"Wie bitte?!"-Moderator Geert Müller-Gerbes ist verstorben
Moderator Geert Müller-Gerbes ist im Alter von 83 Jahren verstorben.

Große Trauer um Geert Müller-Gerbes. Der TV-Moderator ist im Alter von 83 Jahren an Lymphdrüsenkrebs verstorben. Er sei bereits am Sonntag daheim im Kreis der Familie friedlich eingeschlafen. Das zitiert 'Spiegel.de' aus einem Schreiben der Familie, das der 'dpa' vorliegt. Schon vor rund zehn Jahren, im Jahre 2009, erhielt der Moderator die Krebsdiagnose, galt allerdings 2012 als geheilt. Doch nur wenige Jahre später kehrte dieser zurück.
Lesen Sie hier: TV-Urgestein Karl Dall ist tot
Sehen Sie hier die Todesfälle im Jahr 2020 (Der Artikel geht unter dem Video weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
TV-Moderator Geert Müller-Gerbes: Schock-Diagnose
Obwohl der ehemalige TV-Moderator Geert Müller-Gerbes 2012 als geheilt galt, erlitt er im Jahr 2017 einen Rückfall. "Den Krebs habe ich im Griff. Der sitzt wie ein Karnickel hinterm Busch und ist eingeschüchtert von der Schlange, die davor sitzt. Die füttere ich mit meiner täglichen Dosis Tabletten", erzählte er damals in einem Interview mit der 'Bildzeitung'. Es scheint, als wusste Geert Müller-Gerbes bereits, dass er den schweren Kampf gegen den Lymphdrüsenkrebs nicht noch einmal gewinnen würde. "Ich habe aufgeschrieben, was alles nicht passieren darf. Dazu gehört künstliche Beatmung und Maschinen abstellen. Meine Frau hat es dann in der Hand", erklärte er damals.
Lesen Sie hier: Patientenverfügung: Wie Sie für den Ernstfall vorsorgen
Moderator Geert Müller-Gerbes war erfolgreich mit seiner TV-Show 'Wie bitte?!'
Der TV-Moderator wurde 1937 in Jena geboren und wuchs im Harz auf. Nach seinem Jura-, Geschichte- und Soziologie-Studium war er 1969 bis 1974 Pressereferent des ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann. Kurz danach verschlug es ihn 1976 als Deutschlandkorrespondent zum 'Radio Luxemburg' als nach Bonn. 1984 wurde Geert Müller-Gerbes Chef-Korrespondent für den RTL-Hörfunk und wechselte später zum Privatsender 'RTLplus'. Mit seiner RTL-Show 'Die Woche - Menschen im Gespräch' und vor allem seiner bekannten TV-Sendung 'Wie Bitte?!' von 1992 bis 1999, wird er vielen Fans in Erinnerung bleiben.
Mehr zu dem Thema: Große Trauer um Star-Friseur Udo Walz