Roy Black (†): Mit diesem Trick soll er wiederauferstehen
Vor über 30 Jahren verstarb Roy Black mit nur 48 Jahren. Zum Jubiläum von 'Ein Schloss am Wörthersee' soll der Sänger mittels Technik zurückgeholt werden.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Fast jeder von uns kennt noch heute 'Schön ist es auf der Welt zu sein'. Mit diesem Lied sang sich Roy Black († 48), mit bürgerlichem Namen Gerhard Höllerich, 1971 in die Herzen der Nation. Kurze Zeit wurde es damals still um den Schauspieler und Sänger, bis er mit der Fernsehserie 'Ein Schloss am Wörthersee', an der Seite von Uschi Glas (79), sein großes Comeback feierte.
Auch interessant:
Roy Black (†): Wie es Tochter Nathalie heute geht
Uschi Glas über Roy Black: "Ich hör' ihn heute noch lachen"
Und: Die besten Schnäppchen auf Amazon sichern*
Doch am 9. Oktober 1991 kam der große Schock: Der beliebte Entertainer verstarb mit nur 48 Jahren an Herzversagen. Noch immer trauern heute viele Fans und Freunde um das begabte Multitalent. Doch jetzt, zum 30-jährigen Jubiläum der Serie möchte Lisa-Film, die Produktionsfirma von 'Ein Schloss am Wörthersee', den verstorbenen Roy Black mit Hilfe einer verrückten Technik wieder zum Leben erwecken.
Die letzten sieben Geheimnisse von Roy Black (†, unter dem Video geht der Text weiter):
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch Künstliche Intelligenz soll Roy Black sein Comeback feiern
Der Plan der Produktionsfirma klingt förmlich nach Science-Fiction. Roy Black hätte diesen Januar seinen 80. Geburtstag gefeiert. Ihm zu Ehren und anlässlich des 30. Jahrestages von 'Ein Schloss am Wörthersee' möchte Lisa Film am 6. Juni eine Jubiläumsfeier im Schlosshotel im österreichischen Velden veranstalten, bei der Roy Black selbst auftreten soll. Im berühmten Hotel gewann er als Hotel-Chef 'Lennie Berger' Anfang der 90er nach seinem Karrieretief viele seiner Fans zurück.
Mit Hilfe eines modernen Computerprogramms, das auf Künstlicher Intelligenz basiert, soll es schon bald möglich sein, den verstorbenen Roy Black wieder live und in Farbe auf der Bühne zu sehen. Also genauer gesagt einen Avatar des Künstlers. Ähnlich hat es ja auch schon die Kultband ABBA geschafft und feierte mit einer Hologrammshow ihr großes Bühnencomeback. Allerdings sind die Bandmitglieder heute noch alle am Leben.
Wie genau der Auftritt von Roy Black in die Tat umgesetzt wird, ist wohl noch nicht ganz klar. Sicher ist auf jeden Fall, dass Künstliche Intelligenz mittlerweile schon so weit fortgeschritten und entwickelt ist, dass sie schon die Arbeitswelt und auch das Schulsystem verändern kann. Doch kann sie auch Tote wieder zum Leben erwecken? Michael Kraiger, Chef der Produktionsfirma Lisa Film, verrät der 'Bild', dass sie einen Doppelgänger-Wettbewerb starten und auch schon mit Spezialisten an einem Überraschungsauftritt von Roy arbeiten, der dann zu seinen Fans sprechen und sogar singen können würde.
Das sagen seine Freunde und Familie zum Vorhaben
Ob Roy Blacks Familie das Vorhaben gutheißen? Witwe Carmen (57) und seine Kinder Torsten (46) und Nathalie (31) sollen laut Information von 'Bild' und der Produktion mit dem Vorhaben einverstanden sein. Auch seine gute Freundin und ehemalige Kollegin, Uschi Glas, hat ihre Teilnahme an der Jubiläums-Feier nach 'Bild'-Informationen schon zugesagt.

Die Schauspielerin hatte in der dritten Staffel der Erfolgs-Serie 'Ein Schloss am Wörthersee' die Rolle der Hotel-Chefin übernommen und war damit in die Fußstapfen ihres verstorbenen Freundes Roy Black getreten. Wie wird sie auf den Avatar ihres Freundes reagieren? Und wir es eine Künstliche Intelligenz wirklich schaffen, den Künstler gebührend zu zeigen?
*Affiliate Link