Erfahren Sie hier, wie Sie Zimmerpflanzen sauber und schnell umtopfen und was es beim Umpflanzen zu beachten gibt.
Für den eigenen Anbau ist kein großer Garten nötig - mit unseren Tipps gelingt Tomaten pflanzen auch auf dem Balkon.
Ein kunterbunter Balkon mit Blumen, Kräutern und Co. bringt Freude und macht Spaß. Wir stellen Ihnen unkomplizierte Balkonpflanzen vor, die ohne viel Arbeit trotzdem gut gedeihen.
Sie möchten Ihren Balkon bepflanzen und begrünen, haben aber keinen großen Garten und nicht allzu viel Platz? Wir stellen die besten Kräuterbeete für den Balkon vor, die trotzdem passen!
Um Ihren Balkon üppig zu bepflanzen, eignen sich hängende Pflanzen. Wir zeigen, wie Sie Balkon-Blumen hängend drapieren.
Mit Humuserde sind Ihre Pflanzen optimal mit Nährstoffen versorgt. Wir zeigen Ihnen drei hochwertige Favoriten.
Der Rhododendron braucht spezielle Bedingungen, um gut wachsen zu können. Wir verraten, welche Rhododendron-Erde die beste ist.
Bodenaktivator oder Schädlingsbekämpfer - Urgesteinsmehl ist aus dem Garten nicht wegzudenken. Die besten Mehle im Check
Sie wollen Obst und Gemüse anpflanzen, haben aber nur einen kleinen Balkon? Kein Problem – wir stellen die besten Balkon-Gewächshäuser vor!
Die Suche nach dem passenden Dünger ist nicht immer leicht. Wir verraten, welcher Pflanzen-Dünger der richtige ist.
Langzeitdünger kommt sowohl Ihren Pflanzen, Rasen als auch dem Gemüsegarten zugute. Die besten Produkte stellen wir Ihnen hier einmal genauer vor.
Die Wahl der richtigen Kübelpflanzen-Erde für Zimmer- oder Balkonpflanzen ist wichtig. Das sind die besten Substrate!
Wir verraten, wie Sie Ihren Oleander vor Frost schützen und überwintern können.
Gewächshäuser schaffen optimale Wachstumsbedingungen für Tomaten. Lesen Sie mehr zu den besten Modellen auf dem Markt.
Sorgen Sie für eine Wasserversorgung Ihrer Pflanzen während des Urlaubs dank eines Bewässerungssystems für den Balkon.
Mit Bewässerungscomputern gießen Sie Ihren Garten automatisch – auch im Urlaub oder während Sie sich gerade entspannen.
Versorgen Sie Ihren Garten stetig mit ausreichend Wasser und genießen Sie die Blütenpracht dank eines Tropfschlauches.
Wir zeigen, warum Bio-Dünger die bessere Wahl ist, welche Produkte sinnvoll sind und wie Sie ihn selbst herstellen.
Sie sind auf der Suche nach einem frostsicheren Pflanzkübel? Wir stellen verschiedene Modelle vor.
Sie ärgern sich über Mehltau an Ihren Rosen? So bekämpfen Sie ihn mit Hausmitteln und beugen neuem vor.
Lesen Sie hier Tipps und Tricks, wie Sie die Fette Henne richtig pflanzen und pflegen können.
Erfahren Sie, mit welchen Tipps Sie Geranien einfach pflegen können.
Selbstgemacht oder gekauft, stilvolle Blumentöpfe verbessern das Wohnklima. Vom ausgefallenen Design bis zum Klassiker.
Moderatorin Judith Rakers gibt Tipps rund um den Gemüseanbau und das Thema Selbstversorgung.
Wie Sie Rosmarin im Garten oder auf dem Balkon richtig anpflanzen und pflegen zeigen wir Ihnen hier.
Tomaten sind ideal für Hobbygärtner und können leicht selber im Garten oder Balkon angepflanzt werden.
Wer Stiefmütterchen pflanzen möchte, sollte beachten, wann die zarten Blumen ins Beet wollen und welche Pflege sie benötigen. Dann blühen sie zuverlässig.
Die Osterglocken sorgen für Frühlingsgefühle im Garten. Lesen Sie hier Tipps zum Pflanzen von Narzissen.
Wollläuse sind hartnäckige Pflanzenschädlinge, die besonders gerne Orchideen und Kakteen befallen.