Kochen ist die beste Medizin

Rezepte für die Gesundheit: Spaghetti gegen Bluthochdruck

Diese Rezepte schmecken nicht nur gut, sie tun dabei auch effektiv etwas für unsere Gesundheit. Diesmal stellen wir ein Rezept vor, das besonders bei Bluthochdruck zu empfehlen ist.

Es sind vor allem vier Faktoren, die den Blutdruck in die Höhe schnellen lassen: zu wenig Bewegung, ungesunde Ernährung, Übergewicht und Stress.
Bei Bluthochdruck spielt die Ernährung eine große Rolle. Mit diesem Rezept tun wir unserer Gesundheit etwas Gutes. Foto: nimu1956 / iStock

Rundum gesund und voller Energie: Das klappt – wenn Sie auf die richtigen Lebensmittel setzen! Spitzenköchin Su Vössing (51) hat zusammen mit Ökotrophologin Bettina Snowdon (38) ein Ernährungs-Konzept mit Vital-Gerichten entwickelt, die helfen, typische Alltagsbeschwerden zu lindern oder zu heilen. Wir stellen nacheinander drei ihrer leckeren Gesund-Rezepte vor.

Noch mehr Rezepte gibt es hier:

Bluthochdruck in den Griff bekommen

Es sind vor allem vier Faktoren, die den Blutdruck in die Höhe schnellen lassen: zu wenig Bewegung, ungesunde Ernährung, Übergewicht und Stress. Der optimale Wert liegt bei 120 : 80 mmHg

Gut zu wissen: Obst und Gemüse sind die idealen Snacks für zwischendurch. Bevorzugen Sie Rohkost oder leicht gedünstetes Gemüse. So werden Sie mit Kalium, Kalzium und Magnesium versorgt.

Experten-Tipp: Mit einem gut durchdachten Sport-Programm ist bei Bluthochdruck eine Verringerung der Werte um etwa 5 bis 10 mmHg möglich. Besonders sinnvoll ist alles, was Ihre Ausdauer stärkt – wie Nordic Walking, Radfahren, Schwimmen oder Tanzen.

Rezept gegen Bluthochdruck: Spaghetti mit Bohnen-Kartoffeln

Rezept für 2 Personen:

100 Gramm festkochende Kartoffeln schälen und würfeln, in Salzwasser garen, bis sie halb durch sind. 100 Gramm grüne Bohnen und 40 Gramm getrocknete Tomaten zugeben. Erneut aufkochen und weitere 4 Minuten köcheln lassen. Am Ende sollten die Bohnen noch ein wenig Biss haben. Abgießen und abtropfen lassen. 100 Gramm Spaghetti kochen. In einem Topf ein bis zwei Knoblauchzehen und sechs Salbeiblätter in Streifen mit Salz und Pfeffer in ein bis zwei Esslöffel Olivenöl anrösten. Nudeln und Gemüse zugeben, behutsam vermischen und mit einem Schuss Wasser ablöschen. Anrichten. Ein leichtes und sehr bekömmliches Gericht!

Welche Folgen Bluthochdruck haben kann, Sehen Sie in diesem Video:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Probieren Sie auch folgendes: