Bares für Rares: Wolfgang Pauritsch lüftet Familiengeheimnis
Wolfgang Pauritsch (48), 'Bares für Rares'-Händler, sprach jetzt offen über das, was er nach dem Tod seines Vaters über seine Familie erfuhr.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Aus der Kultsendung 'Bares für Rares' ist Wolfgang Pauritsch einfach nicht mehr wegzudenken: Schon seit der ersten Folge tritt der österreichische Kunst- und Antiquitätenhändler sowie Auktionator dort auf, seit 2019 ist er außerdem Teil von 'Bares für Rares Österreich'. Kein Wunder also, dass der 48-Jährige auch ein gern gesehener Gast in Talkshows wie dem MDR-'Riverboat' ist.
Mehr zu 'Bares für Rares'-Star Wolfgang Pauritsch: So unglaublich verlief seine Karriere
Seinen Vater lernte Wolfgang Pauritsch leider nie kennen
Dort gewährte Pauritsch am Freitag einige private Einblicke in sein Leben, denn er sprach unter anderem über seine Kindheit bei den Großeltern und seinen Vater, der die in Innsbruck lebende Familie früh verlassen hatte. Da seine Mutter als Alleinerziehende viel arbeiten musste, wuchs der junge Wolfgang schließlich bei Oma und Opa in einem Dorf in der Steiermark auf. "Ich habe den Großeltern sehr viel zu verdanken", so der 'Bares für Rares'-Star. Sie seien streng, aber auch gerecht gewesen.
Sehen Sie hier, wie Sie Antiquitäten zu Geld machen können (Artikel geht unten weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Seinen Vater hat Wolfgang Pauritsch nie kennengelernt. Im vergangenen Jahr sei dieser dann verstorben. Mit dessen Tod kam dann auch noch etwas ans Licht, dass niemand geahnt hatte: "Das Paradoxe ist: Er hat in Innsbruck 300 Meter Luftlinie weit weg von meiner Halbschwester gewohnt - die wusste das auch nicht", so Pauritsch. "Als der Papa gestorben ist, haben wir natürlich Nachricht bekommen und seitdem weiß ich, dass ich noch einen Halbbruder habe, zu dem ich jetzt auch Kontakt habe. Mein Papa war ein kleiner Casanova, muss man sagen."
Mehr zu Wolfgang Pauritsch: Das sind seine vier Lebensregeln
Die frühe Liebe des 'Bares für Rares'-Stars war eine Gräfin
Auch über sein eigenes Liebesleben sprach der Sympathieträger, der heute mit einer Partnerin ein Kunst-und Auktionshaus in Oberstaufen im bayerischen Allgäu führt, im 'Riverboat'-Talk. So erzählte er noch einmal live von seiner Beziehung zu einer Gräfin, die er bereits in seinem Buch 'Der Auktionator: Mein Leben zwischen Trödel, Kunst und Leidenschaft' (Gütersloher Verlagshaus, 18 Euro) geschildert hatte und ohne die er vermutlich nicht da wäre, wo er jetzt ist, wie er selbst sagt. Als junger Mann verliebte er sich in Kitzbühel in eine Gräfin, die etwas älter war als er und auch schon ein Kind hatte.
Er konnte in Österreich damals nicht genügend Geld aufbringen, um sie zu versorgen und habe deshalb in München besser bezahlte Jobs als Schlosser, Nachtwächter oder Detektiv angenommen, um ihr etwas bieten zu können. Dennoch scheiterte die Beziehung, die quasi sein Sprungbrett nach Deutschland gewesen war, irgendwann an der Entfernung. Dafür ist Wolfgang Pauritsch mittlerweile seit 2010 glücklich mit seiner Frau Rebecca verheiratet, die er aus der Öffentlichkeit heraushält.
'Bares für Rares' läuft montags bis freitags um 15:05 Uhr im ZDF.