Window Color entfernen: Mit diesen Tricks klappt es
Sie bekommen das Window-Color-Bild einfach nicht vom Fenster ab? Wir geben Tipps zum Entfernen der Fenstermalfarbe.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Es gab eine Zeit, da war das Malen von Window Color Bildern so eine Art Volkshobby. Die verschiedensten Motive wurden auf Fensterscheiben, Fliesen und andere Materialien geklebt, um diese zu dekorieren. Doch nach einiger Zeit werden Window-Color-Bilder häufig unschön. Sie bleichen zum Beispiel durch die Sonne aus oder verlieren aufgrund von Temperaturschwankungen an Form und bekommen Risse. In der Theorie sollen sich Window-Color-Bilder leicht von glatten Oberflächen abzulösen sein. Aber leider lassen sich ältere Fensterbilder häufig nicht so leicht mit dem Fingernagel entfernen, da sie eine sehr starke Verbindung mit der Oberfläche eingegangen sind. Wir stellen Ihnen Hausmittel vor mit denen Sie Window-Color-Bilder entfernen können.
Fenstermalfarbe mit Hausmitteln entfernen
Wichtig: Schieben Sie das Entfernen von Window-Color-Bildern nicht ewig vor sich her. Wie bereits oben erwähnt wird das rückstandslose Entfernen immer schwieriger, je länger sich das Bild auf dem Glas oder ähnlichem befindet.
Sehen Sie außerdem davon ab, das Bild mit einem spitzen oder scharfkantigen Gegenstand, wie beispielsweise einer Rasierklange, zu entfernen. Hiermit könnten Sie die Oberfläche zerkratzen. Probieren Sie es stattdessen zunächst mit ihrem Fingernagel oder einem Teigschaber aus Silikon oder Plastik.
Löst sich das Window-Color-Bild nicht sofort, können Sie es mit Wärme behandeln. Falls möglich nutzen Sie einen Haartrockner und halten die Warmluft gleichmäßig auf das Bild, um so die Farbe zu erwärmen.

Wenn Sie keinen Haartrockner zur Hand haben, können Sie auch einen Schwamm mit heißem Wasser tränken und mehrere Minuten lang das Bild immer wieder mit heißem Wasser betupfen. Alternativ eignet sich auch Wasser als solches. Dazu feuchten Sie ein Stück Zeitungspapier an und kleben es über das Window-Color-Bild. Jetzt mindestens dreißig Minuten einwirken lassen und danach sollte sich das Window-Color-Bild vom Fenster lösen.
Bei einigen Farben kann es zu Rückständen auf der Oberfläche kommen. Diese sollten Sie zunächst mit Hilfe von heißem Wasser, Essig und einem weichen Schwamm versuchen zu entfernen. Gelingt dies nicht, können Sie auch Nagellackentferner probieren. Achtung: Da es sich hier um Chemie handelt, testen Sie zunächst an einer unauffälligen Stelle, ob ihr Nagellackentferner möglicherweise Flecken hinterlässt und tragen Sie gegebenenfalls einen Mundschutz baum Auftupfen des Nagellacks auf die Flecken. Danach wischen Sie mit einem feuchten Tuch die Reste weg.
Hier gibt es weitere Haushaltstipps: