'Sissi'-Stars Romy Schneider & Karlheinz Böhm: Der Fluch der Kaiserkrone
Trotz ihres großen Erfolgs vor der Kamera mussten die 'Sissi'-Stars Romy Schneider und Karlheinz Böhm tragische Schicksalsschläge verkraften.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Sissi und Franz – das war eine romantische Liebe, die in der idyllischen Alpenwelt Bayerns und in den prächtigen Ballsälen Wiens zelebriert wurde. Die Trilogie darüber gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Filmproduktionen aller Zeiten.
Als sich 'Sissi', der Film über die frühen Jahre der Kaiserin Elisabeth von Österreich († 60, 1837 bis 1898), 1955 als Kassenschlager entpuppte, wurde gleich nachgelegt: 'Sissi – Die junge Kaiserin' und 'Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin'. Schicksalhaft waren die Filme auch für ihre Hauptdarsteller, die blutjunge, damals erst 16-jährige Romy Schneider († 43) und Karlheinz Böhm († 86).
Lesen Sie auch:
Erfahren Sie hier noch mehr Geheimnisse über Romy Schneiders Leben (Der Artikel geht unter dem Video weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Romy Schneider wollte 'Sissi'-Image entkommen
Wie gerne hätten die Zuschauer in den 50er-Jahren nach so viel zart schmelzendem Prinzessinnenglück die beiden auch im echten Leben als Paar gesehen. Doch dazu kam es nie. Im Gegenteil. Sie wollten so schnell wie möglich dem 'Sissi'-Image entkommen, vor allem Romy.
Auch spannend: Sarah Biasini: Schickte Mutter Romy Schneider ihr ein Zeichen?
Sie wollte Charakterrollen, aber die Deutschen wollten 'Sissi'. Deshalb ging Romy nach Frankreich, wo sie in zahlreichen, anspruchsvollen Filmen spielte – und ihre große Liebe fand: Alain Delon (77). Als er sie verließ, brach ihr das Herz. Danach wurde sie nie mehr wirklich glücklich.
Karlheinz Böhm litt an Alzheimer
Karlheinz Böhm fand in den 80er-Jahren den Sinn seines Lebens im Engagement für Hilfsprojekte in Äthiopien, gründete eine eigene Stiftung: 'Menschen für Menschen'. Am Ende war er an Alzheimer erkrankt, an seine Glanzrolle als Kaiser konnte er sich zum Schluss nicht mehr erinnern. Den 'Sissi'-Fans bleiben beide aber unvergesslich.
Lesen Sie hier:
Quelle: Das Neue
Affiliate Link*