Pflanzen & ernten

Kurkuma pflanzen und ernten leicht gemacht: Die Anleitung

Kurkuma pflanzen ist nicht schwer - und Sie profitieren dadurch von einem eigenen Vorrat der gesunden Wurzel. Wir zeigen, wie es geht.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Kurkuma gilt als die orangefarbene, ebenso gesunde Schwester des Ingwers. Doch anders als Ingwer gibt es die frische Kurkuma-Wurzel nicht unbedingt in jedem Supermarkt zu kaufen. Wer mit frischem Kurkuma kochen oder zum Beispiel eine Goldene Milch zubereiten möchte, muss oft lange in Asia-Läden oder auf Wochenmärkten stöbern. Zudem sind frische Kurkuma-Wurzeln oft nicht ganz billig. Deshalb zeigen wir hier, wie Sie selbst Kurkuma pflanzen, vermehren und ernten können.

So wird Kurkuma vermehrt

Das Zauberwort beim Einpflanzen des Kurkumas heißt: vegetative Vermehrung. Das bedeutet, dass die Wurzel der Pflanze geteilt und neu eingepflanzt wird. Diese Wurzel wird mit der Zeit immer größer, keimt und bringt eine neue Pflanze hervor.

Wenn die Zeit reif ist, kann die Kurkuma-Wurzel geerntet werden. Dann haben Sie die Wahl: Entweder verbrauchen Sie Ihren Kurkuma komplett oder pflanzen einen Teil wieder ein - damit Sie erneut eigenen Kurkuma ernten können.

Ebenfalls interessant: So pflanzen Sie Ingwer selber an

Wann kann Kurkuma angepflanzt werden?

Der ideale Zeitpunkt, um die Wurzel einzupflanzen, ist im Frühjahr. Grundsätzlich können Sie Kurkuma aber jederzeit einpflanzen - die Ernte verzögert sich gegebenenfalls, wenn Sie die Wurzel später im Jahr einpflanzen.

Kurkuma pflanzen - die Anleitung

Zunächst benötigen Sie ein Stück Kurkuma (bestenfalls in Bio-Qualität). Kurkuma erhalten Sie in gut sortierten Asia-Läden, in manchen Lebensmittelgeschäften, bei einigen Gemüsehändlern, auf dem Wochenmarkt oder im Internet (zum Beispiel hier zu kaufen). Das Stück, das Sie später einpflanzen wollen, sollte mindestens fünf Zentimeter lang sein.

Lesen Sie auch: Kurkuma kaufen: Tipps und Tricks rund um die gesunde Wurzel

Ihre Kurkuma-Wurzel legen Sie nun in Ihrer Wohnung an einen warmen, nicht zu feuchten Platz - und warten, bis die Wurzel keimt. Währenddessen stellen Sie einen Blumentopf bereit, den Sie locker mit Blumenerde füllen.

Achten Sie darauf, dass der Topf mindestens einen Durchmesser von 30 Zentimetern hat und mindestens 20 Zentimeter hoch sein sollte, denn: Kurkuma wächst sowohl in die Höhe, als auch in die Breite. Tipp: Kurkuma mag es großzügig - je mehr Platz er zum Wachsen hat, desto mehr Kurkuma können Sie später ernten.

Sobald der Kurkuma anfängt zu keimen, graben Sie ein kleines Loch in die Mitte der Blumenerde, stecken die Wurzel mit dem Trieb nach oben hinein und schütten sie mit Erde zu. Leicht mit dem Finger andrücken - fertig!

Gut zu wissen: Kurkuma: Diese Wirkung hat das Gewürz auf die Gesundheit

Der ideale Standort für die Kurkuma-Pflanze

Damit die Kurkuma-Wurzel gut anwächst, ist ein halbschattiger Standort empfehlenswert. Der Blumentopf sollte dort stehen, wo die Temperatur nicht unter Zimmertemperatur fällt.

Kurkuma-Pflanze richtig gießen

Sie sollten darauf achten, dass Sie den Kurkuma nicht mit zu viel Wasser versorgen. Staunässe kann die Wurzel verschimmeln lassen. Testen Sie deshalb regelmäßig mit Ihrem Finger, ob die Erde noch feucht ist und geben Sie nur in kleinen Mengen Wasser nach.

Rezept-Tipp mit Kurkuma im Video (Artikel wird darunter fortgesetzt):

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wann kann der Kurkuma geerntet werden?

Die Kurkuma-Pflanze wächst bei guten Temperatur- und Gießverhältnissen recht schnell. Es entsteht eine dünne, grüne Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wachsen kann. Etwa neun Monate nach dem Pflanzen der Kurkuma-Wurzel werden die Blätter der Pflanze welk. Wenn das passiert, können Sie die Wurzel vorsichtig ausgraben - fertig!

Entweder verwenden Sie die geerntete Wurzel komplett oder pflanzen ein Ende Ihres Kurkumas in frischer Erde wieder ein.

Diese Themen rund um Kurkuma könnten Sie auch interessieren: