Wildleder reinigen: Diese Hausmittel helfen bei Wasserflecken & Co.
Oft ist es eine Herausforderung, Wildleder richtig zu reinigen. Welche Hausmittel in Frage kommen und was beachtet werden sollte, erfahren Sie hier.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Mit einfachen Hausmitteln den Flecken zu Leibe rücken
Ein Fleck auf dem Lieblingstück ist stets ärgerlich. Besonders nervenaufreibend wird der Schmutz, wenn die Materialien empfindlich sind. Bei Wildleder sind viele überfordert, dabei können einfache Hausmittel Großes bewirken.
Natürliche Hilfe bei Wasserflecken und Schneerändern
Ist der Wasserfleck noch frisch, kann er mit einem trockenen Tuch vorsichtig abgetupft werden. Sollte sich nach dem Trocknen immer noch ein unschöner Fleck auf dem Wildleder, beispielsweise auf einem Schuh, abzeichnen, ein Tuch in lauwarmes Wasser tunken und den Schuh damit in kreisenden Bewegungen sanft abwischen.
Sind die Wasserflecken bereits eingetrocknet, sind Wasser- oder Schneeränder zu sehen, kann zu Essig, einer halben Zwiebel oder Zitrone gegriffen werden. Damit die Ränder einreiben. Anschließend mit klarem Wasser und bei Bedarf mildem Shampoo nachspülen.
Was gegen Fettflecke hilft
Frische Fettflecke bestenfalls umgehend mit einem sauberen Tuch abtupfen. Dann kann auf die betroffenen Stelle Backpulver oder Stärkemehl gestreut werden, um das Fett aus dem Wildleder zu saugen. Anschließend mit einer Bürste sorgfältig abbürsten.
Unter dem Video geht der Artikel weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Tipps und Tricks
Gegen Fettflecke helfen alternativ Babypuder oder Teppichschaum. Auch Trockenshampoo kann helfen, den Fleck zu entfernen. Die Stelle einsprühen oder einpudern und nach einer gewissen Einwirkzeit abbürsten.
Spezielle Wildlederradiergummi (ab etwa 5,60 Euro über amazon.de) können bei unschönen Salzrändern eingesetzt werden, bei anderen trockenen Flecken kann ein normaler Radiergummi Abhilfe schaffen.
Wildleder schon vorab schützen
Ein gutes Imprägnierspray (beispielsweise ab 10,90 Euro über amazon.de) schützt Wildleder schon im Vorfeld vor unschönen Verschmutzungen. Das Spray wirkt wasser- und schmutzabweisend. Bei Schuhen empfiehlt es sich, regelmäßig Schmutz und Staub mit einer Velourslederbürste (ab etwa 6,99 Euro über amazon.de) zu entfernen. Extra-Tipp: Nasse Wildlederschuhe sollten nicht auf der Heizung getrocknet werden, das Leder würde spröde werden. Lieber die Schuhe mit Zeitungspapier ausstopfen und trocknen lassen.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: