Königin Elizabeth II.: Darum wird Camilla jetzt Königin
Zu ihrem 70. Thronjubiläum macht Königin Elizabeth II. (95) Herzogin Camilla (74) zur Königin.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Emotional und mit einer überraschenden Nachricht wandte sich Königin Elizabeth II. (95) zu ihrem 70. Thronjubiläum an ihr Volk. Denn neben dem Versprechen, dass sie auch in Zukunft ihr Leben weiterhin der Krone widmen würde, verriet sie, dass Schwiegertochter Camilla (74) sich künftig Königin nennen darf. Warum die Queen diesen Entschluss fasste und wie ihr Sohn Prinz Charles (73) darauf reagierte, lesen Sie hier.
Lesen Sie hier:
Queen Elizabeth II.: So groß wird ihr 70. Thronjubiläum gefeiert
Ingrid Alexandra: Jetzt tritt sie in Mette-Marits Fußstapfen!
Sehen Sie hier die größten Geheimnisse der Queen (Der Artikel geht unter dem Video weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Königin Elizabeth II.: Für Camilla macht sie eine Ausnahme
Seit 2005 ist Herzogin Camilla mit Prinz Charles verheiratet. Eine Liebesgeschichte, die nicht gerade wie im Märchen begann. Dass der Thronfolger seine Langzeit-Affäre ehelichte, sorgte schließlich nicht bei allen Briten für Begeisterung. Zu groß war damals der Skandal rund um Prinzessin Diana (36 †), für den Camilla vom Volk verantwortlich gemacht wurde. Aus diesem Grund war lange nicht klar, ob Camilla einst an der Seite von Prinz Charles Königin werden darf.
Auch spannend: Herzogin Camilla: Ihre geheime Leidenschaft
In der Regel werden die Ehefrauen von Königen als 'Queen Consort' (Königsgemahlin) gekrönt. Dies war zum Beispiel auch bei Queen Mum der Fall. Bei Camilla war der Titel aufgrund ihrer Vorgeschichte allerdings lange umstritten. Bis jetzt. Denn zu ihrem 70. Thronjubiläum verkündete Königin Elizabeth II. in einem offiziellen Statement: "Es ist mein aufrichtiger Wunsch, dass Camilla, wenn die Zeit dafür gekommen ist, als 'Queen Consort' bekannt sein wird."
So reagiert Prinz Charles auf Königin Elizabeths II. Wunsch
Eine Überraschung der Queen für das Volk, ihren Sohn und ihre Schwiegertochter. Denn bislang wurde erwartet, dass Herzogin Camilla nach der Krönung ihres Mannes Prinz Charles als 'Prinzgemahlin' tituliert werde. Dass sie nun doch wie ihre Vorgängerinnen eines Tages Königin werden darf, rührte die beiden Duchess of Cornwall sehr. "Uns ist die Ehre, die der Wunsch meiner Mutter bedeutet, äußerst bewusst", wird Prinz Charles in der offiziellen Mitteilung des Buckingham Palace zitiert. Gemeinsam hätten sie sich bemüht, ihrer Majestät und den Menschen ihrer Gemeinden zu dienen und zu unterstützen.
Dabei sei seine geliebte Frau Camilla eine unerschütterliche Stütze für ihn gewesen, erklärte Prinz Charles in dem Schreiben. Neben Charles soll vor allem auch Camilla sehr "gerührt und geehrt" über die großzügige Geste der Queen gewesen sein. Sicherlich, weil Camilla nun auch offiziell als vollwertiges Familienmitglieder der britischen Royals angesehen werden kann.
Lesen Sie auch: