Tortengenuss

Tortencreme Rezepte: 5 einfache Füllungen für Torten

Ob Schokoladen- oder Buttercreme - lesen Sie hier fünf Tortencreme Rezepte für kreative Tortenfüllungen.

4 fantastische Cremes für Torten
Super lecker: Tortencremes mit Schokolade oder Vanille. Foto: Lilechka75/Hirurg/iStock

Aber bitte mit Sahne - dieses Motto gilt zwar fast uneingeschränkt, trifft aber nicht auf die klassische Creme-Torte zu, deren berühmteste Vertreterin 1735 in Frankfurt am Main erfunden wurde. Seit dem Siegeszug des 'Frankfurter Kranzes' sind diese ein gern gesehener Gast auf jeder Kaffeetafel und der Kreativität bei der Füllung keine Grenzen gesetzt. Es muss nämlich nicht immer die klassische Buttercreme sein. Varianten mit Frischkäse oder Mascarpone sind köstlich und auch die eingangs erwähnte Sahne kann wieder zum Einsatz kommen. Finden Sie hier kreative Ideen für Ihren Torten-Traum und die besten Rezepte. Viel Spaß!

Auch köstlich: Nuss-Sahne-Torte: Zwei einfache Rezepte

Noch mehr Tipps für die perfekte Schlagsahne sehen Sie hier (Der Artikel geht unter dem Video weiter):

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Tortenfüllungen gibt es?

Cremefüllungen sorgen im Gebäck für den letzten süßen Schliff. Doch Tortencreme ist nicht gleich Creme, es kommt auf die verschiedenen Zutaten und Sorten an. So wird zum Beispiel unterschieden in:

  • Ganache

  • Frischkäse-Frosting

  • amerikanische Buttercreme

  • Mascarpone-Creme

  • deutsche Buttercreme

  • einfache Buttercreme

  • Fruchtpüree oder Fruchtgelee

  • Lemon-Curd oder Früchte-Curd

  • Quarkcreme

  • Meringue-Buttercreme

  • Crème Pâtissière (Vanillecreme)

Ganz nach Geschmack können Sie mit den verschiedenen Füllungen leicht experimentieren. So können Sie zum Beispiel eine Schokoladen-Minz-Buttercreme herstellen oder die Tortencremes als Topping für köstliche Cupcakes verwenden.

Auch spannend: Bienenstich: Mit diesen Füllungen peppen Sie den Klassiker auf

Cremes für Torten: 5 einfache Rezepte

Schokoladentorte.
Die cremige Schokoladenfüllung ist die Krönung bei einer Schokoladentorte. Foto: House of Food

Tortencreme Schoko oder Creme für Torten mit Kaffee

Für 1 Torte (26 cm Durchschnitt) mit Schokoladen- oder Kaffee-Creme:

  1. 500 g Schlagsahne erhitzen, 250 g Zartbitterschokolade oder weiße Schokolade in Stücken unter Rühren und darin schmelzen.

  2. Auskühlen lassen und ca. 1 Stunde kalt stellen. Dann kurz cremig aufschlagen.

  3. Statt Schokolade können Sie auch 3 EL Espresso oder ein Tütchen Instant-Epressopulver unter die Sahne rühren. So erhalten Sie eine Mokka-Creme.

Mehr dazu: Mokkatorte: Klassisch nach Omas Rezept

Fruchtige Tortencreme mit Zitrone und ohne Gelatine

Für 1 (Zitronen)-Tarte (26 cm Durchschnitt) mit Tortencreme mit Zitrone und ohne Gelatine:

  1. Saft von 10 Bio-Zitronen mit Wasser auf 700 ml auffüllen.

  2. Mit Abrieb von Bio-10 Zitronen, 300 g Zucker und 20 g Butter aufkochen.

  3. 100 g Speisestärke mit 100 ml Wasser verrühren. In Sud rühren, ca. 1 Min. köcheln.

  4. 6 Eigelbe mit 2 Esslöffel heißer Creme verrühren, in Rest Creme rühren. Sofort verarbeiten.

Tipp: Alternativ können Sie auch fruchtige Orangen verwenden.

Probieren Sie auch: Schmandtorte mit Pfirsichen: Das Rezept zum Selberbacken

Cremes für Torten: Rezept für Schaumkuss-Quarkcreme

Für eine Torte (26 cm Durchschnitt) mit Schaumkuss-Creme:

  1. 250 g Sahne steif schlagen.

  2. 250 g Quark (40 % Fett) und 2 bis 3 Esslöffel Zitronensaft verrühren.

  3. Von 12 Schaumküssen die Waffeln ablösen.

  4. Schaumküsse mit einer Gabel zerdrücken, erst Quark, dann Sahne unterheben.

Tipp: Die abgelösten Schaumkuss-Waffeln lassen sich ganz leicht als Tortendekoraton.

Lesen Sie hier: Luftige Schoko-Erdbeertorte mit Cremefüllung.

Tortencreme mit Vanille

Für 1 Torte (26 cm Durchschnitt) oder für 12 Cupcakes mit einer Vanille-Tortencreme:

  1. Mark von 1 Vanilleschote mit 200 g weiche Butter und 125 g Puderzucker weiß-cremig schlagen.

  2. 250 g Doppelrahmfrischkäse nach und nach zufügen und kurz unterrühren.

  3. Wichtig: Butter und Frischkäse müssen die gleiche Temperatur haben.

Lesen Sie auch: Kuchen mit Pudding: Dieses Buttercreme-Rezept gelingt garantiert

Cremes für Torten: Rezept mit Mascarpone

Tortenfüllung für 1 Torte (26 cm Durchschnitt) mit einer Mascarpone Tortencreme:

  1. 500 g Mascarpone und 500 g Schlagsahne in eine Schüssel geben.

  2. 5 EL Puderzucker und das Mark von einer Vanilleschote hinzugeben.

  3. Zutaten mit einem Handrühgerät steif schlagen.

  4. Die Tortenfüllung für etwa 60 Min. in den Kühlschrank stellen. Anschließend die Torte damit bestreichen.

Tipp: Sie können die Mascarponecreme mit weiteren Zutaten wie Kaffee, Fruchtpüree, Kuvertüre oder Tonkabohne verfeinern.

Lesen Sie hier: Erdbeertorte mit Mascarpone: Das Rezept für Genießer

Welche Tortenfüllung ist fondanttauglich?

Fondant-Torten können sich als etwas schwierig erweisen, da die weiche Füllung die Zuckerhaube schnell auflösen kann. Deswegen ist es wichtig, dass Sie bei der Arbeit mit Fondant auf feste Cremes zurückgreifen wie beispielsweise:

  • amerikanische Buttercreme

  • Schokoladencreme

  • Ganache

  • deutsche Buttercreme

Auch interessant: Nuss-Sahne-Torte: Zwei einfache Rezepte

Torte einstreichen: Wie geht es richtig?

Creme zum Bestreichen der Torte in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen, einmal rund um spritzen und Creme mit dem Tortenspatel verstreichen.

Eine Teigkarte hilft dabei den Tortenrand glatt einzustreichen. Dafür die Teigkarte senkrecht auf die Tortenplatte aufstellen und sie möglichst im flachen winkel um den feinen Kuchen herumführen. Tipp: Wenn Sie die Torte mit der Hand drehen, können Sie diese einfacher einstreichen.

Die Tortenböden können Sie am besten mit einem Tortenmesser oder einer Winkelpalette gleichmäßig einstreichen. Ist der Biskuit beim Backen in der Mitte höher geworden, legen Sie den Boden einfach umgedreht auf die Creme. Die Wölbung verschwindet im Handumdrehen.

Probieren Sie auch: Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen

Passendes Zubehör finden Sie zum Beispiel hier:

Welche Tortenfüllung eignet sich für eine Hochzeitstorte?

Wennn Sie eine Hochzeitstorte selber backen möchten, eignen sich zum Beispiel folgende Cremefüllungen für die Zubereitung besonders gut:

  • Erdbeer-Sahne

  • Himbeer-Sahne

  • Erdbeer-Mascarpone

  • Pfirsich-Maracuja-Creme

  • deutsche Buttercreme

  • Schokoladen-Creme

  • Vanille-Creme

Mehr dazu: 14 leckere "Hochzeitstorten" Rezepte