Zeckenzange Hund: Diese Modelle helfen beim Zecken entfernen
Zeckenzangen sind praktisch, um die Parasiten schonend und sicher aus dem Fell Ihres Haustiers zu ziehen. Wir zeigen die vier besten Zeckenzangen für Ihre Vierbeiner.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

- Was ist die beste Zeckenzange?
- Zeckenzange Hund: Unser Favorit
- Zeckenzange Hund – ein Set für Mensch, Hund und Katze
- Wie benutzt man eine Zeckenzange?
- Was tun, wenn der Zeckenkopf bei Hunden steckenbleibt?
- Wie entferne ich eine Zecke mit der Zeckenzange?
- Welches Material empfiehlt sich bei Zeckenzangen?
- Ergänzende Maßnahmen zu Zeckenzangen Hunde – so schützen Sie Ihren Vierbeiner
Was ist die beste Zeckenzange?
Die eine beste Zeckenzange für Hunde gibt es nicht, da jeder Anwender andere Anforderungen an das Handling hat. Die unterschiedlichen Arten von Zangen weisen alle einen effektiven Mechanismus auf, mit dem Sie Zecken von Ihrem Hund entfernen können. Zeckenentferner für Hunde sind meistens auch für Katzen und den Menschen geeignet. Die bekanntesten Arten von Zangen sehen wie folgt aus:
Zeckenzange: Bei der Zeckenzange befindet sich vorne eine Greifvorrichtung. Mit dieser erfassen Sie die Zecke und lösen sie durch Drehen der Zange vom Hund.
Zeckenpinzette: Eine Zeckenpinzette für Hunde und Katzen funktioniert wie eine handelsübliche Pinzette auch. Damit greifen Sie die Zecke seitlich und ziehen sie nach oben hin weg oder drehen sie heraus.
Zeckenhaken: Ein Zeckenhaken weist ein flaches Vorderteil auf, in welchem sich eine Einkerbung befindet. Mit dieser setzen Sie unter der Zecke an und hebeln diese nach oben hin weg.
Zeckenkarte: Die Karte ist in Form einer Scheckkarte gehalten. An einer Ecke befinden sich zwei Zangen mit einer Öffnung. Die Zecke wird dazwischen geklemmt.
Schlinge: Mit einer Schlinge greifen Sie die Zecke von der Seite statt von oben. Dadurch ist das Verletzungsrisiko geringer und die Entfernung gelingt leichter.
Zeckenzange Hund: Unser Favorit
Zeckenzange Hund – ein Set für Mensch, Hund und Katze
Das Set von Bluepet beinhaltet zwei Zeckenpinzetten aus Kunststoff. Die Spitze ist flach geformt, damit Sie die Zecke nicht zerdrücken. Mithilfe des Knopfes auf der Oberseite können Sie die Pinzette leicht öffnen. Nutzen Sie eine Zeckenzange für Ihren Hund oder die Katze und die andere für den Menschen. Mit diesem Set sind Sie jederzeit für ausgedehnte Ausflüge im Park gerüstet. Das Produkt wurde schon häufig zum Zeckenzange Hund Testsieger gekürt.
Material: Kunststoff
Farbe: Blau/Weiß
Größe: 9,5 x 1,5 x 0,1 cm
Zangenart: Zeckenpinzette
Gewicht: 20 g
Anzahl Zangen: 2 Stück
Zeckenzange Hund – Mit Zeckenhaken und -pinzette jederzeit einsatzbereit
Mit diesem Produkt aus Edelstahl von Helperfect erhalten Sie gleich zwei Zeckenentferner in einem. Zunächst einen Zeckenhaken, mit dem Sie leicht unter die Zecke gelangen. Die andere Seite bietet eine Pinzette, mit der Sie auch kleinere Zeckenarten problemlos entfernen können. Der robuste Edelstahl sorgt für eine lange Haltbarkeit der Zange. Zusätzlich eignet sich die spitze Pinzette auch für die Entfernung von Splittern oder Steinchen.
Material: Edelstahl
Farbe: Silber (Motivaufdrücke verfügbar)
Größe: 14,4 x 0,6 x 1,2 cm
Zangenart: 2in1 Zeckenzange und Zeckenhaken
Gewicht: 30 g
Anzahl Zangen: 1 Stück
Hund Zeckenzange – Vermeidung einer Infektion dank Schlinge
Durch die Zeckenschlinge von 3ix minimieren Sie das Risiko, die Zecke zu verletzen. Die Schlinge legen Sie um ihren Körper und ziehen sie zu. Das Tierchen wird dabei nicht zerquetscht und Ihr Hund oder die Katze entgehen einer Infektion. Der Mechanismus eignet sich neben dem Einsatz bei Tieren auch gut beim Menschen für schwer erreichbaren Stellen.
Material: Kunststoff
Farbe: Grün
Größe: 11,5 x 1,5 x 1 cm
Zangenart: Zeckenschlinge
Gewicht: 6 g
Anzahl Zangen: 1 Stück
Zeckenzange Hund – Set mit verschiedenen Größen für jede Zeckenart
In diesem Set von Zrilubkrelz befinden sich drei Zeckenhaken. Sie weisen unterschiedliche Größen auf, damit Sie die jeweils zur Größe der Zecke passende Zange zur Auswahl haben. Der Kunststoff ist flexibel und robust zugleich. Nehmen Sie das Set der Zeckenhaken auf Ausflügen mit, damit Sie jederzeit schnell reagieren können.
Material: Kunststoff
Farbe: Grün
Größe: 14,8 x 10,7 x 1,5 cm
Zangenart: Zeckenhaken
Gewicht: 20 g
Anzahl Zangen: 3 Stück
Wie benutzt man eine Zeckenzange?
Bevor Sie eine Hund Zeckenzange aus Edelstahl oder Kunststoff verwenden, sollten Sie diese gut reinigen. Die Zecken stecken tief in der Haut Ihres Hundes oder der Katze fest. Dadurch entsteht eine offene Wunde. Nach der Entfernung der Zecke können Verunreinigungen hineingelangen. Deshalb sollten Sie die Pinzette am besten desinfizieren. Weiterhin ist es wichtig, dass Sie eine gute Sicht auf die Zeckenzange für Hunde haben. Deshalb empfiehlt es sich, eine gute Lichtquelle in der Nähe zu haben. Die meisten Arten von Zeckenzangen weisen einen Knopf auf, mit dem Sie die Zeckenzange öffnen und schließen können. Sie sollten sich mit diesem Mechanismus vertraut machen und einige Male ausprobieren. Auf diese Weise erhalten Sie ein Gefühl für die Kraft, die Sie im Ernstfall aufwenden müssen.
Nicht erst Hundehaare in der Waschmaschine sind ein Problem. Schon an unseren vierbeinigen Freunden sollte das Fell gepflegt sein. Unsere hilfreichen Empfehlungen dazu >>
Hundeshampoo | Zeckenhalsband Hund | Hunde-Fellpflege | Hunderegenmäntel | Hundebürste Langhaar | Hundebürsten für Kurzhaar | Fellpflege-Handschuh | Hundeshampoo Test | Kokosöl gegen Flöhe
Was tun, wenn der Zeckenkopf bei Hunden steckenbleibt?
Mitunter haben sich die Zecken stark in die Haut der Hunde oder Katzen gebissen. Oder Sie haben bei der Zeckenentfernung mit dem Zeckenhebel Hund aus Edelstahl zu viel Druck ausgeübt und die Zecke ist gerissen. Grundsätzlich ist dies kein großes Problem. Gefährlich ist das Sekret, dass die Zecke dabei absondert. Es sorgt an der Bissstelle für eine Entzündung, bei der sich Eiter bildet. Durch diesen wird der Zeckenkopf von alleine aus der Haut gespült. Das Risiko einer ernsteren Infektion ist aber dennoch vorhanden. Sie können alternativ mit einem spitzen Gegenstand versuchen, den Zeckenkopf aus der Haut zu entfernen. Jedoch sollten Sie dabei vorsichtig sein, damit Sie Ihre Hunde oder Katzen nicht verletzen.
Wenn Sie bisher noch nie Zecken bei Ihrem Hund entfernt haben, suchen Sie gerne Hilfe auf. Das Hinzuziehen eines Tierarztes sorgt für Sicherheit und ermöglicht Ihnen das Sammeln von Erfahrung für das nächste Mal.
Wie entferne ich eine Zecke mit der Zeckenzange?
Bei einem Zeckenbiss ist es wichtig, dass Sie das Tier so schnell wie möglich von Ihrem Hund oder der Katze entfernen. Bleiben Sie unbedingt ruhig und lassen Sie sich bei der Zeckenentfernung Zeit. Der Vorgang der Zeckenentfernung beinhaltet nur wenige Schritte, die wie folgt aussehen:
Desinfizieren Sie die Produkte aus Edelstahl oder Kunststoff
Sorgen Sie für gute Lichtverhältnisse
Öffnen Sie die Pinzette per Knopfdruck
Setzen Sie die Zeckenzange möglichst nah am Kieferwerkzeug der Zecke an
Umschließen Sie die Zecke mit der Zange
Schließen Sie die Hunde Zeckenzange
Drehen Sie die Zange drei bis vier Mal, bis sich die Zecke löst
Vermeiden Sie unbedingt das Herausziehen der Zecken, da diese dabei häufig reißen. Dabei gelangt Magenflüssigkeit in die Wunde, welche Borreliose auslösen kann. Bei einer Drehbewegung löst sich das Tier aus der Haut und kann häufig vollständig entfernt werden.
Welches Material empfiehlt sich bei Zeckenzangen?
Im Handel sind vor allem Zecken Zangen für Hunde aus Edelstahl oder Kunststoff erhältlich. Produkte aus Edelstahl sind grundsätzlich länger haltbar. Weiterhin können Sie diese besser desinfizieren, weshalb die Zangen hygienischer sind. Nachteilig sind jedoch die häufig vorhandenen scharfen Kanten. Diese können die Haut Ihrer Hunde oder Katzen verletzten und eine Entzündung begünstigen. Zusätzlich ist auch das Risiko größer, die Zecke mit einer Zeckenpinzette aus Edelstahl zu zerstören. Produkte aus Kunststoff hingegen gehen schneller kaputt, sind dafür aber auch günstiger im Set erhältlich. Die Federkraft ist bei den Produkten stärker ausgeprägt, was die Zeckenentfernung erleichtert. Noch nicht vollgesogene Zecken können mit einer Zange aus Kunststoff besser entfernt werden, da das Material nicht so rutschig ist.
Ergänzende Maßnahmen zu Zeckenzangen Hunde – so schützen Sie Ihren Vierbeiner
Im Gegensatz zum Mensch bleiben bis zu 60 Prozent der Zeckenbisse bei Hunden und Katzen unentdeckt. Die kleinen Tierchen sind vor allem bei Rassen mit einem dichten Fell nur schwer zu sehen. Immer wieder stellen Tierärzte jedoch fest, dass Hundebesitzer keinen ausreichenden Schutz vor Zecken geben. Damit Produkte wie die Zeckenzange von Bluepet oder Zeckenhaken für Hund und Katze möglichst selten zum Einsatz kommen, sollten Sie folgende ergänzende Maßnahmen in Betracht ziehen:
Ätherische Öle fürs Fell
Impfung gegen Zecken
Abwehr-Spray fürs Fell
Antiparasitika töten Zecken ab