Kokosöl gegen Flöhe: So wird Ihr Hund von Flöhen befreit
Aufgrund seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften gilt Kokosöl bei Menschen und Tieren als wahrer Alleskönner. Die äußere Anwendung von Kokosöl beim Hund sorgt nicht nur für einen gesünderen Fellglanz, sondern hält auch lästige Parasiten fern. Kokosöl gegen Flöhe gilt daher als eine der besten natürlichen Alternativen, um Ihren Vierbeiner vor den Plagegeistern zu schützen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Unser Favorit: 100ProBio Kokosöl gegen Flöhe
Ist Kokosöl gegen Flöhe?
Egal ob bei Hund, Katze oder Pferd – die antiparasitären Eigenschaften von Kokosöl halten Floh, Zecke und Co. ganz ohne den Einsatz chemischer Mittel von Ihren Haustieren fern. Der Grund hierfür liegt im Geruch des vielseitig einsetzbaren Wunderöls. Für den Floh wirkt das Aroma der im Kokosöl enthaltenen Laurinsäure äußerst unangenehm. Durch die regelmäßige äußere Anwendung von Kokosöl können Sie den Flohbefall Ihres Hundes effektiv vermeiden.
Kokosöl gegen Flöhe bei Hunden wirkt nicht nur vorbeugend, sondern auch wenn sich die lästigen Tierchen bereits auf Ihrem Vierbeiner breitgemacht haben. Die Laurinsäure und weitere enthaltene Fettsäuren im Kokosöl lösen den Chitinpanzer von Flöhen auf und lassen die kleinen Hüpfer so nach und nach zugrunde gehen. Selbst bei hartnäckigem Flohbefall hilft eine regelmäßige Anwendung mit Kokosöl dabei, diesen Parasiten langfristig den Garaus zu machen.
Die besten Kokosöle gegen Flöhe im Vergleich
Vom reinen Kokosöl für den Hund in Lebensmittelqualität über Kokosöl mit besonders viel Laurinsäure bis hin zum wohlduftenden Kokosölshampoo – Kokosöl gegen Flöhe gibt es in verschiedensten Varianten. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir fünf hochwertige Optionen für Sie herausgesucht.
Bio-Kokosöl für Hunde in Lebensmittelqualität
Das AniForte Bio Kokosöl für Tiere glänzt mit 100 % Bio-Qualität und ist auch als Lebensmittel sowohl für Hund, Katze als auch Menschen genießbar. Dieses Kokosöl eignet sich zur inneren sowie äußeren Nutzung, enthält zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe und einen besonders hohen Anteil an Laurinsäure.
Die Fakten:
Menge: 1.000 ml
Inhaltstoffe: 100 % Kokosöl mit einem Laurinsäuregehalt von bis zu 53 %
Anwendungsbereich: Nahrungsergänzungsmittel, Haut- und Fellpflege
Tierarten: Hunde und Katzen
Kokosölshampoo für Ihren Vierbeiner
Mit dem AniForte Fellharmonie Hundeshampoo pflegen Sie Haut und Haar Ihres Hundes auf natürliche Weise und verleihen diesem einen angenehmen Duft. Dank des enthaltenen Kokosöls hat dieses Shampoo eine effektiv vorbeugende Wirkung gegen Parasiten wie Floh, Zecken und Milben.
Die Fakten:
Menge: 200 ml
Inhaltstoffe: Natürliches Kokosöl und weitere Inhaltsstoffe
Anwendungsbereich: Fellpflege- und Hautpflege
Tierarten: Hunde und Katzen
Natürliches Kokosöl gegen Flöhe
Das 100ProBio Kokosöl für Tiere sorgt ganz ohne chemische Zusätze für ein natürlich gepflegtes Fell. Dieses Kokosöl wirkt nicht nur gegen Flöhe, Zecken oder Milben, sondern kann auch als Nahrungsergänzung ins Futter von Hund und Katze beigemischt werden.
Die Fakten:
Menge: 1.000 ml
Inhaltstoffe: 100 % Kokosöl mit hohem Anteil an Laurinsäure
Anwendungsbereich: Fell- und Hautpflege, Nahrungsergänzungsmittel
Tierarten: Hunde, Katze, Pferde
Fellpflegespray auf Kokosölbasis
Dieses hochwertige Fellspray für den Hund lässt sich leicht auftragen und bietet vorbeugenden Schutz vor Flöhen und Zecken. Darüber hinaus sorgt das Spray für einen gesunden Fellglanz und schont die Haut dank weiterer wertvoller Inhaltstoffe.
Die Fakten:
Menge: 200 ml
Inhaltstoffe: Kokosöl und weitere natürliche Inhaltsstoffe
Anwendungsbereich: Fell- und Hautpflege
Tierarten: Hunde und Katzen
Hochwertiges Kokosöl für einen gesunden Hund
Dank des hohen Anteils an Laurinsäure schützt das Canobel Kokosöl Ihren Vierbeiner vor Flöhen, Milben und Zecken im Fell. Das in Lebensmittelqualität hergestellte Kokosöl weist hohe antibakterielle Eigenschaften auf und kann sowohl äußerlich aufgetragen als auch in das Futter gemischt werden.
Die Fakten:
Menge: 500 ml
Inhaltstoffe: 100 % Kokosöl mit bis zu 52 % Laurinsäure
Anwendungsbereich: Fell- und Hautpflege, Nahrungsergänzungsmittel
Tierarten: Hunde, Katze, Pferde
Nicht erst Hundehaare in der Waschmaschine sind ein Problem. Schon an unseren vierbeinigen Freunden sollte das Fell gepflegt sein. Unsere hilfreichen Empfehlungen dazu >>
Hundeshampoo | Zeckenhalsband Hund | Hunde-Fellpflege | Hunderegenmäntel | Hundebürste Langhaar | Hundebürsten für Kurzhaar | Fellpflege-Handschuh | Hundeshampoo Test | Zeckenzange für den Hund
Wie verwende ich Kokosöl gegen Flöhe?
Um von den antiparasitären Eigenschaften des Kokosöls zu profitieren, genügt es, eine kleine Menge Kokosöl in die Hand zu reiben und es anschließend gleichmäßig auf das Fell Ihres Vierbeiners aufzutragen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie das Öl auch tief in die Haut des Hundes einmassieren. Das Auftragen von Kokosöl beugt nicht nur dem Befall von Flöhen, Milben und Zecken vor, sondern tötet die kleinen Tierchen bei regelmäßiger Anwendung auch effektiv ab.
Wie oft den Hund mit Kokosöl einreiben?
Um Flöhen mit Kokosöl den Garaus zu machen, sollten Sie Ihren Hund mehrmals pro Woche damit äußerlich behandeln. Möchten Sie bei Ihrem vierbeinigen Freund mit Kokosöl Flöhen und Zecken vorbeugen, ist es empfehlenswert, die Fellbehandlung dauerhaft in den Alltag zu integrieren. Durch das tägliche Auftragen von Kokosöl geben Sie den Plagegeistern keine Chance, sich auszubreiten. Daneben bringt das regelmäßige Auftragen den Vorteil, dass das Fell Ihres Hundes auf natürliche Weise gepflegt wird.
Welche Gerüche hassen Flöhe?
Kokosfett gegen Flöhe gilt als eines der effektivsten Hausmittel gegen die nervigen Parasiten. Neben dem Geruch von Kokosöl hassen Flöhe aber unter anderem auch folgende Düfte: Rosmarin, Zitrone sowie Teebaum- oder Eukalyptusöl. Diese pflanzlichen Hausmittel können Sie ebenso ganz einfach auf die Haut von Hund und Katze auftragen und somit auf die Flohbehandlung mit chemischen Mitteln verzichten.
Hilft Kokosöl gegen Flöhe bei Hunden?
Haben ausgewachsene Hunde oder Welpen Flöhe, ist Kokosöl eines der besten Naturmittel, um die Quälgeister wieder loszuwerden. Um Kokosöl gegen Flöhe vorbeugend zu nutzen, sollten Sie es in regelmäßigen Abständen auf das Fell und die Haut des Vierbeiners auftragen. Auch bei einem akuten Befall unterstützt die Anwendung mit Kokosöl das Abtöten der Flöhe. Stellen Sie trotz einer regelmäßigen Fellbehandlung mit Kokosöl Flöhe auf Ihrem Hund fest, ist die Rücksprache mit einem Tierarzt empfehlenswert.
Kokosöl: Nicht nur gut gegen Flöhe
Aufgrund der antibakteriellen und feuchtigkeitsspendenden Wirkung erhöht die äußere Anwendung mit Kokosöl beim Hund die allgemeine Fell- und Hautgesundheit. Dies beugt Infektionen vor, stärkt das Immunsystem und lindert durch Hautirritationen hervorgerufenen Juckreiz. Mischen Sie in regelmäßigen Abständen ein wenig Kokosöl ins Futter Ihres Hundes, kann es auch von innen seine positiven Wirkungen entfalten. Die Zugabe von Kokosöl ins Futter von Hund oder Katze bringt die Darmflora ins Gleichgewicht und verhindert die Verbreitung von Darmparasiten. Selbst Mundgeruch beim Hund können Sie mit diesem Naturheilmittel effektiv reduzieren.
Zwar wird immer wieder behauptet, dass Kokosöl für Hunde giftig sei, dies ist jedoch nur ein Mythos und wissenschaftlich widerlegt. Reines Kokosöl enthält keinerlei giftige Stoffe für Hunde, sodass es ohne Bedenken zur inneren und äußeren Anwendung genutzt werden kann, wie das AniForte Bio Kokosöl für Tiere. Wie bei allen Dingen kommt es allerdings auch hier auf die richtige Menge an.