Zitronenlikör selber machen

Limoncello-Rezept: Eine Italienerin verrät ihr Geheimnis

Limoncello schmeckt nach Urlaub - und lässt sich mit diesem Rezept ganz einfach selbst machen! In einem Buch verrät Mamma Carlotta jetzt italienische Geheim-Rezepte für Zitronenlikör und mehr.

Selbstgemachter Limoncello aus Zitronenschalen auf einem Tisch.
Limoncello lässt sich mit diesem italienischen Rezept ganz einfach selbst machen! Foto: iStock / Sloot
Auf Pinterest merken

Die Autorin Gisa Pauly hat sich mit ihren italienischen Krimis bereits auf so einige Bestsellerlisten gekämpft. Hauptcharakter ihrer Reihe ist die liebevolle Italienerin 'Mamma Carlotta', die eigentlich aus einem kleinen Dorf in Umbrien stammt, sich im Laufe ihres Lebens nun aber auf Sylt wiederfindet. Während ihre Familienrezepte in ihrer Heimat Panidomino streng geheim sind, plaudert sie in Gisa Paulys neuestem Buch aus dem Nähkästchen. Dort verrät sie uns ihre liebsten Gerichte - stets versüßt mit einer netten Anekdote.

Erfrischend und fruchtig - dieses Dessert ist übrigens auch für Diabetiker geeignet: So geht das Himbeer-Blitzeis.

Ein italienischer Klassiker, der da nicht fehlen darf, ist natürlich Limoncello! Der Zitronenlikör wird gerne als Absacker getrunken, insbesondere im Sommer wird er auch als Erfrischungsgetränk zum Dessert genossen.

Dieses italienische Rezept möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten. So machen Sie den Limoncello ganz einfach selbst.

Unter dem Video finden Sie das Rezept:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Limoncello: Das klassische Rezept

Zutaten:

  • 10 Zitronen aus Sorrento (oder 20 normale Bio-Zitronen), ungespritzt

  • 2 Liter Alkohol (laut Buch am besten 90%ig, aus der Apotheke, alternativ kann Wodka verwendet werden)

  • 2 Liter Wasser (ein Glas davon abnehmen)

  • 1,8 Kilogramm Zucker

Zubereitung:

"Die Zitronen schäle ich ganz dünn, die weißen Hautreste müssen alle entfernt werden. Dann nehme ich den Alkohol, fülle ihn in große Flaschen und gebe die Schalen dazu. Nach ca. 10 Tagen schüttet man den Alkohol durch ein Sieb z.B. in eine Schüssel. Dann koche ich das Wasser mit dem Zucker kurz auf, damit sich der Zucker auflöst. Wenn die Zuckerlösung erkaltet ist, wird sie mit dem Zitronenalkohol gemischt und wieder in die Flaschen gefüllt. Eisgekühlt schmeckt Limoncello am besten, sehr gut auch mit Prosecco." (Auszug aus 'Dio Mio!')

Mehr italienische Anekdoten und Familienrezepte gibt es in Gisa Paulys 'Dio Mio! Mamma Carlottas himmlische Rezepte', zu kaufen als Taschen- oder E-Book für 9,90 Euro*, zum Beispiel über Amazon. Übrigens auch eine tolle Erfrischung: Eine sommerlich-beschwipste Limoncello-Creme.

Tipp: Servieren Sie den Limoncello je nach Anlass entweder in einem Sektglas gemischt, in einer Schale auf Eis oder in einem Cocktail-Glas. Der Likör mit der leuchtend gelben Farbe lässt sich hervorragend kombinieren.

Wie lange ist Limoncello haltbar und wie wird er gelagert?

Der Zitronenlikör ist aufgrund seines hohen Alkoholgehalts gut konserviert lange haltbar, so dass er sich auch ideal verschenken lässt! Er sollte an einem dunklen Ort ohne Lichteinstrahlung gelagert werden. Nach dem Öffnen hält sich die Flasche gute fünf Monate im Kühlschrank.

Wie trinkt man Limoncello am besten?

Den fruchtigen Likör trinkt man am besten eisgekühlt zum Beispiel als Aperitif oder auch als Absacker nach dem Essen, als sogenannten Digestif. Besonders beliebt ist auch der Limoncello Spritz. Ein sommerlicher Cocktail, der unteranderem mit Prosecco und Tonic Water zubereitet wird. Das Rezept für das zitronige Getränk haben wir hier für Sie verlinkt: Limoncello Spritz: Dieser Cocktail schmeckt nach Italien

*Amazon Affiliate