. Wie der Thronfolger seinen Geburtstag in diesem Jahr feiern wird? Wahrscheinlich in trauter Zweisamkeit mit seiner geliebten Camilla und dem ein oder anderen Videoanruf seiner Familie. Denn auch in Großbritannien gilt: Wenige Kontakte schützen unsere Liebsten!

Wir wünschen von ganzem Herzen: Happy Birthday, Prince Charles! (dt. Herzlichen Glückwunsch, Prinz Charles!)

Weitere royale Themen: