Günstig und effektiv

Brille putzen mit selbst gemachtem Reinigungsmittel

Sie möchten sich nicht ständig die kleinen, feuchten Reinigungstücher kaufen oder aber ein teures Mittel beim Optiker holen, um Ihre Brille zu putzen? Wir verraten, wie Sie einfach selbst eine Mixtur zum Reinigen der Gläser herstellen.

Wir zeigen, wie Sie Ihre Brille besonders einfach und kostengünstig putzen können.
Wer eine Brille besitzt, sollte diese auch häufig putzen, um immer den Durchblick zu behalten. Foto: quintanilla / iStock

Welcher Brillenträger kennt das nicht: Im Alltag werden die Gläser dieser Sehhilfe permanent verschmutzt. Durch Staubpartikel, Regentropfen oder ein versehentliches Anfassen der Gläser mit den Fingern werden Spuren auf der Brille hinterlassen, die nicht nur unschön aussehen, sondern auch die Sicht verschlechtern.

Wie lassen sich Schlieren und Schmutz entfernen?

Wer dann nur schnell den Shirt-Zipfel ergreift, um mit einem Wischen den Schmutz zu beseitigen, stellt leider schnell fest: Wirklich sauber wird die Brille dadurch nicht. Oft schiebt man den Dreck nur hin und her und hinterlässt ebenso hässliche Schlieren - außerdem können die Gläser dadurch verkratzen.

Lesen Sie auch: Diese Brillengestelle stehen Ihrer Gesichtsform

Die Rettung sind stattdessen kleine Feuchttücher (die aber nur einmal benutzt werden können und auch nicht für jedes Glas geeignet sind) oder aber ein Reinigungsspray vom Optiker, das allerdings nicht besonders günstig ist. Machen Sie Ihr Reinigungsmittel deshalb doch einfach und kostengünstig selbst - mit Hilfe der folgenden Anleitung.

Anleitung: Brille putzen mit eigenem Reinigungsmittel

Mischen Sie zwei Teile Reinigungsalkohol mit einem Teil Wasser und etwa drei Tropfen Spülmittel. Füllen Sie diese Mixtur in eine kleine, leere Sprüh- oder Pumpflasche und schütteln Sie alles gut durch. Anschließend können Sie Ihre Brillengläser damit besprühen und diese dann mit einem weichen Microfasertuch abwischen. Fertig!

Sehen Sie hier außerdem, wie Sie sich als Brillenträgerin besonders vorteilhaft schminken können (Artikel geht unter dem Video weiter):

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In besonders hartnäckigen Fällen kann auch ein lauwarmes Wasserbad helfen, in das Sie etwas Spülmittel (wichtig: keine rückfettenden Mittel oder Seifen) geben. So werden Fingerabdrücke und Fettreste rückstandslos beseitigt. Sollte die Brille einmal doch zu stark verschmutzt sein, können Sie immer noch auf eine Ultraschallreinigung (beim Optiker oder mit Hilfe eines eigenen Geräts) zurückgreifen.

Weitere interessante Themen: