Dehnungsübungen & Schüßler-Salze

Piriformis-Syndrom: Diese Mittel helfen gegen die Schmerzen

Schmerzen im Gesäßbereich, kribbelnde Füße und ein Brennen im Ischiasnerv: So äußert sich das sogenannte Piriformis-Syndrom. Die gute Nachricht: Es gibt leichte Mittel, die den Schmerz sanft bekämpfen.

Piriformis-Syndrom: Diese Mittel helfen gegen die Schmerzen
Das Piriformis-Syndrom verursacht unter anderem einen schmerzenden Ischiasnerv. Foto: tetmc / iStock

Bei Schmerzen im Gesäß kann der sogenannte Piriformis-Muskel Schuld sein. Er sitzt in der Nähe des Ischiasnervs - schmerzt er, kann das unschöne Gefühl über die Beine bis in die Füße ausstrahlen. Dies kann sogar zu Taubheitsgefühlen führen. Bei Betroffenen treten die Schmerzen meist bei bestimmten Bewegungen, wie dem Treppensteigen oder Fahrradfahren, auf. Dies ist jedoch nicht zwingend - auch im Ruhezustand kann sich der Muskel unangenehm bemerkbar machen.

Lesen Sie auch: Ischias oder Hexenschuss: Wie Sie Rückenschmerzen richtig deuten

Der Grund dafür liegt meist darin, dass der Piriformis-Muskel auf den Ischiasnerv drückt und damit Schmerzen verursacht. Das kann vorkommen, wenn man eine "falsche Bewegung" durchführt, sich verlegen hat oder auch auf das Gesäß gefallen ist. Bei einem Sturz äußern sich die Beschwerden allerdings nicht unbedingt sofort - meist dauert es einige Wochen bis Monate, bis das verletzte Gewebe vernarbt ist und dadurch den Ischiasnerv beeinträchtigt. Aber auch Funktionsstörungen des Kreuz-Darmbein-Gelenks können die Schmerzen verursachen.

Piriformis-Syndrom mit Dehnübungen bekämpfen

Die gute Nachricht: Diese Schmerzen müssen nicht dauerhaft ertragen werden. Einfache Dehnübungen können dem Schmerz entgegenwirken. Diese Übungen helfen:

Regelmäßiges Training mit der Faszienrolle kann dem Piriformis-Syndrom ebenfalls vorbeugen. Im Video zeigen wir, wie Sie damit Ihren Rücken sanft dehnen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Auch Schüßler-Salze können helfen

Aus der Naturheilkunde: Gegen das schmerzhafte Piriformis-Syndrom können die Salben der Schüßler-Salze Nr. 1 und Nr. 7 eine wohltuende Hilfe sein. Verreiben Sie beide Salben täglich zweimal im Schmerzbereich und führen Sie die Behandlung so lang durch, bis die Schmerzen sich gelegt haben.

Welche Schlafposition sich beim Piriformis Syndrom empfiehlt

Leider kann es vorkommen, dass die Schmerzen auch die Nachtruhe stören. Dr. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie und erklärt auf seiner Homepage, dass stark gebeugt Knie im Liegen vermieden werden sollten. Schmerzlindernd bei dem Piriformis Syndrom wirkt eine Schlafposition, in der die Beine lang ausgestreckt werden.

Bei starken Schmerzen den Arzt konsultieren

Auch wenn Übungen und Naturheilmittel Erfolge versprechen, ist bei starkem Schmerz eine Untersuchung des Arztes anzuraten.

Das könnte Sie auch interessieren: