Duschkopf entkalken: 3 Hausmittel, gegen die Kalk keine Chance hat
Je nach Härtegrad des Wassers verkalkt der Duschkopf schneller oder langsamer. Um ihn lang am Leben zu halten, sollten Sie ihn regelmäßig entkalken. Das geht mit diesen drei Hausmitteln besonders schnell und günstig.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Im Duschkopf setzen sich Kalk und damit auch Bakterien ab, die beim Duschen auf den Körper gelangen. Deshalb ist es wichtig, ihn regelmäßig von Kalk und Ablagerungen zu befreien. Das geht entweder mit speziell dafür vorgesehenen Reinigungsmitteln - oder aber mit drei Hausmitteln, die wir Ihnen hier vorstellen.
Lesen Sie auch: Wasserhahn entkalken: Schnelle Reinigung ohne Abschrauben
Alleskönner Backpulver gegen Kalk am Duschkopf
Es ist eines der vielseitigsten Hausmittel, die wir im Vorratsschrank haben: Backpulver. Ob Beauty-Tricks oder die Reinigung des Backblechs - es verfehlt seine Wirkung nie. Und auch der verkalkte Duschkopf kann von einem Backpulver-Bad profitieren. So geht's:
- Legen Sie den Duschkopf in eine Schüssel und bedecken Sie ihn mit warmem Wasser, sodass die Düsen vollständig unter Wasser sind.
- Nun lösen Sie ein Tütchen Backpulver in circa 100 Milliliter Wasser auf und geben es in die Schüssel.
- Schwenken Sie den Duschkopf einige Male in der Schüssel, sodass sich das Backpulver-Wasser gut verteilt.
- Nun lassen Sie den Duschkopf über Nacht darin einwirken, damit sich der Kalk ideal lösen kann.
- Am nächsten Morgen spülen Sie den Duschkopf mit klarem Wasser ab, wischen mit einem feuchten Tuch nach und lassen für circa eine Minute sehr heißes Wasser durch den Duschkopf laufen - fertig!
Besuchen Sie uns auch auf Pinterest, um weitere tolle Haushaltstipps zu entdecken:
Duschkopf mit Essig entkalken
Ebenfalls ein gängiges Hausmittel sind Essig und Essigessenz - der antibakteriellen Wirkung sei Dank! So reinigen Sie auch Ihren Duschkopf damit:
Füllen Sie einen ausreichend großen Gefrierbeutel mit Essig oder einem Essigessenz-Wasser-Gemisch (Mischverhältnis eins zu fünf) und stecken Sie den Duschkopf in den Beutel.
Nun verschließen Sie den Beutel am Griff des Duschkopfs möglichst fest mit einem Gummiband oder Stück Seil. Bereits nach einer halben Stunde sollten sich Großteile der Verkalkung vom Duschkopf gelöst haben.
Bei starker Verkalkung sollten Sie das Hausmittel circa zwei Stunden einwirken lassen.
Anschließend den Duschkopf aus dem Beutel befreien und wie oben beschrieben nachspülen.
Auch interessant: Badewanne reinigen - diese Hausmittel sorgen für Glanz
Dem Kalk mit Zitronensäure den Kampf ansagen
Auch Zitronensäure ist ein beliebtes Mittel, das gegen hartnäckige Verschmutzungen zum Einsatz kommt. Da es sich dabei allerdings um ein scharfes Reinigungsmittel handelt, sollten Sie bei der Anwendung vorsichtig vorgehen und die Wirkung auf Ihre Armaturen an einer verdeckten Stelle zuvor testen. Wenn Sie sich sicher sind, dass die Zitronensäure Ihren Armaturen nicht schadet, gehen Sie folgendermaßen vor, um den Duschkopf mit Zitronensäure zu entkalken:
Legen Sie den Duschkopf in eine Schüssel und lassen Sie so viel kaltes Wasser dazu laufen, bis der Duschkopf vollständig unter Wasser liegt.
Lösen Sie etwa einen Teelöffel Zitronensäure (in Pulverform, ein Kilogramm um neun Euro, hier zu kaufen*) in 50 Milliliter kaltem Wasser auf und geben Sie das Gemisch ebenfalls in die Schüssel.
Nun den Duschkopf leicht hin- und herschwenken, um die Säure gut zu verteilen. Je nach Stärke der Verkalkung können Sie den Duschkopf nach 15, jedoch maximal nach 45 Minuten herausnehmen und gründlich nachspülen.
Achten Sie darauf, Hautstellen, die mit der Zitronensäure in Kontakt gekommen sind, gründlich zu waschen und - um Reizungen vorzubeugen - mit einer fetthaltigen Creme zu pflegen.
* Affiliate Link