Lungenkrebs: Therapie und Heilungschancen
Bei einer Erkrankung an Lungenkrebs kommen verschiedene Therapien infrage. Die Heilungschancen hängen davon ab, wie frühzeitig der Krebs erkannt werden konnte.
Die Therapie hängt bei Lungenkrebs vom Erkrankungsstadium ab
In vielen Fällen ist es so, dass Lungenkrebs erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird. Die Symptome sind nicht eindeutig und könnten ebenso auf andere Erkrankungen hinweisen. Dementsprechend kann nicht pauschal gesagt werden, mit welcher Therapie nach einer Diagnose begonnen wird. Dies hängt vom Erkrankungsstadium ab.
Lesen Sie auch: Lungenkrebs: Wie Sie die Symptome richtig deuten
Je nachdem um welche Tumorart es sich handelt kommen Methoden wie Chemotherapie, Strahlentherapie, zielgerichtete Therapie, Operationen oder Immuntherapie zum Einsatz. Welcher Weg gegangen wird, hängt davon ab ob der Tumor kleinzellig oder nicht-kleinzellig ist, von den genetischen Veränderungen der Tumorzellen, dem Stadium der Krebserkrankung und dem allgemeinen gesundheitlichen Zustand des Patienten.
Unter dem Video geht der Artikel weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Welche Behandlungsmethode für welche Patienten?
Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen beratschlagen gemeinsam aufgrund der Untersuchungsergebnisse, welcher Behandlungsplan am besten geeignet ist. Dann klärt der behandelnde Arzt seinen Patienten auf, welchen Therapien sinnvoll wären. Die Entscheidung, wie der Lungenkrebs behandelt wird, treffen Arzt und Patient gemeinsam. Dabei geht es in erster Linie um die Lebensqualität des Erkrankten. Denn möglicherweise ist keine Heilung möglich und bei der Therapie geht es im Schwerpunkt darum, dem Patienten ein weitgehend beschwerdefreies Leben zu ermöglichen.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Chemotherapie: Kampf gegen kranke Zellen
Welche Heilungschancen bestehen bei Lungenkrebs?
Wie bereits erwähnt, hängen die Heilungschancen davon ab, zu welchem Zeitpunkt der Lungenkrebs diagnostiziert wurde und ob der Krebs gestreut hat. Die besten Heilungschancen bestehen, wenn der Tumor durch eine Operation entfernt oder durch Strahlen- oder Chemotherapie vollständig zerstört werden konnte.
Ist das Stadium der Erkrankung weiter fortgeschritten, hat sich der Tumor ausgebreitet und Metastasen gestreut, kann eine Therapie das Krebswachstum aufhalten und Beschwerden lindern. Eine Heilung ist im fortgeschrittenen Stadium meistens nicht mehr möglich.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: