Küken, Hasen und Co.

Fensterbilder für Ostern: Kreative Vorlagen und Bastelideen

Dank dieser Fensterbilder wächst die Vorfreude auf Ostern! Wir zeigen Ihnen die schönsten Ideen und Vorlagen zum Ausdrucken, mit denen Ihr Zuhause bunt wird.

Mit diesen Fensterbildern für Ostern steigt die Vorfreude auf das Fest.
Ein gebastelter Kranz aus Eiern ist nur eines von vielen Fensterbildern, mit denen Sie sich die Wartezeit bis Ostern verschönern können. Foto: iStock / Diana Kovach
Auf Pinterest merken

Je näher der Frühling rückt, desto größer wird der Wunsch, sein Zuhause entsprechend dieser Jahreszeit zu schmücken und irgendwann auch die Osterzeit in den eigenen vier Wänden einzuläuten. Besonders die Fenster eignen sich für das Anbringen hübscher Deko.

Mehr zum Thema Osterdeko basteln: 6 schöne Hingucker für zu Hause

Wir zeigen Ihnen hier originelle DIY-Ideen ("do it yourself" steht für "mach es selbst") und haben sogar Vorlagen für Sie, mit denen Sie schöne Fensterbilder für Ostern nur noch ausdrucken und ausschneiden müssen.

Kranz aus Papiereiern fürs Fenster basteln

Wenn Sie Gefallen an dem oben abgebildeten Eierkranz gefunden haben, können Sie diesen im Handumdrehen selbst machen - auch ein Kind wird sicher Spaß daran finden, da diese Fensterdeko einfach umzusetzen ist.

Sie brauchen lediglich folgende Materialen dafür:

  • farbiges Papier (zum Beispiel Geschenkpapier oder Tonkarton, am besten beidseitig bedruckt/gefärbt)

  • einen Stift (je nach Papier entweder Bleistift oder Kugelschreiber)

  • eine Schere

  • Klebestift oder Bastelkleber

  • Band zum Aufhängen

  • evtl. ein leeres Blatt Papier

Sie wollen noch mehr für Ostern basteln? Dann ist diese Dekorationsidee vielleicht etwas für Sie (Artikel geht unter dem Video weiter):

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Anleitung zum Basteln des Türkranzes:

1. Malen Sie zwölf mittelgroße sowie zehn kleine Eier auf das von Ihnen gewählte Papier. Damit alle gleichmäßig aussehen, verwenden Sie dafür am besten eine Bastelvorlage (zum Beispiel eine von unseren weiter unten im Artikel).

2. Schneiden Sie die Eier sorgfältig aus und ordnen Sie die mittelgroßen Ovale kreisförmig an. Legen Sie sie so über- und nebeneinander, dass der fertige Kranz von beiden Seiten schön aussehen würde.

So basteln Sie einen schönen Papierkranz als Fensterbild für Ostern.
Foto: iStock / Diana Kovach

Tipp: Nehmen Sie beim Anordnen eventuell ein leeres Blatt Papier zu Hilfe und zeichnen Sie einen Kreis darauf. Sein Durchmesser sollte dem Ihres gewünschten Kranzes entsprechen. Sollten Sie Probleme damit haben, einen gleichmäßigen Kreis zu zeichnen, nutzen Sie dafür einen Zirkel. Ordnen Sie nun die mittelgroßen Ausschnitte um den von Ihnen gezeichneten Kreis so an, wie der Kranz am Ende aussehen soll.

3. Die sorgfältig angeordneten Einzelteile nacheinander an ihren Verbindungspunkten festkleben.

4. Fügen Sie die noch nicht verwendeten kleinen Eier dem Gebilde hinzu, indem Sie sie möglichst harmonisch auf beiden Seiten des Kranzes verteilen und zwischen die größeren kleben.

So basteln Sie einen schönen Papierkranz als Fensterbild für Ostern.
Foto: iStock / Diana Kovach

5. Fertigen Sie aus Ihrem Band eine Schlaufe (mit Schleife) und kleben Sie diese als Aufhänger oben an Ihren fertigen Kranz. Fertig ist ein hübsches Fensterbild für Ostern!

Auch interessant: Osterhasen aus Socken basteln - so einfach geht's!

Malvorlagen zum Ausdrucken mit Ostereiern, Hasen und Co.

Eine andere Form der Fensterdeko für Ostern sind selbst an die Scheibe gemalte Küken, Osterhasen oder Eier. Wir haben Ihnen kostenlose Vorlagen zum Thema zusammengestellt.

Laden Sie diese Datei herunter und drucken Sie sich die einzelnen Seiten aus.

6 Ostermotive für Ihre Fenster (2.88 MB)
Motive zum Gestalten von Fensterbildern für Ostern.
Foto: Liebenswert

Die ausgedruckten Zeichnungen können Sie einfach abmalen. Mit speziellen Stiften, wie zum Beispiel den feucht abwischbaren Markern von 'Lenski' im mehrfarbigen Set*, geht das direkt auf dem Fensterglas.

Soll das Bild auf der Innenseite des Fensters aufgemalt werden, befestigen Sie den Ausdruck unserer Malvorlagen einfach mit Klebestreifen auf der vorher gesäuberten und fettfreien Außenseite des Glases. Achten Sie darauf, dass das Motiv nicht spiegelverkehrt ist und Sie das Bild richtig herum abpausen.

Tipp: Unsere Vorlagen eignen sich natürlich auch für das Arbeiten mit 'Window Color'-Farben.

Fensterbilder-Vorlagen für Ostern zum Zusammensetzen

Möchten Sie möglichst wenig Arbeit beim Dekorieren Ihrer Wohnung haben, nutzen Sie einfach unsere colorierten Bastelvorlagen. Wir haben vier süße Varianten (bunte Eier, Hasen und Körbchen) für Sie vorbereitet, die Sie mit Hilfe unserer Bild-im-Bild-Anleitung jeweils ganz schnell zusammenfügen können.

Insgesamt vier bunte Bastelbögen finden Sie in dieser Datei.

Vorlagen zum Ausschneiden (772.68 KB)
Vorlagen zum Basteln von Fensterbildern für Ostern.
Foto: Liebenswert

Einfach das Dokument abspeichern, ausdrucken und die Einzelteile des gewünschten Fensterbildes ausschneiden. Dann müssen Sie die Elemente nur noch entsprechend der Vorlage zusammenkleben und schon ist das Bild fertig zum Anbringen.

Kreative Schablonen für Osterhasen und Ostereier

Sie möchten filigraner arbeiten und sich etwas mehr beim Basteln austoben? Dann sind unsere Vorlagen für österliche Schablonen sicher etwas für Sie.

Diese Datei enthält drei Motive, die Sie sich ausdrucken können.

Schablonen zum Basteln (756.45 KB)
Schablonen zum Fertigen von Fensterbildern für Ostern.
Foto: Liebenswert

Um die Fensterbild-Osterhasen und -Eier verwenden zu können, drucken Sie diese aus und nehmen Sie dann am besten ein Bastelmesser - wie zum Beispiel das scharfe Skalpell von 'DealKits' im praktischen Set* - zur Hand. Fahren Sie damit an allen dunklen Umrissen des Motivs entlang (innen und außen).

Das auf diese Weise ausgeschnittene Osterbild können Sie nun als Schablone verwenden, um das jeweilige Motiv zum Beispiel auf farbigen Tonkarton zu übertragen. Alternativ können Sie die Motive mit einem speziellen Stift direkt aufs Fenster übertragen (siehe oben).

Tipp: Die ausgeschnittenen Schablonen können Sie noch weiter aufhübschen, indem Sie sie von einer Seite mit farbigem Transparentpapier bekleben. So ähnlich würde der Effekt dann aussehen:

Hasenohren und einfache Häschen für Ihre Fenster

Die folgenden Ideen sind sehr einfach nachzumachen, dafür aber trotzdem echte Hingucker. Wie wäre es denn zum Beispiel mit neckischen Hasenohren, die aus einer Wiese hervorlugen? Dafür müssen Sie lediglich eine Rasenfläche mit einzelnen Halmen auf grünem Tonpapier aufzeichnen sowie zwei lange Löffel auf zum Beispiel braunem oder weißem Karton.

Hasenohren als Fensterbild für Ostern.
Hasenohren als Fensterbild für Ostern. Foto: iStock / tonivaver

Alles ausschneiden und dann zunächst die Wiese mit doppelseitigen, transparenten Klebestreifen unten an der Fensterscheibe befestigen (am besten direkt am Fensterrahmen). Anschließend noch die Ohren samt Kopfansatz dahinter kleben. Fertig!

Alternativ können Sie auch einfache Hasen-Silhouetten auf Papier malen, diese ausschneiden und ihnen vielleicht noch Bommel als süße Puschelschwänze ankleben. Diese Häschen machen sich ebenfalls gut als österliche Deko an der Scheibe.

Einfache Hasen für österliche Fensterbilder.
Einfache Hasen für süße Fensterbilder. Foto: iStock / elena_hramowa

Wie Sie sehen: Ihrer Fantasie sind beim Basteln Ihrer Fensterbilder für Ostern kaum Grenzen gesetzt. Mit Hilfe unserer Bastelvorlagen und DIY-Anleitungen können Sie auf jeden Fall verschiedene Möglichkeiten ausprobieren. Viel Spaß dabei!

* Affiliate Links