Schön sauber

Staubsauger pflegen: So erhöhen Sie seine Lebensdauer

Ein Staubsauger gehört in jeden Haushalt. Die richtige Pflege erhöht die Lebenserwartung des treuen Helfers.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mit der richtigen Reinigung die Lebensdauer erhöhen

Lässt die Saugkraft des Staubsaugers nach, kann eine Grundreinigung das Problem lösen. Das regelmäßige Reinigen des Staubsaugers kann Aussetzer des Gerätes verhindern. So wird der Staubsauger Schritt für Schritt richtig sauber:

Die Bodendüse sollte gründlich von offensichtlichem Schmutz befreit werden. Ein alter Kamm hilft dabei, hartnäckige Verschmutzungen aus den Bürsten zu kämmen. Die Ansaugöffnung sollte komplett frei sein.

Die Rohre und Aufsätze: Ist das Staubsaugerrohr verstopft, kann die Blockade mit einem langen Stab gelöst werden. Schmutzansammlungen, die sich mit der Zeit bilden, können mit Wasser entfernt werden. Das Rohr einfach mit heißem Wasser durchspülen, bei hartnäckigen Verschmutzungen eine Weile in warmes Wasser mit Spülmittel legen und anschließend gründlich ausspülen. Aufsätze sollten regelmäßig feucht ausgewischt werden.

Der Auffangbehälter bei beutellosen Staubsaugern sollte regelmäßig entleert werden. Schmutzrückstände könne mit einem feuchten Tuch entfernt werden.

Der Filter wird bei Staubsaugern mit Beutel meistens komplett ausgewechselt. Bei Geräten die ohne Staubsaugerbeutel auskommen, müssen die Filter regelmäßig gereinigt werden. Dabei reicht es aus, den Filter ganz einfach unter fließendem Wasser gründlich auszuspülen. Leider ist die Reinigung des Filters relativ häufig notwendig, da ein verschmutzter Filter die Saugleistung erheblich beeinträchtigt. Nachdem Sie den Filter gründlich mit Wasser gereinigt haben, sollte er vollständig trocknen und erst dann wieder in den Staubsauger gesetzt werden.

Unter dem Video geht der Artikel weiter.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Erfrischungskur für den Staubsauger

Wenn der Staubsauger von innen gründlich gereinigt wurde, muss er nur noch von außen mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Gegen unangenehme Gerüche kann eine kleine Erfrischungskur helfen. Dafür einfach etwas Waschpulver auf den Boden streuen und aufsaugen. Alternativ können Sie auch ein paar Tropfen Duftöl auf den Filter geben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: