Ein Frühbeet bringt einige Vorteile für Hobbygärtner mit sich. Hier finden Sie Tipps zum Anlegen.
Wann Sie Ihren Rasen (lieber nicht) vertikutieren sollten und wie Sie Moos und Unkraut richtig entfernen.
Ein spezieller Zaunaufsatz bewahrt Katzen vor dem Weglaufen. Lesen Sie hier Tipps.
Wie Sie Maulwurfsgrillen wirksam bekämpfen, um Schäden an Rasen und Gemüsebeet zu mindern, lesen Sie hier.
Tomaten sind ideal für Hobbygärtner und können leicht selber im Garten oder Balkon angepflanzt werden.
So können Sie einen unscheinbaren Blumentopf hübsch dekorieren und ihn dadurch um einiges verschönern.
Ingwer, Sellerie oder Frühlingszwiebeln können Sie zu Hause vermehren. So einfach züchten Sie Gemüse aus Resten.
Tipps zur Pflanzung und Pflege von Jasmin.
Ob im Garten oder im Topf, die Pflanze bereitet gerade im Winter viel Freude.
Wir zeigen, wie Sie Vogelfutter selber machen können, um unsere heimischen Wildvögel im Winter zu unterstützen.
So bemalen Sie Ihr Vogelhaus nicht nur hübsch, sondern beachten bei der Farbwahl auch das Wohl der Tiere.
Mit diesen Tipps kann der Olivenbaum ganz einfach zu Hause überwintern.
Damit Obstbäume auch in der kommenden Saison Früchte tragen, lohnt sich ein Baumschnitt. Tipps lesen Sie hier.
Nicht jedem Igel im Garten muss beim Überwintern geholfen werden. Wann Sie eingreifen sollten und wann nicht.
Setzt der erste Frost ein, haben es Vögel mit der Futtersuche schwer. So machen Sie Vogelfutter-Variationen selber.
Diese Pflanzen zaubern Ihnen auch in der dunkler werdenden Jahreszeit Farbe ins Beet.
Die Kriebelmücke ist winzig klein, ihr Biss hat es jedoch in sich. Was die kleinen Insekten so gefährlich macht.
Trotz heilender Wirkung ist die Herbstzeitlose eine gefährliche Giftpflanze. Wir klären auf.
Die Larven der Wiesenschnake sind für braune Stellen im Rasen verantwortlich. Wie Sie die Schädlinge bekämpfen.
Mit Lavendel bringen Sie die Provence in den heimischen Garten.
Wann und wie Sie in Ihrem Garten Rosen pflanzen sollten, damit diese gut gedeihen, verraten wir hier.
Sie wollen ein buntes Staudenbeet anlegen? Wir verraten Ihnen Tipps und Tricks zum Pflanzen von Stauden.
Wir haben für Sie zusammengestellt, welche Gewächse sich gut in einer Mischkultur ergänzen.
Sie haben eine kleine ungenutzte Fläche in Ihrem Garten, die Sie gerne in ein Gemüsebeet umwandeln würden? Hier finden Sie hilfreiche Tipps.
Für eine effektive Gartenbewässerung ist die Tageszeit relevant. Wir verraten, wann das Pflanzengießen am sinnvollsten ist.
Mit diesen Tipps bekämpfen Sie Thripse an Ihren Pflanzen und schützen sich selbst vor den lästigen Insekten.
Sie lieben Blumen, die einen intensiven Geruch verströmen? Wir zeigen Ihnen die sieben schönsten Duftrosen.
Ein natürlicher Sichtschutz sorgt für Privatsphäre im Garten. Wir stellen Ihnen fünf Pflanzen-Arten vor.
Wann der Rückschnitt erfolgt und welche Triebe geschnitten werden sollten.
Johannisbeeren anpflanzen ist ganz leicht. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Pflege beachten müssen.