Schutz und Pflege

Sonnenbrand auf der Kopfhaut: Behandeln und vorbeugen

Ein Sonnenbrand auf der Kopfhaut ist unangenehm. So können Sie Ihren Kopf vor der Sonne schützen und Sonnenbrand vorbeugen.

Sonnenbrand auf der Kopfhaut.
Auch auf der Kopfhaut können wir einen schmerzhaften Sonnenbrand bekommen. Foto: dimarik / iStock

Wie kommt es zu Sonnenbrand auf der Kopfhaut?

Oft sind Männer von Sonnenbrand auf der Kopfhaut betroffen, weil sie eher unter Haarausfall leiden. Doch im zunehmenden Alter wird auch das Haar von Frauen dünner und weniger. Und auch Frauen mit sehr kurzem oder sehr feinem Haar müssen mit der Sonne vorsichtig sein. Die Kopfhaut ist ungeschützt und die Sonne scheint ungehindert auf die empfindliche Haut.

Vielleicht auch interessant: Haarausfall in den Wechseljahren: Ursachen und Tipps

Gerade dort, wo der Scheitel sitzt, besteht ein hohes Risiko einen Sonnenbrand zu bekommen. Leider kann die Kopfhaut nicht einfach mit Salben oder Lotionen behandelt werden, wie es normalerweise bei sonnenverbrannter Haut üblich ist.

Sehen Sie im Video, welche Hausmittel gegen Sonnenbrand helfen können (unter dem Video wird der Text fortgesetzt).

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wie können die Verbrennungen behandelt werden?

Beginnt die Kopfhaut zu jucken und zu brennen und weist möglicherweise schon Rötungen auf, sollte umgehend ein schattiges Plätzchen aufgesucht werden. Ein feuchtes Tuch auf dem Kopf kann Linderung verschaffen, außerdem ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Ein stabiler Wasserhaushalt hilft der Haut sich zu regenerieren. Ein Aloe-Vera-Spray (beispielsweise von SEVEN Minerals ab 17,95 Euro über amazon.de*) oder ein After-Sun-Spray ist bequem auf die Kopfhaut zu sprühen und hilft der geschädigten Haut, sich zu erholen.

Wer keine pflegenden Produkte zur Hand hat, kann zu Quark greifen. Den Quark großzügig auf die Kopfhaut auftragen, ein Handtuch um den Kopf wickeln und die Quarkmaske gut einwirken lassen. Ausspülen und die Haare mit einem milden Shampoo waschen.

Vorsicht: Sollten Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel. Übelkeit, Fieber oder erbrechen auftreten, könnten Sie sich einen Sonnenstich zugezogen haben. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

So kann die Kopfhaut vor Sonnenbrand geschützt werden

Bestenfalls wird die Kopfhaut schon im Vorfeld geschützt. Ein Sonnenhut schützt die Haut vor starker Sonneneinstrahlung. Außerdem hilfreich ist es, den Scheitel nicht immer auf der gleichen Stelle zu tragen und ein Sonnenspray mit UV-Filter zu benutzen.

Unter dem Video geht der Artikel weiter.

Nicht empfehlenswert sind Strohhüte oder Tücher. Durch die Materialien dringen noch zu viele der schädlichen Strahlen. Besser sind Hüte mit UV-Schutz.