Pavel Trávníček: Das macht der 'Aschenbrödel'-Prinz heute
Der Märchenfilm 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' machte Pavel Trávníček (70) zum Star. So geht es ihm jetzt.

Für viele gehört der Märchenklassiker 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' (im Original: 'Tři oříšky pro Popelku')* so selbstverständlich zur Weihnachtszeit dazu wie Spekulatius oder das Lied 'Last Christmas' von 'Wham!' - kein Wunder also, dass die ČSSR-/DDR-Koproduktion von 1973 jedes Jahr unzählige Male im Fernsehen gezeigt wird.
Mehr zum Thema: Das sind die Sendetermine im Advent 2020 von 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel'
Pavel Trávníček spielte sich damals als Prinz an der Seite von Hauptdarstellerin Libuše Šafránková in die Herzen der Zuschauer, doch was hat der Tscheche eigentlich seitdem gemacht?

Pavel Trávníčeks Karriere nach 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel'
Die Rolle als Prinz im beliebten Märchenklassiker bedeutete den Durchbruch für Trávníček, der zuvor kaum Filmerfahrung hatte. Der 'Aschenbrödel'-Regisseur Václav Vorlíček († 2019) war auf ihn aufmerksam geworden, als er ihn in dem Abschlussfilm eines Studenten gesehen hatte und wählte ihn daraufhin für seine Produktion aus. Nach diesem großen Erfolg spielte Pavel Trávníček unter anderem in weiteren, tschechoslowakischen Märchenfilmen mit - und das sogar ein zweites Mal an der Seite seiner 'Aschenbrödel'-Kollegin Libuše Šafránková. 1983 waren beide in 'Der dritte Prinz' erneut als Paar zu sehen.*
Darüber hinaus übernahm Trávníček Rollen in diversen tschechischen TV-Serien und Fernsehfilmen. 2017 kam aber auch das deutsche Publikum wieder in den Genuss seiner Schauspielkunst: 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' wurde als große Arena-Show unter anderem in Berlin aufgeführt - mit Trávníček in der Rolle des Königs. Leider fielen allerdings weitere im Zuge dieser Tourneeproduktion geplanten Veranstaltungen aus, die Freude über das Wiedersehen mit dem einstigen Märchenprinzen währte also nur kurz.

Dafür sah man Pavel Trávníček 2018 im deutschen Fernsehen, denn er wirkte in der Satire 'Der große Rudolph' mit. In deren fiktiver Geschichte geht es um den 2005 verstorbenen Münchner Modedesigner Rudolph Moshammer (gespielt von Thomas Schmauser) und dessen Mutter Else (gespielt von Hannelore Elsner, † 2019). Außerdem moderierte der einstige 'Aschenbrödel'-Star eine Zeit lang eine tschechische Musikshow. Seit einigen Jahren arbeitet er auch als Synchronsprecher sowie als Regisseur und Schauspieler für ein Prager Theater.
Sehen Sie hier, welche Filmpaare uns bis heute verzaubern (Artikel geht unten weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Was ihm 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' heute bedeutet
Der heute 70-Jährige Pavel Trávníček denkt übrigens immer noch gern an seine 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel'-Zeit zurück. Im Gespräch mit der 'Prager Zeitung' sagte er 2013: "Wenn ich an Heiligabend die Suppe koche und im Hintergrund das Märchen im Fernsehen läuft, überkommen mich Glücksgefühle. In jedem Menschen steckt ein wenig Romantik. Ich habe überaus schöne Erinnerungen an die Dreharbeiten, auch wenn sie schwierig waren. [...] Die großen, schweren Scheinwerfer mussten immer wieder in den Wald geschleppt werden. Außerdem versanken wir mit den Pferden im Schnee und froren alle in unseren dünnen Strumpfhosen bei minus 17 Grad."
So lebt und liebt der einstige 'Aschenbrödel'-Prinz Trávníček privat

Im Privatleben des tschechischen Schauspielers und dreifachen Familienvaters ging es lange Zeit etwas turbulent zu: drei seiner Ehen scheiterten. Doch mit seiner jetzigen, vierten Frau Monika (35), die ihm Sohn Maxmilián (3) schenkte, scheint er endlich angekommen zu sein. Die beiden hatten sich 2003 kennengelernt und 2015 geheiratet. Pavel Trávníček genießt die Zeit mit seiner Familie und frönt außerdem seiner Leidenschaft für Autos, wie er der tschechischen Zeitung 'Blesk' verraten hat.
Übrigens: Zu seiner ehemaligen Kollegin Libuše Šafránková hat Trávníček mittlerweile leider keinen Kontakt mehr, wie 'Blesk' berichtet. "Unsere Wege trennten sich", so der Schauspieler. Wirklich schade!
* Affiliate Links