Algen im Pool: Richtig entfernen, langfristig vorbeugen
Haben sich im Pool Algen gebildet, sollten diese sorgfältig entfernt werden. Wie Sie neuem Befall vorbeugen können.

Ein Swimmingpool im Garten ist eine schöne Sache. Dank unterschiedlicher Modelle in verschiedenen Preiskategorien muss das Planschbecken kein unerreichbarer Traum bleiben. Unschön wird es allerdings, wenn sich Algen bilden. Mit welchen Tricks Sie ihren Pool von den Algen befreien können und wie effektiv vorgebeugt werden kann.
Vielleicht auch interessant: Miniteich für Balkon oder Terrasse schnell selber machen
Welche Faktoren das Entstehen von Algen im Pool begünstigen
Meistens liegt es an einem falschen PH-Wert, einem zu geringen Chlorgehalt oder der falschen Pflege, dass Algen entstehen. Im besten Fall sollte der PH-Wert zwischen 7,0 und 7,4 liegen, der Chlorgehalt zwischen 1,0 und 3,0. So haben Algen kaum eine Chance.
Zudem sollte die Umwälzpumpe täglich fünf bis sechs Stunden laufen, damit das Wasser in Bewegung bleibt. Außerdem sollte dem Wasser im Pool ausreichend Frischwasser zugesetzt werden, ungefähr fünf Prozent täglich.
Die Filtereinrichtung muss regelmäßig auf Sauberkeit überprüft werden. Verschmutzungen durch Laub oder Dreck verstopfen die Filter, diese können nicht mehr richtig arbeiten. Die meisten Hersteller geben eine Empfehlung, wie oft die Filtereinrichtung kontrolliert werden sollte.
Unter dem Video geht der Artikel weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Den Swimmingpool richtig reinigen
Da Algen nur oberflächlich an den Wänden sitzen, können sie einfach mit einer Poolbürste entfernt werden. Größere Stücke können mit einem Sieb aus dem Pool gefischt werden und anschließend sollte die Umwälzpumpe für etwa einen Tag laufen.
Wer seinen Pool nicht von Hand schrubben will, kann Algenvernichter einsetzen.
Lesen Sie auch: Blaualgen: Warum sie gefährlich sind
Wirksame Hausmittel gegen Algen im Pool
Um Chemische Mittel zu vermeiden, können Hausmittel gegen Algen eingesetzt werden. Wurde der PH-Wert des Pools ermittelt, kann zu Essig oder Zitronensäure gegriffen werden, um Dreck am Boden des Pools zu lösen und den Wert zu senken. Um den Wert anzuheben, können Sie Soda verwenden. Statt Chlor einzusetzen, kann zu Aktivsauerstoff gegriffen werden. Um Algen vorzubeugen oder das Wachstum einzudämmen helfen sogenannte Algizide, hierbei handelt es sich um Biozide.
So kann vorgebeugt werden
Die richtige Pflege und ein Aufmerksamkeit auf die Werte helfen dabei, Algenbefall vorzubeugen. Da Algen das Licht lieben, kann eine Poolplane verhindern, dass sich Algen bilden oder vermehren.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: