Anti-Aging

Gesichtsgymnastik: So bekommen Sie Falten in den Griff

Glücksgriffe für ein junges Aussehen: Dieses kleine Gymnastiktraining liftet Ihre Gesichtskonturen.

Gesichtsgymnastik: So bekommen Sie Falten in den Griff
Mit unseren vier Top-Übungen haben Falten keine Chance mehr. Foto: Vesnaandjic/ iStock
Auf Pinterest merken

Die Haut jugendlich straff halten - das wollen alle. Aber geht das auch ohne teure und schmerzhafte Schönheits-Operation? Ja, denn es gibt eine Alternative: ein Fitness-Work-out fürs Gesicht. Nicht nur der Körper profitiert von regelmäßiger Bewegung, auch die Haut gewinnt so an Elastizität. Für jede Region gibt es gezielte Gesichtsgymnastik-Übungen, um die Muskeln aufzubauen und das darunter liegende Bindegewebe zu festigen - ein ganz natürliches Mini-Lifting also. Trainieren Sie zwei-dreimal die Woche, dann werden Sie die ersten Ergebnisse sehen.

Gesichtsgymnastik mildert Krähenfüße

Formen Sie mit den Daumen und Zeigefingern eine halbe Brille um die Augenpartie. Dabei die Haut sanft nach oben und unten dehnen. Anschließend gegen den Widerstand der Finger 10- bis 20-mal blinzeln und entspannen. Nun die gleiche Ausgangsposition einnehmen, die Augen schließen und das Oberlid gegen das Unterlid pressen. Die Spannung etwa sechs Sekunden halten, dann wieder lockern.

Das könnte Sie auch interessieren:

Diese Übung hilft gegen Lippenfältchen

Öffnen Sie den Mund ein wenig und legen Sie Mittel- oder Zeigefinger beider Hände auf die Oberlippe. Drücken Sie zuerst die Finger auf der Oberlippe etwas nach außen, sodass sich die Haut dehnt. Halten Sie diese Spannung sechs Sekunden. Öffnen Sie dann den Mund etwas weiter und drücken Sie die Oberlippe gegen die oberen Zähne. Einige Sekunden halten, entspannen und mit den Mittelfingern die Oberlippe von innen nach außen ausstreichen.

Weniger Stirnlinien mit Gesichtsgymnastik

Legen Sie die Hände oberhalb des Haaransatzes mittig auf den Kopf. Der kleine Finger liegt noch auf der Stirn. Schieben Sie die Kopfhaut nach hinten und ziehen Sie gegen diesen Widerstand die Augenbrauen so weit nach unten, dass noch keine Falte zwischen den Augenbrauen entsteht. Nach fünf Sekunden loslassen. Dann mit den Fingerkuppen von den Brauen über die Stirn bis zum Haaransatz langsam nach oben ausstreichen.

Video: Mit diesen fünf Übungen ist das Doppelinn bald Geschichte (Texte geht unter dem Video weiter):

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Regelmäßiges Training festigt Kinn und Hals

Legen Sie eine Hand mit dem Handrücken nach oben unter das Kinn und drücken Sie dieses gegen den Widerstand nach unten. Während das Kinn waagerecht zum Boden bleibt, dehnt sich der Nacken leicht nach oben, die Lippen sind leicht geöffnet, der Kieferbereich bleibt entspannt. Die Zähne berühren sich nicht. Halten Sie die Spannung vier bis sechs Sekunden und nehmen Sie dabei bewusst wahr, wie sich die vorderen Halsmuskeln zusammenziehen. Dann locker lassen und der Entspannung nachspüren.

Quelle: Bella

Das könnte Sie auch interessieren: