Stefanie Tücking: Todesursache der Moderatorin ist bekannt
Der plötzliche Tod von SWR3-Moderatorin Stefanie Tücking († 56) war für viele ein Schock. Nun steht fest, woran sie starb.
Als am 1. Dezember die traurige Nachricht publik wurde, dass Stefanie 'Steffi' Tücking gestorben ist, konnte es viele erst gar nicht glauben. Vor allem bei ihren Kollegen saß der Schock tief und sie verabschiedeten sich mit einem emotionalen Video, das für Gänsehaut sorgt. Insbesondere die Tatsache, dass zunächst kein Grund für den Tod der voll im Leben zu stehen scheinenden Frau bekannt war, machte fassungslos.
Sehen Sie hier, von wem wir uns in diesem Jahr leider noch verabschieden mussten (Artikel geht unten weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Eine Lungenembolie beendete Stefanie Tückings Leben
Wie der SWR nun mitteilte, hat eine Obduktion jetzt Lichts ins Dunkel gebracht: Stefanie Tücking starb an einer Lungenembolie. Sicher ist es für die Angehörigen der nur 56 Jahre jungen, beliebten Moderatorin und Redakteurin eine große Erleichterung zu wissen, weshalb sie aus dem Leben geschieden ist - wiegt doch diese Ungewissheit immer besonders schwer. Was bleibt ist dennoch eine große Lücke, die Steffi Tücking hinterlassen hat.
Wir wünschen ihrer Familie und ihren Freunden viel Kraft in dieser schweren Zeit!
Weitere Themen: