Für Ihre Ostergrüße

Osterkarten basteln - 5 einfache und niedliche Ideen

Osterkarten zu basteln geht ganz leicht! Wir stellen fünf Varianten für Ihre Ostergrüße vor, die Sie mit unseren Anleitungen schnell umsetzen können.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bald ist es wieder so weit: Ostern naht mit schnellen Schritten und da gilt es nicht nur, die eigenen vier Wände mit (selbst gemachter) Osterdekoration zu schmücken, sondern sich langsam auch die richtigen Zeilen für Ihre Ostergrüße an Familie, Freunde und Bekannte zu überlegen. Noch persönlicher ist es, wenn auch die Karte Ihrer Hand entspringt. Wie gut, dass das total einfach ist, schnell geht und Spaß macht!

Auch interessant:

Osterkarten für die Lieben einfach selber basteln

Wir haben fünf Grußkarten herausgesucht, die optisch etwas hermachen, aber gleichzeitig leicht gelingen. Auch kleine Kinder können schon mitbasteln und in kurzer Zeit tolle Ergebnisse präsentieren. In der Bildergalerie sind alle Motive mit Foto-Anleitungen versehen – ob süßer Hase, freches Küken oder frühlingsbuntes Osterei.

Osterkarten basteln - 5 einfache und niedliche Ideen
(1/12) Liebenswert

In wenigen Schritten zu selbst kreierten Osterkarten

Osterkarte mit Osterei aus bunten Pappstreifen
(2/12) Liebenswert

Eine Osterkarte aus bunten Kartonstreifen

Diese selbstgemachte Karte besteht aus vielen verschiedenen Einzelteilen. Zusammengesetzt gibt sie ein farbenfrohes Bild, das Ihre lieben Worte zu Ostern besonders hübsch trägt.

Osterkarte aus bunten Kartonstreifen in Form eines Ostereis
(3/12) Liebenswert

Osterkarte aus Pappstreifen selber basteln

In der Farbgestaltung dieser Karte sind Sie ganz frei.

Diese Materialien benötigen Sie für die Osterkarte:

  • eine leere Karte oder einen Bogen feste Pappe

  • Motivkarton in verschiedenen Ausführungen (zum Beispiel hier zu kaufen*)

  • Schere

  • Bastelkleber

Und so geht's:

  1. Zeichnen Sie ein ovales Ei auf die Vorderseite ihrer Karte und schneiden Sie es aus.

  2. Schneiden Sie nun verschieden dicke Streifen in der Breite der Karte aus dem Motivkarton aus, mit denen Sie das Ei wieder füllen können.

  3. Öffnen Sie die Karte und kleben Sie die Streifen nun von hinten vor das Loch, damit auf der Vorderseite ein buntes Osterei entsteht.

* Affiliate Link

Osterkarte mit flatternden Hühnern
(4/12) Liebenswert

Flatternde Hühner für Ihren Ostergruß

Kugelrunde Hühner mit flatternden Flügeln zaubern Sie mit nur wenigen Handgriffen auf Ihre Post. Wer gelbes Papier verwendet macht aus den Hühnern ganz leicht Küken – auch passend zu Ostern!

Das Material für die Osterkarte mit Hühnern
(5/12) Liebenswert

Eine Osterkarte mit Hühnern basteln

Zum Basteln benötigen Sie:

  • einfarbigen Karton oder eine Blanko-Karte

  • einen roten Stift

  • einen schwarzen Stift

  • Bastelkleber

  • zwei Kreise aus Papier in unterschiedlichen Größen

  • einen Klebstift

  • eine Schere

So basteln Sie die Osterkarte nach:

  1. Schneiden Sie die Papierkreise jeweils einmal bis zur Mitte ein - dadurch entsteht der Flügel des Huhns.

  2. Kleben Sie die Papierkreise auf die Karte und knicken Sie die Flügel herunter.

  3. Nun zeichnen Sie Augen, Schnabel und Co. auf - fertig!

Osterkarte mit Häschen und Puschelschwanz
(6/12) Liebenswert

Hase mit Puschelschwänzchen für Ihre Ostergrüße

Dieses Jahr überliefert der Osterhase Ihre Ostergrüße höchstpersönlich!

Osterkarte mit Puschelschwänzchen basteln
(7/12) Liebenswert

Grußkarte mit Osterhase basteln

Für diesen hoppelig fröhligen Ostergruß brauchen Sie:

  • einfarbigen Karton oder eine Blanko-Karte

  • gemusteter Karton, in Hasenform ausgeschnitten

  • einen Wattebausch

  • Klebstift oder Flüssigkleber

Und so geht's:

  1. Zeichnen Sie auf dem farbigen Karton zwei übereinanderliegende Kreise und zwei Ohren an den oberen Kreis.

  2. Schneiden Sie den Hasen aus.

  3. Kleben Sie den ausgeschnittenen Hasen auf die Karte und darauf den Wattebausch – dieser hält mit Flüssigkleber etwas besser, dann müssen Sie allerdings eine Trockenzeit mit einrechnen.

Osterkarte mit Aquarell-Osterei
(8/12) Liebenswert

Eine Osterkarte mit Ei in Aquarell-Farben

Wer lieber malt, anstatt zu basteln, könnte an dieser Osterkarte Gefallen finden.

Osterkarte mit Aquarell-Osterei malen
(9/12) Liebenswert

Materialien für eine Osterkarte mit Aquarell-Ei

Für diese Osterkarte brauchen Sie:

  • einen Bogen Aquarell-Papier (zum Beispiel hier zu kaufen*)

  • Aquarellfarbe oder -Stifte in verschiedenen Farben (zum Beispiel hier zu kaufen*)

  • Pinsel

  • schwarzen Stift

  • Schälchen mit Wasser

* Affiliate Links

Osterkarte mit Aquarell-Malerei basteln
(10/12) Liebenswert

So entsteht das Aquarell-Ei auf Ihrer Osterkarte

  1. Erst zeichnen Sie das Osterei mit den Aquarell-Stiften vor.

  2. Dann füllen Sie das Ei mit den Farben grob aus.

  3. Anschließend verwischen Sie die Vorzeichnung mit dem Pinsel und Wasser.

Tipp: Lassen Sie die Karte anschließen gut trocknen, aber nicht auf der Heizung, da sie sich sonst schnell wellt. Eine wellige Karte kann später zwischen zwei Büchern geglättet oder gebügelt werden.

Osterei aus Stickgarn für Ihre Osterkarte
(11/12) Liebenswert

Osterei aus Stickgarn für Ihre Osterkarte

Dieses kreative Osterei aus Stickgarn auf Ihrer Karte überbringt Ihren Liebsten frohe Ostergrüße. Sie lässt sich auch wunderbar mit Kindern basteln!

Osterei aus Stickgarn - Anleitung
(12/12) Liebenswert

So wickeln Sie das Osterei auf die Osterkarte

Sie benötigen:

  • einfarbiger Karton

  • Stickgarn

  • Schere

  • Bastelkleber

Und so geht's:

  1. Schneiden Sie von jeder Rolle ein großzügiges Stück Garn ab.

  2. Tragen Sie Kleber auf die Mitte der Karte auf und legen Sie das Garn in Form eines Ostereis.

  3. Die Karte kann noch nach Belieben beschriftet werden, etwa könnten Sie "Frohe Ostern!" über das Motiv schreiben.

Einen formschönen Hasen auszuschneiden fällt nicht nur Kindern manchmal schwer. Druckvorlagen für Ihre Osterkarten können die Arbeit dann erleichtern. So müssen Sie oder die Kinder nur den Linien beim Ausschneiden folgen – und können Ostern ganz ohne Bastelfrust genießen.

Auch die Frühstückstafel wird durch Basteleien zum Hingucker:

Natürlich müssen Sie unseren Anleitungen nicht eins zu eins folgen. Sie können den Ostergruß ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Auch ein Schmetterling aus buntem Garn oder eine ausgeschnittene Blume mit bunten Kartonstreifen machen die Post zum individuellen Hingucker.

Noch schneller geht das Basteln, wenn Sie Blanko-Grußkarten verwenden und diese nur noch verzieren.

Besuchen Sie Liebenswert doch auch bei Pinterest und holen sich tolle Ideen zu Ostern:

Kommen Sie schon jetzt so richtig in Oster-Stimmung und testen Sie Ihr Wissen zum beliebten Frühlingsfest in unserem großen Quiz!

Alle Antworten und noch viele weitere Fakten finden Sie in diesem Artikel: Das große Oster-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen

*Affiliate Link