Toller Tipp für Ostern

Eier mit Rasierschaum färben: So gelingt die Marmor-Optik

Ostereier lassen sich einfach mit Rasierschaum färben, was einen tollen Effekt erzeugt. So funktioniert's!

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Osterzeit ist Bastelzeit! Neben diversen Deko-Projekten zu Ostern, wie zum Beispiel dem Selbermachen von süßen Sockenhäschen, Osternester backen oder aber der Herstellung schöner Geschenke (wie zum Beispiel einem effektiven und hübschen Peeling) erfreuen sich im Vorfeld dieses Fests auch immer verschiedene Techniken zum Färben von Ostereiern großer Beliebtheit.

Auch interessant: Ostereier färben mit natürlichen Mitteln

Wussten Sie, woher die Tradition 'Eier färben' eigentlich herkommt? Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen zum beliebten Frühlingsfest in unserem großen Oster-Quiz!

Wir stellen Ihnen hier eine besonders einfache und originelle Variante vor, mit der Sie Eiern eineb schönen Marmor Effekt geben können. Wenn Sie Enkelkinder haben, können diese Ihnen natürlich beim Färben behilflich sein!

Wie Sie Eier mit Rasierschaum färben können

Das Färben von Eiern mit Rasierschaum eignet sich für hart gekochte ebenso wie für ausgepustete Eier - bei diesen sollten Sie vorsichtig sein, damit die Schale nicht eingedrückt wird und kaputt geht.

Hier lesen Sie weitere schöne Ideen zu Ostern: Osterdeko selber machen: 6 schöne Hingucker für zu Hause

Was Sie für marmorierte Ostereier brauchen:

  • Rasierschaum

  • Lebensmittelfarbe

  • Einweg-Plastikschale

  • Einweg-Handschuhe

  • Holzstäbchen

  • Küchenpapier

  • Plastiklöffel

  • ausgeblasene oder hartgekochte Eier (es können weiße oder braune Eier sein)

  • eventuell einen Pappteller für die Farbe

Im Video oben zeigen wir Schritt für Schritt, wie das ganz leicht geht. Hier können Sie die genaue Anleitung noch einmal wunderbar ausführlich nachlesen:

  1. Sprühen Sie den Rasierschaum in Ihre Einweg-Plastikschale und streichen Sie die Masse mit einem Plastiklöffel glatt.

  2. Geben Sie einige Tropfen verschiedener Lebensmittelfarben auf die Rasierschaum-Oberfläche.

  3. Mit einem Holzstäbchen verwirbeln Sie die Farben miteinander.

  4. Ziehen Sie die Handschuhe an und wälzen Sie die hartgekochten oder ausgeblasenen Eier nun vorsichtig durch den gefärbten Rasierschaum, bis das Ei komplett von Rasierschaum umgeben ist.

  5. Lassen Sie die Eier auf einigen Lagen Küchenpapier für mehrere Stunden trocknen, bestenfalls über Nacht. Danach wischen Sie mit Küchenpapier den Schaum von den Eiern.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Extra-Tipp: Wenn Sie Ihre bunten Eier noch besser in Szene setzen wollen, dann basteln Sie doch gleich noch hübsche Eierbecher in Huhn- oder Hahn-Optik dazu.

Durchstöbern Sie doch auch unsere Oster-Themen bei Pinterest: