Zahnseide richtig anwenden
Zähneputzen alleine reicht nicht aus, Zahnseide sollte die tägliche Mundpflege ergänzen. So wird sie richtig angewendet.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Warum Zahnseide wichtig ist
Durch gründliches Zähneputzen allein werden die Zähne nicht sauber. Die Zahnbürste erreicht lediglich 70 Prozent der Zahnoberfläche. Die Zahnzwischenräume bleiben außen vor. Dabei kann sich auch dort Plaque bilden, es drohen Entzündungen und Karies. Es ist also wichtig, die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalraumbürsten zu reinigen.
Unter dem Video geht der Artikel weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Welche Zahnseide ist die richtige?
Es wird ein großes Sortiment an Zahnseide angeboten. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Für welche Zahnseide Sie sich entscheiden hängt davon ab, wie nah Ihre Zähne beieinander stehen. Halten Sie Rücksprache mit Ihrem Zahnarzt, er weiß am besten welche Zahnseide für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
Ungewachste Zahnseide
Ungewachste Zahnseide (beispielsweise über amazon.de) hat den Vorteil, dass sie bei der Benutzung auffasert und somit die Zahnzwischenräume besonders gründlich reinigt. Bei sehr eng beieinander stehenden Zähnen ist ungewachste Zahnseide allerdings nicht optimal.
Gewachste Zahnseide
Stehen die Zähne sehr dicht beieinander, ist die Nutzung von gewachster Zahnseide (beispielsweise über amazon.de) zu empfehlen. Diese gleitet besser in die Zwischenräume.
Interdentalraumbürsten
Als Ergänzung zur Anwendung von Zahnseide können Interdentalraumbürsten (zum Beispiel über amazon.de) genutzt werden. Diese sind gerade dann zu empfehlen, wenn größere Lücken zwischen Zähnen bestehen.
Wie wird Zahnseide richtig angewendet?
Zum Reinigen der Zahnzwischenräume sollte das Stück Zahnseide zwischen 30 bis 50 Zentimeter lang sein. Wickeln Sie die Zahnseide fest um den Zeige- oder Mittelfinger Ihrer beiden Hände, um sie gut mit Daumen und Zeigefinger festhalten und straff spannen zu können.
Nun kann die Zahnseide in den Zahnzwischenraum eingeführt werden. Dabei sollte sie dicht am Zahn anliegen. Die Zahnseide langsam auf und ab bewegen und schließlich seitlich herausziehen.
Diesen Vorgang nun wiederholen, bis alle Zwischenräume gereinigt sind. Wichtig dabei ist es, bei jedem Zwischenraum eine neue Stelle der Zahnseide zu verwenden. Optimal ist es, wenn Sie Ihre Zähne vor der Reinigung der Zahnseide putzen und im Anschluss. So verhindern Sie, dass Plaque aus den Zwischenräumen an der freien Oberfläche zurückbleibt.

Sprechen Sie Ihren Zahnarzt an, wenn Sie unsicher sind. Er wird ihnen zeigen, wie Sie Zahnseide richtig benutzen.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: