44 gesunde Abnehmtricks
Ganz ohne Diät abnehmen? Das geht mit leichten Tipps, die Sie in Ihren Alltag einbauen können – und sogar Süßigkeiten sind hin und wieder erlaubt!

1. Dauer-Power
Die effektivsten Fettschmelzer sind Ausdauersportarten wie Laufen, Walken und Schwimmen. Optimales Pensum: drei Stunden in der Woche.
2. Starker Endspurt
Gefühlt sind Sie längst am Limit? Ein bisschen was geht immer noch! Nehmen Sie die letzten Kräfte zusammen und trainieren Sie zehn Minuten weiter. Die Extraportion Workout verbrennt locker bis zu 100 Kalorien mehr.
3. Kohlenhydrate?
Aber ja! Gerade beim Frühstück ist es wichtig, die über Nacht geleerten Glykogenspeicher wieder aufzufüllen, um das Gehirn mit neuer Energie zu versorgen. Aber die richtigen sollten es sein. Also Hände weg von Weißmehlerzeugnissen und Einfachzuckern, greifen Sie besser zu Vollkornprodukten, Obst und Gemüse.
4. Saunieren
Nach der Sauna sind die Pfunde verdampft? Leider nicht! Aber in Kombination mit Sport ist das regelmäßige Schwitzen eine super Möglichkeit, den Stoffwechsel anzukurbeln - und damit auch die Fettverbrennung.
5. Genug Schlaf
Schlafmangel kann über hormonelle Fehlsteuerung sogar zu Hungerattacken und einem Absacken des Stoffwechsels führen. Sieben Stunden sollten es im besten Falle sein.
Sehen Sie hier, wie Sie Ihren Körper mit einer Stoffwechselkur entgiften und abnehmen können (Artikel geht unten weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
6. Beinarbeit
Zusammen mit dem Gesäß haben die Beine das größte Muskelvolumen. Wer schnell viel Fett verbrennen möchte, sollte also diese Körperpartien gezielt trainieren.
Lesen Sie auch: Schnell abnehmen ohne Sport - so geht's!
7. Mehr Gewicht auflegen
Einer Studie zufolge verbrauchen Personen, die beim Krafttraining schwere Gewichte stemmen und dafür weniger Wiederholungen machen, 25 Prozent mehr Kalorien als diejenigen, die die gleiche Übung länger, dafür mit leichteren Gewichten ausführen.
8. Stresskiller
Bei nervlicher Belastung wird unter anderem das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet. Es versetzt den Körper in Alarmbereitschaft und veranlasst die Fettzellen, schnell Energie für die Muskeln bereitzustellen. Heißhungerattacken sind die Folge. Fitness beginnt also im Kopf - deshalb immer schön entspannt bleiben!
9. Gute Fette
Gesunde Fette unterstützen laut einer Studie die Fettverbrennung. Sie stecken vor allem in Raps- und Olivenöl, Avocados, Walnüssen oder Leinsamen.
10. Abends Eiweiß
Ein Drittel der Kalorien, die im Eiweiß stecken, werden auf der Stelle verbrannt. Eiweißreiche Mahlzeiten am Abend unterstützen den Körper zudem optimal bei der nächtlichen Regeneration.
Mehr zum Thema: Abnehmen ohne Hunger mit diesen 13 Tipps
11. Schrittzähler
Erinnern einen daran, 10.000 Schritte täglich zu machen. Gibt's als App (zum Beispiel "Accupedo", gratis für Android- und iOS-Geräte).
12. Gute Kombi
Der optimale Trainingsablauf, um Fett zu verbrennen: Mit der Cardio-Einheit beginnen, dann geht's fürs Krafttraining ran an die Geräte.
13. Intervall-Fasten
An zwei Tagen wird gefastet, an den anderen fünf dürfen Sie essen, was Sie möchten.
Lesen Sie auch: Plötzliche Gewichtszunahme - Warum werde ich trotz Verzicht dicker?
14. Kleine Teller
... statt große wählen. Denn: So isst man wesentlich weniger!
15. Slow Food
Schlingen Sie Ihr Essen niemals runter! Der Körper registriert erst nach etwa 20 Minuten, dass er satt ist. Da könnten Sie schon beim dritten Teller sein. Zwei zu viel!
16. Trennen
Kohlenhydrate und tierische Fette nicht zusammen essen! Das landet direkt auf Ihrer Hüfte.
17. Carnitin
Der Biostoff ist in Milchprodukten und magerem Fleisch enthalten. Er transportiert das Fett aus dem Blut in die Zellen, wo es dann verbrannt werden kann.
18. Tee satt!
Schwarzer Tee enthält viel vom Fatburner-Spurenelement Chrom. Perfekt sind zwei Tassen am Tag.
19. Die besten Schlankmacher
Mit diesen zehn Superfoods kurbeln Sie den Fettabbau an und versorgen den Körper mit allen wichtigen Vitaminen:
- Beeren unterstützen mit Vitamin C die Fettverbrennung.
- Zimt senkt Blutfettwerte und verhindert Heißhunger.
- Grapefruit regt durch ihre Bitterstoffe die Fettverbrennung an.
- Zwiebel beschleunigt den Stoffwechsel.
- Milch steckt voller Kalzium, aktiviert die Verdauungsenzyme, entwässert den Körper.
- Tomaten enthalten Antioxidanzien und Vitamine.
- Chia-Samen sind reich an Proteinen – ideale Fatburner.
- Artischocke kurbeln mit ihrem Cynarin die Verdauung an.
- Brokkoli liefert viele Vitamine für den Fettabbau.
- Äpfel halten den Blutzuckerspiegel stabil.
20. Rausrennen!
Wenn möglich, treiben Sie draußen Sport! Für die maximale Fettverbrennung braucht unser Stoffwechsel Sauerstoff! Zwar reicht der Gehalt im Fitness-Studio aus, um den Prozess zu aktivieren - trotzdem ist die Sauerstoffmenge in der Natur um ein Vielfaches höher als in geschlossenen Räumen.
21. Schrubben, was das Zeug hält
Zeit für den Frühjahrsputz! So ein Wisch-Workout bringt nicht nur Glanz in die Wohnung: Schon 30 Minuten Schrubben und Saugen verbrauchen bis zu 180 Kalorien.
22. Naschen erlaubt
Am besten Süßes direkt nach der Hauptspeise essen, dann ist der Magen schon gefüllt, man isst nicht mehr so viel, und auch der Blutzuckerspiegel wird später nicht noch mal extra strapaziert.
Auch interessant: So verjüngen Sie Ihren Stoffwechsel
23. Die Top-Eiweißlieferanten
Proteine sind wahre Fatburner. Diese Lebensmittel bieten besonders viel davon:
- Thunfisch: 20 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Schmeckt super zum Beispiel roh als Sushi.
- Hähnchenbrust: 24 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Lecker mit Gemüse der Saison.
- Harzer Käse: 30 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Ideal zu Vollkornbrot (mit Kümmel garnieren).
- Erdnüsse: 25 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Nüsse eignen sich generell gut als Snack für zwischendurch.
- Linsen: 23 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Schmecken als Eintopf superlecker.
24. Espresso
Koffein bringt die Fettverbrennung auf Hochtouren. Mit einem doppelten Espresso verbrennen Sie stolze 100 Kalorien mehr am Tag. Zwei sind auch okay ...
25. Vitamin D
Studien belegen, dass Vitamin D nicht nur für starke Knochen sorgt, sondern auch beim Abnehmen eine Rolle spielt. Vor allem am Bauch lässt es die Fettzellen schmelzen. Ein guter Lieferant sind diese Lebensmittel (Artikel wird unter dem Video fortgesetzt):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
26. Scharf, bitte!
Pikantes lässt die Körpertemperatur um bis zu 25 Prozent ansteigen. Das verbraucht Energie und heizt die Fettverbrennung an.
27. Kräuter
Würzen Sie Ihr Essen mit frischen Kräutern der Saison. Erwiesenermaßen regen Basilikum, Salbei und Co. mit ihren ätherischen Ölen den Stoffwechsel an.
28. Öfter lachen
Zehn Minuten herzhaftes Lachen verbrauchen immerhin 50 Kalorien.
Lesen Sie auch: Der Körperatlas des Lachens
29. Bauchgefühl
Statt den Bauch ständig einzuziehen, spannen Sie ihn lieber an. Sieht besser aus und macht Muskeln.
30. Liegestütze
Immer noch die effektivste Übung! Mit den Armen an der Bettkante abstützen, dann geht’s leichter.
31. Vorsorge
Um 16 Uhr überkommt Sie der Heißhunger? Sorgen Sie mit gesunden Snacks, zum Beispiel Gemüsesticks, Nüssen oder Äpfeln, vor.
Mehr zum Thema: Gesunde Snacks für Ihren TV-Abend
32. No-Go
Kein Multitasking mehr! Wer sich ablenken lässt und zum Beispiel am Arbeitsplatz oder vor dem Fernseher isst, isst mehr.
33. Selfies
Erste Erfolge mit Fotos festzuhalten hilft, dranzubleiben. So haben Sie immer im Blick, was schon geschafft ist.
34. Schlank-Memo!
Pinnen Sie sich Motivationssprüche dorthin, wo Sie oft in Versuchung geraten: an den Kühlschrank!
35. Belohnung gönnen
Zwei Kilo sind bereits weg? Dann schenken Sie sich ein neues Kleid!
36. Aufgemerkt!
Nie hungrig und immer mit Einkaufszettel in den Supermarkt gehen.
37. Knackpo
Gesäß anspannen und wieder entspannen. Das geht immer und überall.
38. Alles neu
Gönnen Sie sich ein cooles Fitness-Outfit: für mehr Selbstbewusstsein und Lust auf Sport.
39. Vitalstoffe
Magnesium ist maßgeblich am Fettstoffwechsel beteiligt. Ohne das Mineral wird Glukose nicht an die Zelle abgegeben, sondern in Fett umgewandelt und eingelagert.
Auch interessant: Sanft abnehmen mit Mineralstoffen aus Schüßler-Salzen
40. Schlanke Pasta
Lecker Low-Carb: Öfter mal herkömmliche Nudeln durch selbst gemachte Spaghetti aus Zucchini oder Möhren ersetzen.
41. Fitnessstudio zu Hause
Besorgen Sie sich Theraband (vier Stück um 11 Euro, zum Beispiel hier) und Sprungseil: Die liegen immer griffbereit und erlauben so keine Ausrede.
42. Gutes Timing
Die meisten richten sich beim Essen eher nach der Uhrzeit als nach dem tatsächlichen Hungergefühl. Tipp: Hören Sie auf Ihren Magen. Der sagt Ihnen schon, wann er Nachschub benötigt.
43. Kerzenlicht
Ein Essen bei gedämpfter Tischbeleuchtung macht sehr viel schneller satt.
44. Klug einkaufen
Wer die große Kekspackung kauft, isst sie auch auf!
Lesen Sie auch: Alles zum Thema Abnehmen in den Wechseljahren